Evangélikus Elemi Iskola, Budapest, 1883
*■ körper während dieses Schuljahres 14 ord. Conferencen hielt, deren Protokolle ein getreues Bild unserer in Harmonie und eifrigem Streben bethätigten Wirksamkeit bietet. Unsere meritorischeren Verhandlungen bezogen sich einestheils auf die oberwähnte Revision des Lehrplanes derart, dass die durch die Klassenlehrer beantragten Modifikationen gemeinsam berathen und festgestellt wurden; andertheils auf die Besprechung der Frage: ob es aus pädagogischen Rücksichten zu befürworten sei, dass sich die Schüler durch „Hände erheben“ zu Antwort melden, da dies des Öftern von unsern Prüfungs-Commissären beanstandet wurde. Der Lehrkörper erklärte sich einmüthiglich für das Händeerheben und unterbreitete seine — durch Schriftführer S. Kurz zusammengestellten — Motive dem Schulvorstande, der dann im Sinne unserer Eingabe aussprach, dass das Händeerheben bei äusserster Beschränkung und Vermeidung der aufdringenden, störenden Manieren gestattet werden könne.“ In d em wi r im Vorstehenden kurz die wichtigsten, auf unser Schulleben bezughabenden Daten des Jahres 1883/84 hervor hoben und daraus ersehen, dass unsere Gemeinde — weder Mühe noch Kosten scheuend — jederzeit bestrebt ist, die Mittel und Wege zum Gedeihen ihrer Schulen her- beiz uschaffen: sch Hessen wir unseren Bericht mit dem tiefsten Gefühle der Ehrerbietung und Dankbarkeit und wünschen vom Grunde unseres Herzens: Gottes Segen sei mit unserer Schule und deren edlen Gönnern und Wohlthätern! A. F. — 25 — 3