II. kerületi érseki katolikus főgimnázium és Rákóczi-kollégium fiúnevelő-intézet, Budapest, 1912

Könyvtárak és szertárak

58 Classiker (I—VI.). Stöckl: Geschichte d. Pädagogik. — : Geschichte d. Philosophie. —: Lehrbuch d. Philosophie (I—II.) —: Grundzüge der Philosophie. Brugier: Geschichte der d. Nationallit. M. Carriere: Die Poesie. Herder: Ideen. Lange: Literaturgesch. Lebensbilder. P. Vergilii Maronis Opera. Alban Stolz: Vaterunser und Avemaria. Rückert: Ge­dichte. Max Koch: Geschichte der d. Lit. Entwurf d. Organisation der Gimn. und Realschulen. Id. Ábrányi Kornél: A magyar zene a XIX. században. Weber : Die Weltgeschichte. A. W. Grube: Naturkundliche Biographien (I—II.). Bernstein-Nagy : Természet könyve (I—II.). Ungarn in Wort und Bild. Giebel: Tierreich (I—III.) A. Schöppner: Länder und Völkerkunde (I—II.). Collins : Sophokles. Hanusz István : A nagy magyar Alföld. R. Ludvig: Das Buch der Geologie. Schmidlin: Gartenbuch. F. Siegmund : Die Wunder d. Physik und Chemie. Jäger: Deutsche Bäume und Wälder. Helvetius: Vom Menschen. Pestalozzi: Wie Gertrud ihre Kinder lehrt. Salzmann: Pädagogische Schriften. G. F. Dinters Leben von ihm selbst beschrieben. J. A. Comenius: Grosse Unterrichtslehre. Diesterweg: Rheinische Blätter. Schmid: Geschichte d. Pädagogik (IV. k. 1, 2.). Schillers Werke (VIII.). Beyer: Fr. Rückerts Leben und Dich­tungen. L. Smolle: N. Lenau. A. Stern : Kat. der alig. Literaturg. Mähly : Antike Literatur. Normann: Griechische Literaturbilder. Alexander B. : Descartes. P. Kummer: Skizzen und Bilder. St. Endlicher und Fr. Unger: Grundzüge d. Botanik. Rossmässler : Die vier Jahreszeiten. E. Teller : Die drei Reiche d. Natur. Schleiden : Die Pflanze. F. H. Troschel : Hand­buch d. Zoologie. F. Stamm: Die Gewerbs-Kunde. Corzan-Avendano- Gábor : Földünk őstörténelme. H. Eschelbach: Der Wald. Seydlitz : Lehr­bücher der Geographie. Kellinghaus-Treuge : Aus alten Erdteilen. Guthe: Lehrbuch d. Geographie. Grube: Geographische Charakterbilder (I—III.). Giebel : Der Mensch. Kiss Áron: A magyar népiskolai oktatás története. Wittslock: Altklassisches Lesebuch. Kocsis Lénárd: A mondatrészek viszonya Brassainál. Fr. Krause: Vorlesungen über Aesthetik. A. B. Marx: Allgemeine Musiklehre. H. Göll: Die Weisen und Gelehrten d. Alttrthums. M. Sterner : Geschichte d. Rechenkunst. A. Riecke: Pytha­goras. Lauckhard: Pädagogische Studien. Arrey v. Dommer: Handbuch d. Musikgeschichte. H. Kern: Grundriss d. Pädagogik. Schwaz-Curtman: Schulerziehungslehre. Schöppner: Charakterbilder (I—II.) Vosen: Das Christenthum. Pischon-Zernial: Leitfaden zur Geschichte d. deutschen Lit. Kummer-Stejskal: Einführung in die Geschichte d. deutschen Lit. G. Weber: Geschichte d. deutschen Lit. S. Brunner: Die Hofschranzen des Dichterfürsten. Simrock: Das Nibelungenlied. Chr. Stecher : Parzival. Gervinus: Handbuch d. Geschichte der d. Nationallit. T. Ziller: All­

Next

/
Oldalképek
Tartalom