Bizalmas Értesítések 1921. december
1921-12-04 [1451]
* ?A*,.v* 3* De " mber- / Privatmelííung ffcs UTKB/ Die Arbei ter-Zeitttng meldet uber den Vormarsch ira Burgenlandé," duss bei Sikitseh awei ungarische Uberlaufer zu áen österreichiechen Truppén ksmen and erklfirten, sxe seien de afférén- dersertíert, weil der Menet aahwer dJe Beaahlüttg g«$ng und die Strafen wegen geringfügiger Vergehen aehr hat Beién.. W i e n, 3,Dezsmber, Die Politische Korrespondenz schreibts Die im nördlichen Burgenlandé liegenden miiitaris.éhen und sivilen aratlichen Geb&ude und ihre Einrichtungen bieten ein trauriges Bilá mutwilliger oder boshafter Bescíiadigungen, Abgesehen davon, dass die ungariscbe Vervraltung nichts getan hat, ura den Verfall wertvoller Ob^ekte hintánzuhalten, war iaan no oh dazu sichtlich bemüht, die Binriehtungen, soweií man sie nicht wegsehleppen konnte , gründlich zu zerstören und zwar lag vor dem Bandenkrieg eín wohlüberlegtea System in diesem Vorgango, In áen Zeitéit 4«9 Bandenkrieges ist ea zutreffender von ausgedehnten Sijébst&hlaa der Baridén zu sprechen, Die Folgen dieses Systems— un.d System' 11 egt in beiden Mfen vor— sinő sehwerwiegende. So bilden die enemallgen Musteranlagen des Brucker und Kai a erst einbrucher láger 3 ein ti'ostloees Bild sinnicser Verwiistung s Die ungarlsche Verwaltung hat alles f was sich überhaupt ala Baumaterial verwenden liess, naoh Budapest uxú and ere Orte abgeschobe.n a Der vseitaus grösste Teil der halb-und §ogar der gcnz permanenten Lagerobjekte in Bruok wurde demoliert. In KAÍS erst einbruch beachrankten atíLoh die ungarischen Staatsbahnen, in derén Verraaltung die Objekte zum Sehlusse standén, darauf, die ganze bewsglicte Einrichtung abzusehieben, darunteralle Fenaterflügel und Türen, Aus dem Elektrlzitatswerke wurden bls auf einen Motor alle masehinellen Einrichtungen entfernt, trotzdem dieses Werk nicht nur für die Beleuehtung und Waaserversorgung der Láger Bruok und Kaiaerst einbruch von WJchtigkeit ist, sondern auch die Beleuchtung des Bahnhofes Bruok, dann der Ortsohaften Wllfleinsdorf, Kaiaerst einbruch und Königahof, im Bezirke Kaiaerst einbruch auch die Wasserversorgung zu beatreiten hát. Kochherde wurden mit Handgranaten geaprengt, Wasohmuseheln, Jlenster und dergleiohen zersohlagen t Beleachtungsanlagen vollkommen zerstört und die benützten Bauiae beachmutzt* In Bruok leiatete sich ein im Verpflegsmagazin boquarti erter ungarlscher Oberleutnant in der tadelloe parkéttierten Wohnung das Vergnügen t , den Herd zu aprengen und die Wasserleitung derart zu besohadigen, daas die Docke der unteren Wohnung durch doa Wasser groasen Schaden nahm, Die Wanne des Badezimmers wurde von ihm mitgenommen, der Badeofen von der Wasserleitung loagerissen und besch&digt., Einzelne untergaordnete ungarische Militar-und Finanzorgane habén scheinbar auf ©igene Faust Saehdemobiliaie rang getrieben uná in Kaiaerst einbruch vor dem Abmarsche wieder verwendbare Barackentoile verkauft, So wurden ganze Daoher abgetragén, 2íegei weggeführt und nur üauerreste , sorsit ai e aus Seton sind, zeigen noch v?o eínst Objekte standén. Die Kaserne in Heusiedel ara Soe gleicht einer Ruine, Fusaböden sind aufgorlasan, Fenster und lllran zerschlagen oder weggetragen, Türkünkén und Waaserleitungohahne ábgeaehraubt T?.nő dargleichen mehr.Biese Kaaerne maoht den Mndruek, d&sa sie nicht nur zerstört wurde.uK osterreiasli Scha~ den zuzufíigen, aondem auch zum lorivaten Vorteile der Beteillgten auageraabt wurde^Aehnlich nurde auch in der Milit&r-Oberrealachulo in Bisenstadt gehauat, Dieae eret vor etwa zehn Jahren rekonstruierte und erweiterte Musteranstalt iat in der schamlosesten Weise beschadigt worden. imz JjasoT»ders bezoichnewd ist dio vollstaendlío AusraubuDg eibier zum Gütsbéstande vots Kiralyudvar bei Wilfleiiisdorf gohörigen Kap^lle aus dm' 17 JahrhuDdert .i vai wélcher niCihts áls die ű aktén^ fáén ad übrig blieben. nrg©3, ,'Altar wortvollo .liessgewaeóder7 K<he' u&-w, .kur'z alles wurdé görauot;, v oo die iim Güto wurdé auch der gosarato Viehstaod und '-tfuő-tus ' "verüchlopttv.. Diese"tráurigoö íiil,der barbarischor Verwüstuog ih'^laon Jtfie'dli'ctaem (i ébietö 1 dié übrigeos nur Teile dos frühear erwaéhöten .Systoms widorgobeti fiihren dürch ihre Ansoháüliclüíeit einé so beredte Sprache dass sich jede weitero Bemerkung erübrigt /UTKB/ Wien, 3„Bezember. / írivatmeldung des UTKB/ Der Abend neldet aus Prag: líaeh einer Belgrader Meldung des Csas habén die Verhandlungen der Bagi erungen der kleinen Bntente bezüglich der Etatwaffnung üngarn® zu einer Sinigung geführt. Die Belgrader und Bukarester Begierung habe die tscheehisehen Torsehlsge angenommen, Die Zusammenstellung der BntenteKontrollkommi88ion, die die Bntwaffnung beaníSichtigen soll, wird nun naoh diesen Vorsohlagen erfolgen. h e m b e r g.3 e DezeBibor/polnische Telégraphenágentur"/ Die öufstaendische Ai*ij}©^ 5 die von den Bauern keíne ünteretützung erhaelt,ist in Auflosung begriffen^Sdwjetabteílungen rücken vor und entwaffnen die Aufstaendischen„/UTKB/ S