K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 2. (Wien, Leipzig 1894)
Mitgetheilt von Dr. Karl Lechner: Die fürst-erzbischöfliche Bibliothek zu Kremsier
Bibliothek zu Kremsier. 229 35. Ferdinand II. König von Ungarn und Böhmen. Hist. Schauspiel in 5 Aufzügen von Karoline Pichler. 36. Die Berggeister, von Karoline Pichler. 37. Die Reise der Jünger Jesu nach Emaus etc. von Anton Zeidler, Lehrer in Dorf - Tuschkau (Pilsener Kreis) 1830. 38. Der Bund der Herzen. Ein Festspiel von Gr. A. Musik v. Frz. Raffael, 2. Capellmeister der Olmüzer Bühne 1848? 39. Zeitgemälde Franz I., Kaisers von Österreich, ein Monument wahrer Fürstengröße und Nationalehre, von Joseph Schulz. 40. Rede bey der jährlichen Feyer des österr. Aufgeboths. In der hohen Metropolitankirche zu St. Stephan den 17. April 1806 vorgetragen von Franz S. Bugl, Domprediger. 41. Francisceis etc. von P. Mansuetus Hüller, 0. Sch. P. 1820. Anläßlich des Einzugs des Erzb. Erzh. Rudolf besingt er in lat. Sprache die Thaten des Kaisers Franz II. 42. Die Verführte. Ein Sittengemälde unserer Zeit in 2 Aufzügen von Dóré, Sig. IV. i. 18. 43. Der Gerettete. Ein Schauspiel in 3 Acten, wohl von Dóré, Sig. IV. i. 33. 44. Kaiser Ferdinand II. Verneuerte Landesordnung v. J. 1628, Copie nach dem Drucke von Schumann, Prag 1628; enthält auch die von 1640, die Process-Ordnung für Mähren v. 1659, den S. Wenzelsvertrag von 1517 und die böhm. Bergwerksordnung von 1575. 45. detto von 1628. 46. Lettres de Thrasibule ä Leucippe, ecrite par N. Freret. Copie des Druckes von 1758. 47. Lettres du Cardinal Mazarin, Copie des Druckes von 1659.