Bizalmas Értesítések 1935. április-június

1935-04-02 [1486]

§ P ár i í , április 2. /Havas/ Ibban a. körülményDen, hogy Hoesch londoni német nagykövet hirtelen elutazott ../.';. Németországba, az Echo de Paris megeiősitését látja annak a híresztelésnek, amely szerint Hcesch felmentését k/rte» Hoesoht, mint mondjak, az kedvetlenítette el, hogy^ jóllehet ő készítette elő Simon angol külügyminiszter berlini láto­gatását, mégsem kérték fel, hogy Simont elkísérje Berlinbe. Utódjául - irja az Echó de Paris - Ribbentrcptt és Deckloff volt Undoni követségi tanácsost, a német külügyminisztérium angol-amerikai osztályának ez idő szerinti vezetőjét emlegetik. /MTI/ Té/Té H :: B e r 1 i n, 2.Aoril. /Ung.Tcl.Korr.Bureau/ Das Üngari scho FromdcnvGrkohrsburc-au in Berlin teilte houte mit, dass der Hationalsozi­alistischo Lehrerbund, der zur Zoit zusajnmen mit don ungarischen Fremden­vorkohrsbureau einc Gcsellschaf tsreise nach Ungarn veranstal tet, am hou~ tigoi Tagc vom Volksbund für das Deutschtum im Auslande / V.D.A./ ange­rufcn wurdc-. Dom Nationalsozialistischcn Lohrerbund wurde vom V.D.A. nahegelogt, mit Rücksicht auf die Vorg&nge boi den ungarischen Wahlen die Icrbung für Ungarnfahrtcn einzustellen. Bl/Xn H :: B c r 1 i n, 2»April / Ung.Tel.Korr.Buroau/ Der Londonor Korrcspondont dcs Berliner Tageblattes mcldetunter anderem: Das englisch-russische Kommüniké bestátigt és, dass zwischen Bngland und Russland eine Sinigung zustande gekommen ist, die ebenso dramatisch ist, wie die zwischen Frankreich und Italien. Man muss mit der Lupe suchen^nm einen Meinungsunterschied ^"vischen der Aussenpolitik England und Sovjetrusslanás>jfinaen. ebenso wie man die Lupe anwenden muss, um einen Berührungspunkt zwischen der deutschen und der englischen Aussen­politik zu entdec^oi. Di ese englische Ansicht von der grundsatzli chen Unvereinbarkei t der aussenpolitischen Einstellungen Deutschlands und Englands dringt hier - um so tiefer, je mehr sich das englische Publikum das überraschside Ausmass der Moskauer Einigung vor Augen führt. Trotzdem dürfte Simon die Flinte noch nicht ins Kom geworfen habén, sondern dass er immer noch versuchen wird; ein Sicherheitssúst m mit Einschluss Deutschiacids zustande zu bringen. Sollte di es Mi sslingen.so ist . ' kein fiderspruch Englands mehr gegen ein französi sch-»russi sch tschechisches J % :.-. Bündni s zu erwarten, vorausgesetzt ,dass der v* ";Z-:IÍ; Uir I'onn halber ein Platz fü rJDeut schiand freigelassen wird. Und das Gleiche dürfte im festen gelten. T «as den Besuch Edens in Warsch&u betrifft,so rechnet man damit, daS5polen seine Einmnde gegen den Ostpakt aufrecht­erhalten wird. Trotzdem halt man es nicht für ausgeschlossen, dass Polen über Kurz oder LanÉ seine allgemeine Einstellung revidieren wird, um nicht die deutsche Isolation zu teilen. a , (k MTI berlini tudósítója kéri , hogy ezt a hirt olvassuk föl a külügynek mint eddig még elő nem fordult angol vonatkozású pesszimista hangot.) Bl/Ün*" '

Next

/
Oldalképek
Tartalom