Bizalmas Értesítések 1922. április
1922-04-09 [1455]
T*- ? r é 0 s ** á P riii « 8- /A MTI magaajelentése/ A Jdvó'-bea Buchiager Maaó »Be$hlea Géauába meat". oirmie 1 vezeroikket ír ft ameiybea aaaa* a aézetéae* ad kifajeseat, hogy az olasz atra a mahyar í:m^ < . ríl I f iz*tai ? iirt Magyarország ma| kétsegeeajtó' helyzetebea semmit am fog elérai, A magyar államnak csak akkor vaa remőaye mai tetteaetes helyzetet megjavítsál, ha demokratikus, koaszolidalt állapotok leszaek. ' m mm h « B 6 í 3 ? á P* íiis ö- /l MTI megjelentése/ A Jövő lem!?5í , ,? ?8 V korm ^ Q y z $ a legitimistákkal tárgyalásost folytat tfa •- t&rS& i^'^J^^lS,?* 1110- gr6f ^níszterela6k részvétW i a fi, S.April./Privatmeldung dea UTKB/ Die Arbeiter-Zeitung achreibt: Mit der Behauptung des Furatén Paul Eaterházy, dass er mit Politik gar nichts zu tun habe und nur seinen Studien obliege, scheint es eine eigene Bewandtnis zu habén. Ein unverdachtiger Zeuge für die politische Betfitigung dea Pürsten Eateiházy iat wohl das Christliche Odenburger Tagblatt. In aeiner Hummer vom 5„d.kündigt es einen sogenannten Katholikentag in Sopron, al8o eine christliche und magyariache Kundgebung an. Unter den Rednern bei diesem Katholikentag findet man die gehaasigsten Feinde österreicha, wie den Herrn Bleyer und den Páter Huber, Der Bericht dea Ghriatlichen odenburger Tagblattea beginnt nun mit folgenden tforten; " Unter dem Protektbrat 3r. Burohíaucht dea Für3ten Paul Eaterházy und dem Ehrenprasidium der hervorragendaten Vertreter unaere8 öffentlichen Lebena findet eine Hauptveraammlung der Katholiken atatt," Hoffentlich wird der Katholikentag dem Herrn Paul Eaterházy nicht allzuviel von aeiner dem Stúdium gewidmeten Zeit wegnehmen.Oder wird er dem odenburger Blatt eine Berichtigung achieken, in dem er aich dagegen verwahrt, mit der Politik in Zusammenhang gebracht zu wérden. Wie n, 8,April„/Privátraeldung des UTKB/ Die Arbeiter-Zeitung meldet aus Berlin; Der Misbacher Anzeiger hat eine neue Entdeckung gemacht, Er teilt mit, dass Kari Hababurg von den Freimaurern ermordet worden iat.Er aagt zwar, man könne diea natürlich nieht klar beweiaen, denn die Freimaurer seien in allén teuflischen Künaten sehr bewandert und daaa sie die Víahrheit zu verhüllen imatande aind, aber jedermann weias, daaa ihnen allea zuzutrauen iat. Ea iat eine wahre Schande, achreibt die Arbeiter-Zeitung dazu, daaa da8 der Reichapoat nicht gleich eingefallén iat. Hoffentlich wird ihr der Miabaoher Anzeiger die Weiterverbreitung seiner 8enaationellen Entdeckung überlaaaen W i e n , 3, April. /Privátmeldung dea Ung.Tel. Korr-Bur./ Der ?ozaonyer*Grenzbote"berichtet aua Komárom: Vor einiger Zeit fanden in Komárom zwiachen einer tsohechiachen und einar ungariachen Kommiaaion Verhandlungen über die Aufnahme dea Verkehrs zwiachSn der Slovakei und Ungarn über Komárom Btatt. Dieae Verhandlungen, an denen auch Vertreter des Prager und dea Pozsonyer Miniateriuma teilnahmen, habén zu einem vollen Ergebnia geführt, indem beschloSBen wurde, den Waren- und Peraonenverkehr aufzunehraen,und zwar nach den für den Grenzübertritt bei Szob-párkány giltigen Beatimmungén. Die Vertreter der ungariachen Regierung habén sich béreit erklart, für die Unterbringung der tachechiachen Grenzheamten in der SzÖnyer Station entsprechende Lokál itat ea zu errichten. Gleichzeitig habén sich die Vertreter beider Regierungen béreit erklart, die reparaturbe«Mirftige Komaromer Eiaenbahnbrücke wieder in Stand zu aetzen und zwar wird die auf ungarischer Seite liegende Halfte der Brücke von Ungarn und die zur Slovakei zu liegende Halfte von Tschechien in Stand geBetzt werden. Diese Verhandlungen, welche nach Erbringung der Beschlüaae unterbröchen worden sind fanden vorgeatern in Komárom im Beiaein der ungariachen Vertreter und der Vertreter der tacheéaischen Staatabahnen ihre Portáét zung. Die ungariadi en Behörden habén in der Zwischenzeit die von ihnen übernommenen Verpflichtungen béreit a erfüllt und auch die taohechiaolian Behörden lieaaen die auf sie entfallende Halfte der Brücke in Stand setzen. Die Vertreter kamen überein, daBS der „Varehverkehr am 1. Mai aufgenommen wérden wird. Es ist wahracheinlich, dass gleichzeitig mit dem '.Varenverkehr auch der Peraonenverkehr wird beg innen könne tv.