Bizalmas Értesítések 1921. október

1921-10-02 [1449]

*• 5 Vi^UVUCl JV i . J 8 i • »• I.Oktober„/Prive,tineldung tea UTEB/ Die laae Prai o Press® mél­tat : iíaca sn hieslgea raaesgobeadea 3toliea el aga laa f amaa Nachrichten st*ht <t* aaacer 3**1 fal, daaa d*r sogenanata LaaS var t eidíga*gera t dia bereito veröffeatlicht© Xunágebuisg aa áie Bevölkaraag Westaagaras erle.ssen hat,, W i «i, I tt Okfc©b«r. /Priv&tmelifcag ées UTXB/ DM laae Wienar Abeadblatt maidat: Bareh die Ana mf^ dea a^tim Steíaa Friadrieka hat sieh, *!• KS&S ni hiaaigea laf oxtaiarte* Stellán aaaimmt „41a tag* nieht na»í*sienfclleh var ­acharft, Ka w&re wohl etwae zu aeil gegaagen, wean man Stefaa íriadrich ga­radaza. als einea Bxposaataa 4ar anga r isc he a Reglaraag baseiíshaaíi wollte ,deafi weiaea aehom die? xaiaaefcam, la«e "riedrieh sala Iffipari-ara ia Baiapast pro­klamlart hat uad sar Stumd* auoh aoch in Budapest miit , auf garaiase Susam­aaahíiHge zwiaohen ihm uaá der uagariachen Eegieraag hin^Daes di« uagarlsehe Eegiernag dia Baadeabewegung alohi aur e&tstahea uad gew&hran liaaa, aonderm scnlechthin auch geföráert hat, kaim sie eelbst aleht verleugnaauitor dia a el tere Sattdokluag ist sonachst das TTerhaltea der íxroaaan Sataata roa eat­schel dandár Bed«utuag„£ie Frisit Ma zam Biatrítt* elmer energiöcheas Akti OH voa dlaaar Saito aus ist kurs, Ma sem 4 o 0kteber eememseeu Sollte m bls éafcls der groesen Sataata nioht gelmagan eein, üagara zur vollea Einlankung zu brin­gán, 80 dase auch die Banden aam Vaataagara verschwladen^ dam trltt 41a Mög­iiehkaít einea Ziagrsi fcna der kleinen Batenfce visásr in dea Vüjrdar­grand dia sich durch *ift* Barchbreohmig des Vorttagea voa Triíaioa und di*» Intagritatsthaorla badwht fíihlt, Die i'rage ist, ob »ioh Toehachie* eatschloasan zaigen wird, jeda eiaaeitlga Abüaderang uná V^rletzung der Beatiszaungea ron Trianon um jadea Breis , ealbat ait «7af fengawslt, su rarhlndarn. DasaXaahechiaa mit Jugoslairiaa rSllig aia®a Sinnes ist, fcana ala featstahead batraohtat warden,. Sindfiamená gagaa ©tw&lga Akt io na a yoa diestr Saita köanto in aratar Bal ha Italian wirkaa, das bishsr gegenu.be* Uagara ua4 aeiner 7eraaoÍlas»igung der Abriifitangspflicht groas© Kaoh ­ajcht aa dea Tag gelegft hátságára verfvigt gegeawcrtig über eine wohlons­f erüstete aofort eahlagbereite Axaaae ton rund 2C0„OOű Kann É wo^oa atam 40*000 Kana legulüre und nahe an 60,000 irragulare Baaáen sind a i>a»8 die­ee Arraee lm gegeawartigea Zeitpunkte eiaen faktor der Bedrohung und Be­unruhigung für öeterreioh daratellt, ist nicht von Aoi- Hand ssu weiaen, Auch ist es Tatsaoha, dass wahrenő der ncohstea drei woehan ungariBohe Imiaaara ia ziemlicher Anzahl aaoh Wien gekortuaen sicö. Man Söhatzt si# auf uagafahr 400. Kin Varkehr dieser Personea, mélát uagarleoher Offi­ziere in Zivil»mit líitgliodern der Frontkampfer-Vereinigung- ist naohge­aiesen^Die Pláne dieaer Leut» geh«ai allerdings weiter und wenn sk nnct iia gegenwe.rt igen Zeit punk* auBdrücklio h al s phantaatisoh bezeichnet werden müssen, verdienen al e dooh registriert au a?erden« Sollto einmal der Putech Friecirichs in