Bizalmas Értesítések 1922. március

1922-03-02 [1454]

Wien 1 líarz Vpfci \*wmeidung dea UTKB/' Die Arbeií er zeitnng sthreibt. vor korzeat ^erö.tfebt Ilohterv wir einen Aufmf, dea die nngan­aohen *aüdite% un Burgenlandé verbreiteten and In dem sae die ^eadarmerie auf fordertem, ^31 e Wattén aíeaerzulege a* Heat e kommen wir zur Aentnis eiaéa weiterea Aufrufea aa díe Sevölkerung des Barg enlaadea, der ba-wei-st, das» dl die Bandi tea immer fréoher. auftreten* Bar Anfrof lantét Iandsleute, Brüderl Mit Ansnahme einíger -von dea Jnden ige­nt tzten nad ansgehal tenea Kommnnistea gibt ea Jteinen emzigea BÜrger ira laade dem dia Gawalttaetigkeiteam plündeenngea nnd Raenbereiea der eia­gtdrungenen gáfcbersöldaer aioht anejteln wtlrdaa* Wir sind Augeazeugen Bnt-­rer fnelaa uad lel dea. Wir sehea.wie dia hnngrigen Ránber mit ihren werfc* loaen Papierfetzam Suar Getreide und Schlachtvieh znsaMmeakaaraa., Gtbt A«ht fcnf Sner nagan aohes Gel4 2 nett es aof für beasere Zeité*., seht Xhr aioht daaa östarreich aaf de-n Hunta lat* daaa die rőten Bazillen ea ge­t'o'tet habén' Laaaet Such aioht beachmadeia för das oaterreichiaehe r*pi« r aeld das aiehta wert istl Das ungarisohe Oeld gebt aieht mo s dea HaSden wtil"sie ea absterripelaL und inch wertloa macfaemwollía1 Kar auaharren,, d^s Beíremng dea Leitha-Bánata zat ia kürzeater Z#it vollzogea! Noeh ein vtj aia Gedttld end daaa konnt Ihr dem Srbfeind dea vaterlandes eiaen mách+­«en Hieb terset zea„lendaleut e und Brúder! Qualen nnd laidea aind wir gi íöhat, Yerlieret aioht dia Hoffnung,, im Gegeateill In uns lebt nnr Biner.. Racheí RaoheiRaehei ' ... AMt Die Arbeiterzeitaag bemeiit daza?, la ware nun wohl hooh an der Zeit. daaa die interalliierte Sntwaf fnukgakommiasi on endlioh dem Treiben der Horthy-baaditea ©ia SÉ&e aetzt-. P r a g , 1. Mara, /líeldung dea Beriehtaratattors des UTKB/ Hachdem sowohl dia deuteohen ais aach die taohechischen Bl&tter zu data Autonomieantrag Hl lukas einen je na oh lhrer Parteiatellung mehr oder minder ablehnenden Standpunkt eingenomnen babén, wendan a lob auoh die ungarisohen Blatt er der Slovakei gegen dan Autonomio­antrag der Vorkapartei. In einar Sltzung des Praesidialausaohusses der ungarisohen Agrárpártéi in Rimaszombat erklsrte der Abgaprdnete Szentivanyi, dass seine Partei wonl grundsatzlicn fiir die Autonómia Bei, aber sie könnejs nur Jena Antonomie unteratützen, die den Ungarn in der Slovakei ibre nationalen» kulturellen und vlrtsohaftliohen Frenheiten siobere» Ba Hlinka biaher diese Garantie nioht gégében hat, hat es der Abgeordnete ?iiasy abgelehct, den Autonomioantrag zu unterschroiben, trotzdem er dazu aufgefordert wurde, lm Kassal Újság vird el ne Artikelsarie yeröf fentlicht f die sí oh mit dem stand­punkt der Ungarn in der Slovakei zu dem Antonomieantrag befaaat. Bar Verfasser dieser Serié Dr. Seitz _ schreibt u,A., daéa bei den Slovaken die Sobiobte der Intelligenz zu klein seium die Autonómia durchzuruhren. Bas Volk kann den Staat nioht erhalten und dio Intelligenz bilda nur einen geringen Teil der Slovakei, An Stella der tsoheohisohen Beamten können die Slovaken nioht ihre eigenaás Loute setzen. Sie sind daher gezwungon, zvischen Tachechen oder Ungarn zu wahlen, Bla Ungarn glauben aber, dass es innen gelingen könnte, in elner autonómén Slovakei die übarraacht zu geninnan. Tf Sina Volga des _ m ungleiohen Verhfiltnisses z-wisohen ungarischer und slovakléoher Intelligenz wlrd aa seln, dass die SJovaken mit grossam Haohdruck auftretan, um dieaes Verhfiltnis auszugleiohen. , ? r a g , 1, iiarz, /feeldung des Bariohterstattara / s des UTKB/ Kassal Kapló veröffentlicht ein Gespr&eh mit dem Unterriebtsminlster Srobnr, in dem dieser u,A* sagto, dass die Frage der ungariachen Minderhoitssohuletn sohon lange gelöat wordan vara, wenn die ungarisohe Politlk eina andere , nioht so extrém oppositionelle und den 3taat negierende waere w Bar Ministor erkl&rte, dass ar mit den Ungarn in der nachsten Zeit über die Sohulfragon, hoífeatlioh mit Srfolg, verhandeln werdo. Wir gewahren, aagte er sodann, dan Ungarn mehr iieohte,. als die Ungarn unseren Vorl-ksan^ehórigen.-, Die Pozsonyer Univorsitat 4uae tsoheohoslovakisoh seln, Aber der Staat brauoht un­garisohe Reohtskundlge u/id deshalb wird er dafilr sorgen, dase auch élne ungarisohe Universitaet erriohtet worde. Dieae Frage ist aber ao lange nioht aktuell, solanje wir noch eina genugende Anzahl un­garisoher "ReéntBkundlger besitzen, * j , B * \jM f ^ d „ máicrai. U/Avala/ A bácskai németek cpciós 3Ü0 * (W * aa osztrák allscipolgársaglrt pedig csupán 118 /?/némeJfyííTI/ •53S SL ul ^ d d ^ s ^rgerkriegeathxnd die Kambfinethodan geren die íow­dets^gemacht # Das Gestaendnia eines der Sozialre^olutionaeré Lidi* Wien, l r , Márz^/prlvabaeldaag des UTKB/ Die Arbei t er zeit ung meJdet sus Berlin:Ala Uoskau wird géneidet* dasa die líögUchJteit ataer rnsai achífraazösiaohea Aaaáherung konkrét ere Geatalt aanahma. Im Kranl wird dauerad darüber beratea, Rnaaland ao,ll Fraakreiah Koazeasioaea im UoagebSoat und im Kaukaaua a»geí-ot«ai habea, dafür aber das üaterbleihea pcl , aischer uad rtratioiaoher Aagriffe gefordert habem #

Next

/
Oldalképek
Tartalom