K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)
Gerichtsbezirk Steinach
Matrei. 315 Fase. V. — Zollordnung K. Ferdinands von 1558 Nov. 7, gedruckt, Fase. VI. Geschichtliche Handschriften. Bürgerbuch, Fol., 109 beschriebene Blätter, 1609 renovirt; das ursprüngliche, im jetzigen Bande abgeschriebene Buch war 1465 begonnen worden. S. 1 Geschichtliche Nachrichten über Kirchweihen, Brände, Aufhebung des Klosters auf der Waldrast, ähnlich wieder S. 75—97. S. 2 beginnen die Eintragungen über die Bürgeraufnahmen, von 1465 bis auf die Gegenwart. Acten. Fase. I. Entwurf der alten Marktsteuer-Capitalien und Interessen 1804. — Armenversorgung und Almosen 1840. — Verzehrungssteuer 1835, 1836. — Feuerlöschsachen 19. Jahrh. — Schulbauten 19. Jahrh. — Strassenbau 1844 f. — Steuerzettel 1725. — Verzeichnisse der zu auswärtigen Gemeinden gehörigen Bewohner von Matrei c. 1840 und 1850. Fase. II. Salzsache u. Viehsalzvertheilung, 19. Jahrh. — Pacht des Fürsten Karl Auersperg 1803. Fase. III. Circulare, Verordnungen und Hofkammer- decrete aus der ersten Hälfte des 19. Jahrh. Fase. IV. Gestionsprotokolle und Correspöndenz mit dem Landgericht; Verordnungen, 19. Jahrh. — Steuerbeschreihung des Marktes Matrei von c. 1747. Fase. V. Urkunden, vgl. diese. Sodann Beschwerden betreffs des Rodwesens von 1569 und andere aus dem 16. Jahrh., und von 1612. Supplication und Bescheid wegen Rod und Weggeld am Schönberg 1607. Rodsachen des 18. Jahrh. — Weidesachen mit Waldrast aus dem 18. Jahrh. Fase. VI. Urkunden, vgl, diese; dann Acten über den Streit mit den Schneeberg Ende des 16. Jahrh. — Bruderschaftssachen von 1638. — Steuerzettel von 1772.— Marktschreiberdienst 1790. — Beleuchtung der Kirche in Obernberg 1793. Urkun den. 1377 Aug. 24. j Heinrich der Molle aus dem Lehen ob Stockach verkauft an Peter Wilhelm von Mülein ein