Bizalmas Értesítések 1938. augusztus

1938-08-05 [1494]

0 V/í P r a g , 5. August fim/ Die Prager Presse bringt im Leitartikel eino Schilderung des rumaenischen Mináerheitenstatufcs und bemerkt dazu: Nur die Leicht­fortigkci t der Presse Rothermeres v/ar es vorbehal ten,einen VergJeich zwiscnen den Minderheitenrechten in der Tschechoslowakei und in Rumae­nien zu ziehen, wo die Verhaeltnisse ganz anders liegen. —» . C l/l P r a g , 5. August. /MTI/ Die Preger Presse beriditet ausführlich über die unga­rische Pressereform und fügt folgende Bemerkungen hiezui Wie aus ölesen Mitteilungen hervorgeht, ist eine Gleichschaltung der ungari schen Presse in Durchführung. Eine arge Diskrepanz springt in die Augen^wenn die ungarische^ Journalisten zu zahlreichenPrlicnten gegenüber den^Staat und der Gesellschaft verpflichtet und mit Strafsanlctionen bedroht werden, man aber andererseits den Oharakter ihres freien Berufes als selbst­verstrfaendlich hinnimmt und nicht dem leisesten Versuch unternimmt, ihrerExistenz ein der Möglichkeit eines > materi ellen Auskommens gemasses Interessé zuzuwenden. Im Falle der Vervdrklichung dieses Planes várd sich der unaarische Journalist nicht nur glei chgeschaltet, sondern auch ausg eb e u t e t» f ün 1 en. \i Zw/Zw B e r 1 i n , 5. August. Aus Prag víird dem DKB gémeidet: Gestern wurde ÍÍA Hotel Alcronder ungarische oppositionelle Abgeordnete Esterházy von dem 'Mi tar beit er Runcimaris, Mr. 3t$pford empfangen. Stopford teilte dem Abgeordneten mit, dass Lord Runciman/ den Ungarn gerne in der naehsten V/oche zur Verfügung stehen vjerdo. Dio ver­einigten ungari schen Partéién habén ein Memorandum, fűr Lord. Runciman ausgearbeitet, das insbesondere eine Kritik derV entnált,' undzwarí /Regiorungsvorsohlago' 1. Staatssprachon sind das Tschochische, das Deutsche, das Sloviakische, das Ungarische, das Russische und das Polnische. Allo Staats­urkunden sind in allén diesen Spraehon auszuf értig en. 2. Im Heere sind die Soldaten glcicher Nationalitat in oin­hoitlichen Trupponkörpern zusarnnionzu fosson. 3. Allo Gorichto, ' Acmtor und Organc dos Staats sind zu verpflichtcn, Vorhandlungen mit den Partéién in dóron Muttersprachc zu fUhren, ohno Rücksicht auf don Wohnsitz der Betrcffcnden und don 3itz der Behordó. /MTI/ h Kö/íin gondon, augusztus .5. Magyar Távirati Iroda/ . - • • • A New Statesman hosszú cikkben rejtegeti hogy Románia külpolitikailag várakozó, álláspontra helyezkedett. Szerződésileg Románia csak magyar támadás esetén köteles Csehszlovákiái segiteni. de feltehető, hogy altalános háború esetén a cseh-szovjetorosz csoporthoz csatlakoznék. Ebben az esetben a szovjet csapatok Románián át vonulná­nak, hogy Magyarországon ütközzenek meg a németekkel*

Next

/
Oldalképek
Tartalom