Westungarn roll gelingen und sich das Impérium einigermassen stabilisleren, dann soll der Plan eines Vorstosses einer uagarischen Bevision durch das Marchfeld nach Südmahren bestehon, wo die aagarlsehen legitimistán gewiese Beziehungen za den dortigen Klerikalen habea sollen, 41a mit dem Prager Kulturregime keinaswegs eiaTerstaádea elad. § P 4 r i s 4 oktő-oer 1, A MTI aalWatárttata/ A Petit lariaiaa macsa^ázstoiat fül ahhoz « hírhez, hogy 'Frlídrich Ist^a kikiáltotta Nyulstmagyarorazág ftigsetlenaágét és aegaMlapitJaj hogy ez aseméag abbaa a pillaastbaa törtéaik meg, amiior ll&sy^ors^ texjsaiteai »ac aattit kötelea a szövetségeaekaek a kiürítésre vonatkoaö kőv9teiéa«&* A Figaro azt kérdi, v&ijoa fiamai íöeméasak fogaak->e leütsz azódai Nyugatmagyarországoa és vajjoa Frledrich Kárely király rtasza­h elyezé se érűekébea készíti-e eló' a mos gála . . Az Avasir agy véli, hogy gagyaroraság a kozépeuropai ditaiaao« felfordaiáa aiaráa eiőidéaai, aogy i«y j»«gaea.Ax»..sae a 9*M**Í Nfct­•a.i-aó'déafi a táaga 3avéra» alatnogy azoabea'sen Prága vagy Ba*grfca,s«n Bukarest és aé*? kevésbbé Olaazorsság„ Fraactaarazag és Aaglia aam iia3­laaőő türai hogy a Habsburg-uralom alól te2a»abaáttott aépak azabadaá­ga ellaa igy vétseaek, joggel véríBtó, hogy a magyar aacloaalisták ez­úttal is alul fogna* mersdál« 3 t o c k h o 1 aijOktóber 1. /A Magyar Távirati Iroda tudósi tó­pának jelentése,/ Az Aftonbladet berlini táviratbaiw beszááoD arról, hogy FFiedrich Tgtván kikiáltotta Nyugatmagyarorszá^ függetlensé­get* Pari a,l„ Október. Le Journal atellt fest, daaa die A-aarufung der ühabh.aangigkeit Westungsrnö, gérade in einem JSUgen­blioke eingetreten sei, wo sich die ungariache B-egierung in der Lage befindet,der íufforderung der Ailüayten beaüglioh der ^aeumung West­ungarns zu gehsrchen. 7 r érden wir - fragt das Blatt - in Westungarn ein neues Fiume, ein neues ,; ?ilna bekoramen? Der G-evraltatreich Stefan Fried­rlchs ^-ird bei der kleinen IDntente und bei Italian eine beachtenswerte Tíewegung her#orrufen „ Hoffen wir, daaa er keine blutige Konsecuenzen nacb sich ziehe. Der ehemalige ungariache Ministerpraesident will dia AIlitérten vor eine vollendete Tatsache stellen, Er anheint davon durchdrungen sein, daaa weder die kiélne, noch die grosse Fntente sich über eine Binmischung einigen werden können. fis ist möglioh.dass er xxx sícb dabei verrechnet, Dann aind in ^1ttaleuropa ernste Erei/miase zu beffirchten. /üTKB/ P r a g , 1, Október Ö /Í5eldnng dee Beriahterstatters des üng„ Tol e Korr^Bur,/ Tőehechiachen Blattorn wird &ns Wien gémeidet, áass őie Magyarén auf ihrem PrograjM noch eine nsue unő grössere überraschune habea, als ess die Proklaraatlon Friedriehs über die Selb­stdndigkeit ^estungaras «ar, Bs ist die vorbereitete Bernission des Kabír.etts Bethlen, derén Aufgabe ee ist, eine Rüch grSssere Yerwirrung unő V^rlegenheit in der Sntente zu béreit és.., 3um Schlusse konimt angeb­lich díe grösjte öberrasohuag, nfiialich ein Ultimátum üer Armee Friedriehs, die la vier ; . Bivisionea dea Aufiaaraeh gegen die österreiohisohe Grenze vollzogea taat, . S f :

Next

/
Oldalképek
Tartalom