K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Glurns

120 Bezirk Glurns. der Nr. 590 erzählten Vogteiverleihung. Or. Perg. Not. Instr. 2 S. fehlen, Auszug Ladurner 1, 97. 593 1317 Sept. 14, Glurns. Johannes des Peren Sohn zu Malles verkauft Vogt Egeno von Metz Güter zu Malles. Or. Perg. S. fehlt, Auszug Ladurner 1, 104. 594 1318 Apr. 26, Glurns. Vogt Egeno von Mäths belehnt Thomas von Tärths mit Aeckern zwischen Malles und T. Or. Perg. S. fehlt, Auszug Ladurner 1, 105. 595 1319 Juni 29. Egeno und Wolricus, Vögte von Amazia, belehnen den Ritter Cristan, den Sohn Sichers von Lietimberg, mit Gütern im Nonsthal. Or. Perg. S. Egenos, das 2. fehlt, Auszug mit unrichtigem Datum Ladurner 1, 105. 596 1319 Sept. 7. Ülrich von Saxe verkauft dem Vogt Egno von Maetsch Eigenleute. Or. Perg. S. Auszug La­durner 1, 106. 597 1321 März 19, Glurns. Menegus Sohn Bertholds von Glurns verkauft dem Vogt Ulrich de Amazia zu Händen des Gabard von Ardez und Jaclins von Mondeno genannte Güter. Or. Perg. Not. Instr. Auszug Ladurner 1, 106. 598 1321 Nov. 24, Glurns. Merald Sohn des Mairs de Tarcio verkauft demselben in die Hände Jaclins de Mondeno Güter zu Burgeis. Or. Perg. Not. Instr. 599 1321 Nov. 30, Bozen. Reimbert Sohn Ottos von Pairs­perg belehnt den Peter von Petersberg mit einer Hube in Monteclo, welche der Schneider Chunzlin, der Sohn des Clagastegar von Altenburg, verkauft und aufgesagt hatte. Perg. Cop. Not. von 1457. 600 1322 Jan. 17, Burgeis. Andreas Sohn des Picino von B. verkauft dem Egeno de Tarcio Wiese in Garnenda. Or. Perg. Not. Instr. 601 1322 Jan. 25, Schams. Petrus de Silva de Spluga ver­kauft sein Land zu Sp. an den Diener des Herrn von Maz, H. de Sorpont. Or. Perg. S. fehlt. 602 1322 Aug. 8, BurgSargans. Graf Rudolf von Werdenberg von Sargans verpfändet dem Vogt Ulrich von Metsche Güter als Heiratsgut seiner Tochter Alheid. Vidimus des Pfalzgr. Wil­helm von 14S0, Perg. S. Auszug Ladurner'l, 108. 603

Next

/
Oldalképek
Tartalom