Bizalmas Értesítések 1921. október

1921-10-05 [1449]

n..t e J a »5»0ktober/privatB»eldung des UTKB/Dió x>*nitsch­psterreiehísche Tageazeitüng sohreibt ín ihvem "ei tartikel­mit ?ofl Ö nl^L ft Sfí^S g PÍ; 3t ' ih ™ -orgezeíShnete Soift ">IT. voiiendeter Meisterschaft w*iter Sie hat sirh d«m TTVM satu* der Botsoháf terkonfereiiz geblugtsiehát uöte?« P hriíh«n Min komat der Jragikömödie naechsteMkt ; frff^n SB^ J! MJ ' pi g Botsohafterkonferenz hat der unoar i scnenjEn n SSiW»iohert,dass nacfa erfolgter Übelgabe StfiohS *efl qSÍÍi Dg 2? be g*i?nen sollteiuungafn praesönliprt nun s^inln" Sehein. Wif solien uach vénedig génen eieeu Vano^sacr a nÍ d^™™* 10 ? 1 ?? 110 ^gi^^g hat heűte die * aJiluSh32?lt2ö2 hÍP U l erbalten ; d x a ss Westungaro sich selbststaendig e?k?a°rt aerungari schen Regierung ebeuso eiugehalteu werden wi*» bisherige.Der Schlüssel der bage liegt bei den tíanS«í-SuS 8 heute eio ungarisches Blatt,und >as ist die Khíheit^ W f i e n , 5, Oktober»/Privatmeldung des UTKB/ Die Arbeiterzeitung schreibt:. Die unerlae>ssliche Vorfrage der Konferenz ist natürlich, ob die ungarische Regierung Garantien gebén will, dass das westungarische Gebiet tatsaechlich geraeumt wird und ob sie überhaupt ÍTO 3tande ist, diese Bürgschaften zu leisten. Die ungarische Regierung treibt ein bewuastes Doppelspielí Dem Schein nach erfullt sie das T71'ti» matum, raeumt und übergibt daa Land, in Wahrheit aber ermuntert sie die Banden, sich in Weatungara sessbaft zu machen,um die Erfüllung des Frie­densvertrages illusarisch zilaachen. Die &anden sind aber das *erk der ungorischen Regierung, sie föt für sie verantwortlich und das Ignorieren wird ihr zum zweitenmal nicht gelingen. Die italienische Vermittlung hat deí Aktion des tscheohischen Auasenministers.ein Ende gemacht.Diese Aktion bot ungledch mehr AUssicht auf Brfolg und so ist die En tente, in der* sie sie axinichte gemacht, für die rasche Beenöigung de3 Konfliktes um so verantwortlicher geworden. W i e n , 5. Október./Privatmeldung deaUTKB/ Die -laetter bringen zwei Meldungen der Telegraphenkompagnie aua Parin. In • einem Leitartikel des Temps schildert Herbette die Entstehungageschich­te des öaterreichiach-ungarischen Konfliktes undkommentiert die ita­li enische VermitUung bezüglich westungarns. Er schreibt unter anderem: ^er Trrtura ungarns war,dass es zwei Fragen vereinigte,die nicht von den glelohen g inflüssen abhaengen, Die Vermittlung Italiena wird urna© erfoígreicher sein,als man in Wien ^etzt die Abtretung Soprons an Ungarn ins Auge zu fassen scheint, Die grosse Schwierigkeit beatehe ia der abp-^enzunq der benachbarten Gebiete. De.r Teznps achliesat mit dem Auf­ruf zur Versöhnung für Ungarn wie für O a terrelch. Für den allgemeinen érieden, ebenso wie für den Frieden beider Laencler sei es von eminentem Interessé, dass der Erieg beendet werde und sich in dem wahren Geiste der Versöhnung auflöse. W i e n,5.Október„/privatmeldung des UTKB/ Die Mittagszeitung meldéti aus prag; Naródni Listy meldeH aus Ber^gszász:Die Polizei hat drei vorhaftuDgen vorgenommtű,nach­dem aus Sohriftstüeken bei einer Hausdurchsuchung KÍK^SXSXX ÍÜ J?r Wohnung eines ^endarmen un 1 fíines stafidtisch^n Wach­mannes f estgestellt wordeo war, .Hass diese in den DienstAn der ungarischen Irredante steh«ín und Spionage in der Slowakei trieben. Der Öendarai gab beiai Verhör an, dass die Ungarn in fcsxxgx Karpatho-ttus laad eine Í9rschwöruug vorbéreiten,ganz nách dem Musv~r von Westungaru„Such dort solien Banden gebil­••••det werden ,wodurch der Botén te bewiesen w érden soll,dass die áortige Bevőlkerung gegen die Zugehőrigkeit zu; Tschechien s^i. W i e u 5„Október./privaoeldung des UTKB/Die Wiener Moraenzeitung schreibt in ihrem heutigen Leitartikel: Jie ütelSahSe Weltüngarns durch dio Generalsmission der Westmaech­te bedeutet ein> iiberaus gefaehrlicheS f^JSJS2Í Z o^SildSl' treter der Entente bestaetigen der budapester ^gi^ ruüe , lrt , di orrioungsgemaesse Übernahme iWDÖK eines Landes,das von ttnSta^bqpnk dejselben Budapest mit elner^rischen n^mationsarmpe ausgestattet wird und sie volizieht die nacn­ffaegliSne ibegitiSliion der durch Bedapest begangénen öesetz­íirdHgkSitén,indem sie Ostenburgj Banden mit der.Auf recht- . efhaltung !er Qrdnung im uan^e betraut ^ie HaUung der Steotemission bedeutet einen direkten &tfront «]icht nur ^gerüsterreiehrsondern auoh gegen ísohechien und , ugoslawi' in derén u^mitteibarstei interessé die klaglos; Beileguug der Kesamten Angelegenheit ltegt.und -die Bel-utung der Affair^­toitelt darin das" Ungarn aufsoíche feise -erad^zu ormunt^rt. wi?d sein" Budajlster Brandherd frisch anzufachen um stets erneut^Beunruhigung in die Nach bari aen der zu tragen .

Next

/
Oldalképek
Tartalom