Bizalmas Értesítések 1926. február
1926-02-03 [1468]
Wien, 3. Február./üng. Tel.-Korr. -Bureau./ Binige Blaetter küB digen scharfe Angriffe der ungarischen Oppositioo gegen die Regierung "zegen der Verfassung der Anklageschrift an.; Wien, 3,Február./übg.Tel.-Korr.-Bureau./ Einige Blaettor bringen Nachrichten über den Stand der Handelsvertragsverhandlungen nitUngarn.Eie Neue Freie Presse haelt 6s für sehr wahrscheinlich,dass der Vertragsabschluss,frenn nicht unvorhergesehene Schwierigkeiten eintrcten, . noch bis Mitte Február erfolgen wird.Das Neue Wiener Tagblatt erfaehrt, dass in den naechtsen Tagén einc - Entsche idung über den Abschluss de3 Ilandelsvertrages fallen dürfte.Die Verhandlungen,sagt das Blatt,nehmen einen guten Fortgang und és wird mit einem günstigen Resultat für beidé Teilo geréchnet.zumal über die wesentlichen Streitfragen eine Einigung erzielt worden sein soll. , P a r i s3.Február./Havas./ In Besprechung der ungarisohon Anklageschrift in der Frankfaelschungsaffaere schreibt der Temps,díe ungarisohe Presse habe sieh zu Unrecht gegen eine angebliche unzulaesoigo Einmischung Frankreichs in ein im ungarischen G-esetz festgelegtes 7erfahren verwahrt.Frankreich habe niemals etwas verlangt.was nicht dem G-esetze entspricht,aber es steht ihm zu,Sioherheit bezügíich des Ernsteo dor Üntersuehung zu fordern,da sehr vlele MaeohtÉge Einflüsse die bekannton oder noch zu entlarvenden Schuldigen zu decken suchen.Keiner der frenden .Regierungen,die an der Aufrechterhaltung des Friedens interessiert sind, kann gleíchgültig gegenüber solchen Umtrieben bleiben und das geringste, was Frankreich,dessen offensichtlíche Interessen die- Frankfaelscher vorletzen wollten,verlangen kann,i3t,dr.ss die ungarischeMJustizorgane ihro Bemühungen mit denen Frankreichs vereinigen,um den Tatbestand In materié ller,moralischer und politischer Hinsicht vollkommeo klarzustellen und die Schuldigen zuöetrafen.Sache des VoIkes und der Regierung üngárns lst ea,ln wirksamer Weise die natíonale Éhre zu verte4.$igen,indem sie ohne jede Schcnung alle Schuldigen - seien sie wer immer - treffen.Wenn dor Skandál der Faelschung französischer Noten den Verschwörungen von Roaktionen aller Schattieruogen ein Ende setzen sollte ,die in ubereinstimmung mit den Rassenschützlern'Münchens und Berlins,dereo Arbeitieine monnrchistiache Restauration herbeizuführen,die die Nachbarstaaten Ungamc niemals duldenF j . und den Frieden Buropas zu bedrohen,so wird dac ungarische Volk in allererster Reihe von dieser notwendigen Sanierung der politischen Atmosphaere Nutzen ziehen,da es dann das Vertrauen der aadercn Nationen in die Aufrichtigkeit seiner Bemühungen zur Wiederhersteli-ung diesee Vertrauens wiederfinden wird,das die Umtriebe gewisser nationaler Kreise ersphüttert habén./üTKB./ f IvtiW**;, - - -