K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)
Gerichtsbezirk Reutte
186 Bezirk Reutte. Verordnungen 1809. Conscription 1812. Neuere Acten. — 4. Polizeiverordnungen des 18. und 19. Jahrh., darunter solche gegen das Nicolauslaufen, Neujahrsschiessen und Scheihenschlagen. — 5. Impfanstalten, Sanität, vom Ende des 18. Jahrh. Todtenbeschauordnung. — 6. Pfarrmessner. Spanzettel zwischen Pfarrer und Messner 1595. Instruction für den Messner. Neueres. — 7. Pfarrorganist. Inventare der Musikalien vom 18. Jahrh., von 1789 an mehrere. Instruction für den Schulmeister und Organisten 1785, 1809. Herstellung der Orgel 1812, 1818. — 8. Schule. Verordnungen von c. 1780 an. Fassionen. Inventare vom 19. Jahrh. — 9. Armenanstalt, von 1785 an. — 10. Cultusanstalt. Copie einer Licenz Papst Gregors XIII. von 1577 zur Procession in der Frohnleichnamsoctave. Verordmxngen von 1772 an. — 11. Filialkirchen, 19. Jahrh. — 12. Fassionen, 19. Jahrh. — 13. Stiftungen. Stolordnungen von 1590 und 1771. Stiftungen des 18. und 19. Jahrh. — 14. Pfarrgottesdienst und Franciskaner, von c. 1750 an. — 15. Cooperatur, keine Acten. — 16. Authentiken für Reliquien, Andachten u. s. w. von 1714 an. — 17. Taufscheine von 1704 an, darunter Bulle Benedicts XIV. von 1747. — 18—20. Ehedispensen, Ehebewilligungen, Verordnungen, 19. Jahrh. — 21. Vermischtes, darunter Ausweis der Familien und Häuser im Gericht Ehrenberg, Verzeichnis der Conventualen von 5. Mang in Füssen 1795, Kirchenbau 1804, Protokoll der Firmlinge 1821. — 22. Bruderschaften. Rechnungen von 1619 an. — 23. Formularien. — 24. Verordnungen von c. 1770 an. — 25. Zehent, keine Acten. — 26. Baulichkeiten, 19. Jahrh. II. Acten des Decanatsarchivs. Breitenwang, Bach, Biberwier, Biechelbach, Acten vom 19. Jahrh. — Binswang, 18. und 19. Jahrh. — Ehrwald, von 1688, vom 18. und 19. Jahrh. — Elbigenalp, von 1648 an. — Eimen. Copien der Stiftung 1515. Einnahmen des Priesters. Acten des 17. und 18. Jahrh. — Forchach, voa 1794 an. — Grähn, von 1786 an. — Ilägerau, 19. Jahrh. — Häselgehr, von 1720 an. Klagen gegen den Pfarrer in Elbigenalp 1732. —