Bizalmas Értesítések 1921. december
1921-12-02 [1451]
B , 0 i f M , 2. Osazmber. /rrimtmeldung des UTKB/ Die Blatt Ur brinyen die Meldungen des Ung* fel.-Korrhureaus uuer aio éurUcfilegung der Mission seiiens der Graferx Bethlen sowiQ uoer die Áonferens der ohrietlichnati onalen\ ferei*igung, B é o a , . , 3ecenber 1, / A MII rcagán jelentése / A Jövő "ben lovászy Márton * Beshlon kudarca lT cimmei ir vezércikket „ amelyben kifejti . hogy Bethlen eszköaoi a politikai küzdőtéren a katöMi dikta tara éa a nemzetgyűléssel szemben való erőszak voltak, W i e n 3 1, De zeniber. / Privaimidung ^de$ UTKB/ iUe der Sopronér Meimatsdienst verlautbar-t, wird áie ábstimmung in íropronsr Gebici nioht ver Anfang Január 1922 vor siók gehen\, $ okuld darán tét űsr Umstand, dass di e Aufnahme der S t isimberc chiig tan int di e Stir.mliste, als céren Grundinge die ffaehlerliste von 1920 dien i. nooh immer nicht abgeschlos&en wurát und daher dtn kompét en-ten.,. Faktorén nooh nicht vorli>* Wien, l.Dezember. / Privát meldung des UTKB/ Der udenburger Heimat dienst verbreitet die Nachricht, dass die Abötirasmng in Sopron auf Llitte J&nner verse hőben werden wird. An hiesiger Lnformierter Stelle wird diese ITachricht als unrichtig bezeichnet und darauf hingewieséa, dass ostorreich das grösste Interessé an einer Beschleunigang der Abstimmung iiabe, Han hoffe , dass die Schwierigkeiten, die sioh haupts&chlich auf die Herstellung der Abst iramungsl ist en beziehen, in kur zestar Zeit behoben sein werflon, V.' i e n, l.Dezember. / Privátmelőang des UTKB/ Das Houe Wiener Abendblat t bringt ein Telegraiam aus Sopron, in des es heisst: Von oingeweihter Seite wird XUIP-mitget eiit, dass űurch einen Leutnanfc camens Lukács, der ein sogenanntes Bchwarzes Kabinett im Hauptpostgob£ude in Sopron om Széchényi pl atz inne hat, die gesante priváté Korrespondenz des Soproner Postgebietes und cbenso die Korrespondenz der interailii érten Grene-ralsinission i# Sopron einer ;genauen Kontrolié unterzogen wird. W i e n, l.Dez ember, / Privát mel dung des UTKB/ Das ETeue Wiener Abena blatt schreibt : Entgegen den gest rigen Erkl.lrungen des Uational rates Ottokár Czernin, dass die Entente eine Aufteilung öst erreichs erwage, wird an hiesiger amtlicher Stelle mitgeteilt, dass von derartigen Brwagungen keine Rede sein könne. Ganz im Gegenteil sei die Überzeugung der Bntente von der Lében sfahigkeit österreichs niemals st arker gewesen ala gerade jetzt. Die von Czernin geausserte Ansicht sei vor einigen Tagén vora ungarischm Propaganadienst in finenr Teile der französischen Presse lanoiert worden* Sie wird von Ungarn bei seiner Agitation gegen österreich in Sopron verwendet und ist darum gerado in ölesem Augenblick besonders schíidlich far die österreiohJachen Int éressen. ff *vrf X ss 30 i N owoni fcor ? AU s Aölass des Partéi tagos dor Ji<?terreichischoi) sozaaldémokratischea Partei verotí^jtlicnű útr Populaire cioo Artikél Joan booguots worin erklaort wird dio österroichischon Sozialiateti haetrea im Gogensaxz zü úvv Sozialdemokratie aodererLaender wio Fraalrriich uud neutsf hkand ihro Eitihoit aufrocht erhalten Ilire Partoi hat<i imter ötiü AbeonderuogsbeGtrabungon der Komciumsten uicht atelht öü und umfasst heute ei;i zehntel der Wölkerüüg ganz österreichs Ein gleiches "Verhaelttlis tíodé rao ih k*me® sndereia Laode ! Mao míiss imrier wiedrr oetoooo wolche uugowoiu Xich© «r {troleiarische Kraf^ der österreichischí? SoziaÜsmus darsuellOc/UTKB'' - . - .. - S