Bizalmas Értesítések 1922. január

1922-01-11 [1452]

Wien, lo* Január./Privátmeldung des UTKB/ Der Abend sohreibt unter dem Titel * Karliatisohe Pührer in Wien" : Seit ttws zwel Wo­chea wailt , wie wir von verlfisalioner Seite erfahren, der pttpstllohe Gráf Voltolini in Wien, 3r gefaört zu dem engeren Gefolge König Kari3 und leitete von Hertenst ein aus die karlistisohe Werbetatigkeit. Vor eini­gen Tagén ist ferner hier der reichsdenteohe Gráf KIeeberg eingetröf­fen , der friher ebenfalls zur Garde König Karls in der Sohwelz gehörte, *0.aeberg ist jetzt ein Inniger Freund Erzherzogs Albrecht und des Prin­sen Sixtue von Parma, Das Zusamment röffen der beiden habeburgischen Ver­tre ter in Wien lat natÖrlioh kein Zufall* Sie atehen auch in innigem r f , r mit den monarchiát iochen Kreisen in München, wo eie übrigene aucn der ungarieohe Oberst Lehár befindet. KLeeberg unterhölt m*t inra elaen regen briefliohan Verkear,, Diese monarchistisohen Verhandlungen, die gegenw&rtig hier gepflogen worása, müssen gerade Jet zt. da Xönigin Zita in őer Sohweiz weilt, mit gröseter Aufmerksamkeit verfolgt werden. Die Karilatén spinné n jetzt wie der mit graesem Ei*er ihre F&den, Wir habén er3t kürzlich von den Verhandlungen gehört , die ihr Pührer in England und Italien angebahnt hat, Es ware ein Fehler, diese Vorgfínge als Sturn lm wasserglas zu betraehten, Alle Achtung verdient unsere Staatspollzei. Wahrend sie Kommunisten ausweist, die slci hier als Arbeiter ruhig fort­bringen, tut sie, als glngen sie die Kariisten nichts an, die bérelte zweimal von Ungarn aus gegen Österreioh aufzurnarearkieren trachteten und in leuten, wie Herrn Sohager, ihre Agenten habes, öle aioh des Schutzea von allén 3eiten erfreuen 0 Pr ag j líQ Január, /keldung des Beriohterstattere des UTKB/ lm Binlauf zur heutigen Sltzung des Abgeordneterihauses befand sich eine Interpellationsbeantwortung des ííinisterprasidenten Benesch auf die seinerzeit von den elovakischen Abgepröneten Hrusovsky und Genossen eingebraohte Anfrage über die Sinfalle ungarlsoher Soldaten und ungarischer Banden 4n slovakisches Gebiet. In dieser Antwort wird u.A, ausgeführt; Die Regierung und die Staatsamter widmeten und widmen der staatsfeindlichen Bewegung ihre Aufmerk­samkeit und sorgen durch praventive und regreselve Massnahmen für die Behauptung der Integritat des staates, des inneren Friedena und der Ordnung, Bisher habén alle von auswarts unternommenen Ver­8uohe, im Inland . i Onordnung hervorzurafen, alle tsoheohisohen Aemter zur Abwehr béreit gefunden. Dann heiast es weiter: Die ungarl­eche Regierung hat zwar die AullOsung aller irredentistiaohen Ver­einigungen angeordnet, sollten aber ungeachtet dieser Verfügung der ungarisehen Regierung Sioh Vorfalle ereignen, die die Sicherheit der tacheohisehen Republik bedrohen, so werden die Regierung und ihre Organe alles tun, um eine derartige staatsfeindliohe Aktion im Bntstehen unmöglich zu machen. Bezüglioh der Organisation der 1Í0VE ist darauf hinzuweisen, dass die bisher ergriffenen Mltglieder die­ser Organisation in allén Falién den Militargerichtsn übergehen und wegen des VerbreohenA der Ausspahung und des Verbreehens gegen die bewaffnete Macht des Staates angeklagt und verurteilt worden sind. ^mwm mm V r a g 10. jenuar ,/Tscheciiisclíes" pressburean/ lm Aus:; sc&juss für Aeusséres J erinuérte Abgeördbéter" Ilrüsov'sky" 7tsché% chischer NatiODalsozialist/ én seibe interpellatiön über^die systématischen Angriffe üíjgarisöher Truppén und die~dadurcli hervorgerufeue un sicherheit "in den Grenzzonen der Slövakei, Er stellt an'den Miuistérpraesideütea die Anfrage welchen StandpuDkt die Regierung zu dén bekaouten AusíühruDgen des" MiDisterpraesideirten Gráfén Bethlen über die Wögiichkeit einer Restauratiön der Habsburger durch eine des Erzherzogs Albrecht ^ zum König eínnehme ; ferner ob dem MnisterpraesidenteD die Grund­lage der ábreise der Exkaiserin Zita von Madeira bekannt sei und sőhliesslichJ ob er davon Kenntnis habedass italienische Kreise amtlicli oder nicht amtlich die ungarische karlistische 11 opaganda unterstützen ,Ministerpraesídent Dr.Benesch antwortete u A , Was die Erklaerung des Ministerpraesidenten Graíen Bethlen übei 1 die Restauratiön der Habsburger durch Einsetzung des Erz.­herzog Albrecht betreffe; könne keine definitive Antwort gégében werdön,solange nicht der autentische Wortlaut der Aeusserung des Grafen Bethlen eingetroffen sei c /UTKB/ Wien ] ló, Január it /Frivatmeldung des WSB$* DI«N ' Blóetter bi'ingen die Méldungeu des üng.Tel - B*örT*« Bureaus ube^­den Begíon der Verhandlungen zwischen Osterreich und Ungarn j OWio Komnentö^ über die Dueltforderüng an den tírctfen Bethlen und Bifciffy und über die Af faire Sipő©v.2^Huszár . ^

Next

/
Oldalképek
Tartalom