Szabó József: Magyarországi és jugoszláviai magyar nyelvjárásszigetek - Dél-Alföldi évszázadok 3. (Békéscsaba - Kecskemét - Szeged, 1990)

Linguistische und siedlungsgeschichtliche Untersuchungen der ungarischen Dialektinseln in Ungarn und in Jugoslawien (Zusammenfassung)

Lage der untersuchten 29 Mundartinseln feststellen, daß diese in größter Dichte gerade dort zu finden sind, wo die Türken für die längste Zeit Fuß gefaßt hatten. Ich bin mir darüber im klaren, daß die Untersuchung der Dialektinseln in Ungarn und Jugoslawien — aus mehreren Gründen — bei weitem nicht für abgeschlossen betrachtet werden kann; ich hoffe vielmehr, daß meine Arbeit den Anfang weiterer Forschungen bedeutet, und zwar einen Beginn, der den Ausgangspunkt künftiger Untersuchungen bilden kann. Der Anhang enthält die Liste der Personen, bei denen der Verfasser der Monographie das Material gesammelt hat, und hier findet man auch mundartliche Texte, die von der Tonbandauf­nahme in die Schrift umgesetzt wurde. Der Band endet mit einem Verzeichnis der Abkürzungen und mit dem Hinweis auf die Literatur.

Next

/
Oldalképek
Tartalom