Bizalmas Értesítések 1922. június-júlis
1922-07-01 [1457]
W i e n, 30. Juni./Privát meldung des UTKB/ Der Abend stellt mit befriedigung fest, dass die letzte Gruppé der nach Russland bestimmten Aust ausehgef angenen Mittwoch abend in Pozsony eingetroffen ist,In dem Zugé befanden sich auch die gewesenen Volkskommissfire Haubrich.Bovcsak, Kelen und Paul Kéri. Augenzeugon berichten, d&ss Kéri sowie ssmtliche anderon Gefangenen sin jammerliches Aussehen habén.Sie konnten aber in Pozsony keine Verpflegung erhalten, da der'Zug ohne vorherigo Yerstandigung seitens der ungarischen fíegierung "eingetroffen war, weshalb die Vertreter der slovakischen Arbei terse ha ft die Verteilung der löngst vorbereiteten Lebensmittel und Bekleidungsv orr&te nicht vornehmen konnten. Wien, 30. Juni. /Privátmeldung des UTKB/ Bie Wiener Morgenzeitung reproduziert die in Budapest erschlenene Ausgabe des Memoirenheftes Paul Sándors, in welchem er mit der Erzahlung seiner Erlebnisse wahrend des Kommunismus und wahrend des christlichen Kurses beginnt,unter dem fit el "Aus den Schreckenstagen •les christlichen Kurses*. Wien, 29, íjuni. Bie Politisohe Korrespondenz schreibt: Gegenüber ungarischen Meldungen über blutige Ausschreitungen in Zarány im abgetrennten westnngarischen G ebiete, die sioh aus Anlass einer kommunistischen 'ersammlung ereignet habén sollen.wird festgestellt, dass eine kommunistische Versammlung im benachbarten Horvátzsidány angesagt war, wegen Fiohterscheinens des Heferenten jedoch nicht abgehaltén wurdeWln ^C^OT^5*l:am es anlasslioh des Kirohweihfestes infolge der na?hw£rkenden Brregung des fahlkampfea zu Raufereien, die aber keine ernstliohe Bedeutung hatten, Bas ^erhalten der G#ndarmerie bei dieser Gelegenheit war einwandfrei. Ein Heusohuppen geriet in Brand, doch ist noch nicht festgestellt| ob es sich dabei um Brandlegung gahandelt hat, /OTO/ ~- §§ Belgrád, június 28. A jugoszláv állam delegátusai ésk francia keloti vasúti társaság képviselői a napokban München "ben é^to üzletre gyűlnek össze. A koniorenöia célja lesz megállapitan., a iranciaország és az SH3 királyság'közötti vasúti összeköttetést,' melyet Magyarországon keresztül kívánnak lebonyolítani.,/MTI/ ••Berlin, 30. Juni. /Wolff/ Eine Berlinner Zeitung'hatte gémeidet, Rathenau hátte vor seiner Ernennung zum Minister des Aeusseran in Paris angefragt, ob die Ernennung genehm sei und die Übernahme des Posters von der französischen Regierung abhangig gemacht. Wie das Berliner Tageblatt von gut unterrichteter Seite erfahrt,ist diese Meldung plumper Schwindel. /UTKB/ •R • -r 1 i n. 3 0. Juni. Wie der Vorwárts mitteilt, soll _ Berlin verhaftete Student Wilhelm Günther, der an den vSí*e?eltŰnlen zur Ermordung Br. Rathenaus beteiligt war, Pri•I?aeS2ter des Generals BudendorfC und Mitarbeiter der Beutschen Taceszeitung gewesen sein. Günther steht im Verdachte seine Hand bei der Ermordung Erzbergeas im Spiel gehabt zu habén. / UTKB/ t _ M