Bizalmas Értesítések 1924. január-március

1924-02-10 [1463]

Leipzig, 9, február. Der 3eriohterstat ter der L&pipztger. Neue: aten Nachrichten meldet aua Berlin: Ein Berliner Morgenblatt brachte am uontag die aenaationelle Kitteilung, dasa die deatschd Eegierung von der ungariechen Hegierang die ferhaftung derééit Jahr und iga auf einen Gute in Ungarn taetigen Erzberger-jiörder soaults und Tillessen verl*ngt habe un* daaa dann sofőrt von De út e dalon a eirss Aualleferangsantrag gestellt vsorden würde. lie '.sir hiezu erfahren, iet ea richtig, d&ss nachdem man in Deutschkand acmon aeit Janren die Gewisaheit hattá, dast Sohuiíz und lillesaen inach Ungarn geflüchtet waeren, der deutaohe Oeaandta in 3udapest, (Jraf Welozek, vor einiger Zeit den genaaeft Aufenthalts­ort der Stzberger-Mörder in Erfahrung gebracht hat. Auf aeine entspre­chende Mitteilung an die deataehen Behörden hat darauf hin der Oberreichaanwalt auf Grund dea bestehenden Haftbefehla an daa auewaertige Amt daa- Brauchen gerichtet , bei den ungariachen Behörden die pestnahme der Mörder zu beantragen, Aut ű iplomat ischem Wege iat dieaer Sonritt auch erfolgt. Biaher felilte aber jegllohe Nachrieht darüber, ob die ungariache Behörde dem Ersuchen der deutaohen Behörde atattgegeben und Sohulta und lilleaaen fe&tgenommen habe., Erst wenn dieae Verhaftung erfolgt sein aollte, kőnnte von der deutaohen Eegierung ein üuslieferungsantrag geatellt werden. Swi&chen Deutach­land und Ungarn be&teht, wie diea bei faat allén Staaten der Fali iat,ein Auslieferangavextrag, von dem aber politiache Verbrecher auerücklioh auagenomrien alnd. Sa wird aieh fragen , welcher Eechtsauffaaaung die ungariache Eegierung in dem Falle der Erzberger-Mörder zuneigen uird, la aich iat die Krmordung des früheren .{eichaminiatera Erzberger politiseben Botiven entaprungen, ein standpunkt, der auch vom Oberreiohaanwalt vert réten wird. Die ungariache liegierung könnte sioh alao ­auf den in tfrage komiaenden Paragpraphen dea Auslief erungsvertrag ea berafen und aua dieaem Grundé die Aualieferung verweigem. Ea darf auoh nieht verkannt werden, daaa die ungariache liegierung aich auf einem. Praezendeafall berufen kann, da, wie erinnerlich, der Mörder daa Grafen Tisza, deaaen Ausliefe rang von Ungarn verlangt worden war, von der deataehen Eegierung gijcht auageliefert .varde, eben mit der Begriindang, daaa ea aich nichft um ern gemeinéa, sondern ein politi­aches Verbrechen handlé, Allerdinga iat der Begriff dea politfcischen Verbrecheoa nioht soharf umríaaen. Ba sei darán erinnert, daas die Uörder des spaniachen Mini aterpraesidenten, Dato, Luis Nicolau port und .aeine Fraa Lioia r? ' . Conoeption aich na eh Doutschiland geflüchtet hatten und hier ergriffen wurden. Die Azsiieferang an Spanien begegnete anfaenglich auch 3chs?ierigkeiten, da auch nach dea deatsch-epaniaehen Auslieferungavertrage politiache Verbrecher eigentlich Asylreoht in Anapruoh jnehmen können. Nach übereinst immen­der Auffassung narahafter Heehtsgelehrter atelle raan siclr dentscher­seits in dieaem Palle auf den Standpunkt, dass hier tficht ein polltiachea sondern ein sozialea Verbrechen vorlag, worauf die Auslieferung der beiden Verbrecher an Spanien erfolgte. /UTKB/ —a— § B a lg rá d ., február 9* /Magyar i'ávirati Iroda/ A politika beszélgetést közöl, amelyet bécai munkatársa folytatott Eadioaceal, ttadioa többek között azt állit ja, hogy Paaica Hónában titkos szerződést kötött Muaaoliöival a horvátok ellen, E* a szerződés' ujabb határkiigazit ásókat tartalmaz Horvátország ea Bzltfuvcnia rovására* Muaaolininak titkos szerződése van Magyarország­gá! ia, amelynek szintén területi kárpótlást igért horvát területek bül» Hadioa azt állit ja, hogy a szerződések Horvát országnak lengyel­ország mintájára történő felosztását jelentik, amelyben Szerbia Oroszország, Itália Poroszország, Magyarország pedig Ai*ztria sze­repét venné át, továbbá, hogy a Paaics és Mussolini között kötött titkos megállapodás hasonlít az 1082. évi fez érződé shez , amelyet Ausztria kötött Milán királlyal.

Next

/
Oldalképek
Tartalom