Bizalmas Értesítések 1922. január
1922-01-20 [1452]
S i • n , 20. Január. /Privátmeldung dos ÖIö/»a* gjutsohe 7olksblatt meldet 'us Eailand: Ser Corrlara dalia Sara WJ Bom; fís arhaelt sich hier hartnaeckig das Gerttoht, die Köaigin Zita aohiol.e sich zu einera neuen Staataatreich an. Naoh ösr Ope.a^on bérelte sich Königin Zita *u einer Heise vor. aber nich-, um nach lía deira zurückzukehrea, Kittwooh aowohl in Rom, als auch ^ Jea Hauptstaedteii der klainan Sntente eingetroffene Maldaagan aus diplomát Tehén felien beriehten, Königin Zita Mmen Kurze ? in Budapest erwartet. 3ie beabsichtige eine V,ie derholung der f iheresias, indem sie deci ungarischen Volke ihren John als den rec ntmassigen König von Ungarn vorstellen woll«. Babéi zaehle bie auf den ritterlichen Charakter der Ungarn, Stockholm j 19. Január, /tleldung dea Berioht erstattarfl » des U2KB/ Göteborgs Handelatidningen meiaet aus Belgraa, Königin Zita habe Bienstag nacht die Schweiz verlassen und aei nach Budapest abgereist. /UTKB/ a* *\»x* % i e n , 20. Január, /Privatmeldung des UTKB/ ni. • (L ÍÍ 9r re Produei9ren eine Meldung der Manökené r tieuesten Nachrichten, wonach in Berliner Kreisen eine Denkschrift kursiert, die sich mit den angeblichen Putschabsichten des Kronprinsen duprecht einerseits und des Ershersog Albreohts anderseits und ihr^r Anhanger befasst. Ershersog Albrecht weilte se mer seit muhrere Monate in Som: wo er unter Hitwirkuna von Xegierungskreisen mit den bevoljmdehtigten Vertretern des ín*+ P h l A+l n ?^ rtf 5 &í ei* weitgehendes staatspolitisohealvereinbart hatte. Vor etwa 14 Tagén wureU dieses in München von Ershersog Albrecht und den Vertretern des Prinsen Buprecht untersexáhnet, im Betsein von Mitgliedern der Orgesoh. Die wesentlichen Punkte der Vereinbarung siúd die folgenden; ^JtM^ iack.r auf hí . +. ® ien mit der Umgebung wilrd als Freistaat neútrax x 9 ier x, ' „ nhnm > 3't (tiiffittelsbacher unterstütsen unter Zuhilfenahme der Ora^soh-TerbSnáe die ffiederkehr der Mabsburqer auf des frf^rlofr^ir^^í *>* *» Perhon T i , Jmwei terén sagt die Denkschrift, dass ein Príns Isenburg in úaneMark eine Menge Hn Flugseugenorworbe n habe 'md sm.rm.xt Geld, das ihm vom früheren Ershersog Friedrtch sugestellt worden sei. Weiters behandelt die Denkschrift die Differensen, die swischen den OrgeschrVerbdnden und dem Frei» korpa Oberland in Bayern in Besúg auf die Putschab3iohten bestehen . Es habe r n Absiohten bestanden, anidsslioh der Beerai§ung.des König Ludwigs und seiner Gemahlin die Monarchie aussuru,fen. Das Freikorps Oberland\ habe aber gegen die Ausrufung prote3tiert. Darauf'hín sei es sur bekannten ProJtlaéation des Aronprinsen fiuprecht aekommen. Di9 Denksonrift schliesst mit den Worten; Zwischen Albrecht von Habsburg und Ruprecht von Bayern ist ein Vertrag lustande gekommen, wonach eine Wittelsbacn-Djmastie über Bayern, Tirol, Vorarlberg f das Salskammergut und Teíle von üiederö$ierreich und eine aabsburg-ü^pastie über Ungarn herrsohen soll. Zur Erreiohung dieses Zieles soll eine Armee von 250,000 Main aufgestellt verdén. Der Peldseuameister in Deutschland ist Priús Isenburg^ die deutschen Jfilfstruppen 9ind die OrgeschVerbande. Einer Unverbürgten flachricht sufolge soll auch der Nunsius Pacelli seine Band mit im Spiele habén. W i 9 n 20. Január. /Privátmeldung dee UTKB/ Die Blatter bringen die Meldung des Ung. Tel, lorr.BureauB über die ninriohtung des Terroristen Engi. Di% Arbei terseitung befasst sich mit der Hinrtchtung in einem Leitartikel unter dem Titel M Morthy hangt weiter." B é o s , január 20. / A MTI magánjelentése/ A Jövő jelentése sserint a bécsi rendőrségi kanyomatos kösli, hogy Tsabelé la f&hercegnS leányával, Alice füheroegn&vel sserdén éjjel a luxusvonattal Bécsen keresztül Budapestre utazott* A Jövő m93sseimnii kombináci-kai füs ehhez as utazáshoz.