Bizalmas Értesítések 1926. július-december
1926-12-04 [1470]
P r a g , 4.Dezember.- /[Jng.-Tel,-Korr. -Bureau./ Di? Prager Presse befasst sich im Leitartikel mit den Wahlen in Ungarn. Das Platt schreib,- im Arcikel über den Ministerpraesidenten G-rafen Bethlen unter - andereny, Der Erfolg . hat ihm btsher Recht gégében, 3eine Ambitionen . gehen'jedoch zweifellos wéiter, viel viel höher; der k'ame Stefan mag ihm zuweilen als Cmen erscheinen. Er jagt neuen Erfolger nach und sein Bhrgeiz karai ihn noch höher tragen, oder bei aller 3pielerklugheit auch ins Verderben reissen. /-/ P r a g , 4. Deaemter /Ung.Tel.Kcrr.Bureau/ Die Tribuna befasst sich im Leitartikel mit den Wahlen in Ungarn, und behauptet Qfajtf Bethlen va?folge , it seiner neuen Mehrheit das Ziel, sich selbst zum König ron Ungarn waehlen zu lassen. Er selbst unterstützt die u^-cnpraetendenz eines üatsburgers., dabei aber haeit er an dem' Gedanken. fest, dass die dankbare Kation ihn als Retter des Landes zun König waehlen wird. -0- L o h d o n , 4.Dezember./Ung.Tel.-Korr.-Bureau./ Der Wiener Korrespondent des Manchester Guardian schreibt einen langen und vehemensben Artike'l über den ungarischen Wahlterror un4 betont die Wahlkorruption sei eine alte ungarische Institution, die heurige Wahlkampagne"hedoch übertreffe alles. • -0- L ondón , 4.Dezember.- /Ung.Tel;-Korr.-Bureau./ Die Times meinen im Leitartikel, falls man in Genf ein Übereinkommen bezüglich der Rheinlandskontrolle erreichén werde, wird man bald die Praesidenten der' vier Kontrollkommissionen des Völkerbundes für Deutschland, Österreich, Ungarn und Bulgarien ernennen können.