Bizalmas Értesítések 1928. február-december
1928-03-09 [1472]
/-/ P r a g , 9. Márz. /Ung. Tel.- Korr.- Bureau./ Im Leitartikel der Drager Presse heisst es weiter : In der ungarischen Prlitik macht sich eine leidenschaftliche Unruhe bemerkbar. s© oft die Möglichkjit in den Vordergrund tritt, dass irgendein*. internationaler mer alischer Grund entstehen kőnnte, ler den ungarischen Staat zu einem guten Verháltnis zu seinen Iíachbaren zwingen wurde. Die Lnterdrückung der Ivlinderheiten bezeichnete Gráf Bethlen in seiner Debrecener Rede als das erste Hindernia eines Locarnos. In der Tsdfeechc-Slowakei gibt es bekanntlieh etwa dfc T Jngarn. Diese besitzen eine ihrer Zahl na oh angemessene Zahl von Schulen, kulturellen Instituten, habén ihie übgeerdneten und erfreueh] aller Freiheiten, die in der Tsctechc-Slowakei für alle Bürger bestében. Die Beschlagnahine ungarischen Eigentums bildet für Bethlen ein weiteres Hindernis für^Verstandigung. Herr Gráf Bethlen kann vielleicht die Augen vor der Tatsache verschliessen. dass diese Beschlagnahme ungarischen iigentums, worunter er augenscheinlich die Durchführung der Bcaenreform versteht sich nicht gegen die Ungam richtet, sendem alle Grcssgrundbesitzer der Republik ohne Unterschied in gleichem Masse betrifft. Zum ochluss forderte Bethlen von den Kachbaren ihre Aktionén zu unterlassen, die den mternat ionalen Ruf Ungarns schadigen. Bs ist sehr gtj-ittig^yer die InitUtive in den von<jGrafen Bethlen gestreiften Aktionén hat. Soweit es sich um límdernisse handelt, glaubenPdass ihre Beseiti^utF ^K-asive sind lie ^* dÍe VÍel háUÍÍ ^ r in der r Offensive als in df^