Bizalmas Értesítések 1927. január-szeptember
1927-01-16 [1471]
Bizalmas értesitések. ' 1921. január 16, ^ szám W i e n, IP. Januar ./Ung.Tel.Korr.-Bureau/ Die Wiener Neuesten Nachrichten schreiten aus Budapest: Die in der letzten Zeit igimer haeufiger auftauchenden Kombinationen über eine bevorstehende Lösung der ungarischen Tronfrage entbehren, wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, einer gewissen negativen Grundlage nicht. Über die Tjnzeitgeuaessigkeit der Tronbesetzung ist sich niemand im Zweifel. Aktualitaet gewinnt indessen die Frage des Staatsoberhauptes durch die Gerüchte, die von einer Amtsmüdigkeit des Reiohsverwesers von Horthy wissen wollen.. Er soll erklaert haben, dass seine Mission mit der Sanierung und Konsolidierung des Landes erfüllt sei und dass er sich als alter Soldat, nach der wohlverdienter Ruhe sehne. Eine Persönlichkeit, der das Amt des Reichsverwesers im Falle des Scheidens Nikolaus von Horthys übertragen werden könnte, ist jedoch nicht . ' . vorhanden.Graf Bethlen ist als Leiter der Staatsgeschaefte unabkömmlich; Graf Albert Apponyi, an den auch gedacht wird, hat sich zu sehr abseits alles dessen gestellt, was gegenwaertig das ungarische Volk bewegt, als dass sein hauptsaechlich kritisches Talent an höchster Stelle segensreiche Betaetigung finden könnte. Erherzog Josef, der die grösste Volkstümlichkeit insbesondere in den Kreisen der ehemaligen Frontkaempfe r mit der Uneigennützig— keit vereint, die für ein provisorisches Staatshaupt conditio sine qua ncn ist, würde als Habsburger zumindestens aussonpolitisch Anstoss erregen. Das ist aber der gesamte Stock an Maenner;i, an die bei einer Neubesetzung des heiklen Amtes nach der diskreten Art, wie es von Í Nikoaus von Horthy versehen wird, gedacht werden könnte. Lediglich die Schwierigkeiten, ein geeignetes provisorisches Staatsoberhaupt zu finden, sind die^Grundlage der Gerüchte über eine nahe bevorstehende Besetzung des ungarischen Trons, und so ist der einzig denkbare Ausweg aus. dieser Lage, dass Nikolaus von Horthy bewogen wird, aus inner- und aussenpolitischen Rücksichten in der Bua^pester königlichen Burg . *. auch weiterhin auszuhalten, eine Lösung, die, so kurz nach der Zeit, da der gegenwaertige Reichsverweser eine der gehasstesten Gestalten Nachkriegeuropas war, jedenfalls an der Zeiten Wandel gemahnt.