K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Glurns

158 Bezirk Glurns. 1482 Apr. 30, Wien. Derselbe beurkundet demselben, dass er um die Belehnung mit den Gerichten Castel und Schiers rechtzeitig nachgesucht habe. Or. Perg. S. Auszug Ladurner 3, 80. 916 1483 Aug. 12, Mailand. Job. Galeazzo Maria Sforza, Herzog von Mailand, stellt dem Vogt Gaudenz von Matsch Pass zur Uebersiedlung von dessen Frau Hipolita nach Piacenza aus. Or. Pap. S. Auszug Ladurner 3, 81. 917 1484 Nov. 19, Vigevano. Derselbe verspricht demselben in kürzester Frist den ausständigen Sold zu bezahlen. Or. Pap. S. Auszug Ladurner 3, 83. 918 1485 Apr. 26. Derselbe accreditirt bei Vogt Gaudenz von Matsch Nicolin von Bormio als Abgesandten. Or. Pap. S. Auszug Ladurner 3, 84. 919 1486 Apr. 13, Vigevano. Derselbe ersucht den Vogt Gaudenz von Matsch um Geduld wegen Bezahlung des aus­ständigen Soldes. Or. Pap. S. 920 1486 Juni 18, Schl. Campo in Judicarien. Barbara Gräfin von Matsch als Vormünderin ihrer Kinder vom Erblandhofmeister Jacob Trapp kauft von Nicolaus von Cugreo einen Steinbruch zur Wiederherstellung des Schlosses Campo. Or. Perg. Not. Instr. 921 1486 Aug. 10, Innsbruck. Erzh. Sigmund quittirt seinem Hofmeister dem Vogt Gaudenz von Matsch den Empfang einer Zahlung von 100 Gulden. Or. Pap. S. Auszug Ladurner 3, 90. 922 1486 Nov. 16. Michel von Embs bekennt durch den Hofmeister Gaudenz Vogt von Matsch von Erzh. Sigmund 1300 Gulden eingenommen zu haben. Or. Pap. S. Auszug ebenda. 923 1487 Jan. 18, Vigevano. Johann Galeazzo Herzog von Mailand berichtet dem Vogt Gaudenz von Matsch, dass er ihm den Rest seines Dienstgeldes angewiesen habe und erörtert politische Angelegenheiten. Or. Pap. S. Auszug Ladurner 3, 91. 924 1487 März 30, Mailand. Johann Galeazzo Herzog von Mailand accreditirt den edlen Bernardin Imperiale, welchen

Next

/
Oldalképek
Tartalom