Bizalmas Értesítések 1921. október
1921-10-05 [1449]
Wien, 4.Október,/Privát ne lton g das Ü2EB/Der gewesene un&arisoha Ern&hrungaminister und Intimus des Exkaisers Kari, Prinz Ludwig |indiech-Oraetz, .erteilte einem Kitarbeite r dor Wiener Allgeiaelnen Zeitung über die aktuellon inner-und ausaenpolitisohen Pragen Aufklfc rangon~ Sr sagte: — Ich halté 3©de habsturgiaehe Propaganda in diesen Lande fur einen ünainn, da sioh diese Frage von selbst lösen wlrd und kelne Propaganda benőt lg t, üngarn ist nicht reif daru eine Republik eu 3ein. Sino republikanischer Machthaber würde sich hier sofőrt als Diktátor einrlohten, geradeso wie es Béla Kun getan hat, oder wie ee Lenin heute in Russland tut. Ich vergloiehe Russland deshalb mit uneerau Lande, weil es bezüglleh des Intelligenzniveaus der Bevölkerung ebenfalla auf Jenem tiefen Grade ateht. so írlovlT* - Der Journal ist fragte: Wie at ellen sleh Durohlauoht die Eö~ nlgsfrage ir. üngarn vor? — Es gibt kein land in der '.Volt, antwortete Irina '..'iaCi ^hGratz, üio Prage der königllchen ilacht fur das alígemein© lebo" s© sasaanlaggebená wfire wie gerade bei uns. Bei uns auas nan w5 snen, wer die Eaoht in Kanden hat.Der unabh&ngige, unperaanlieae, legitimé Könlg, als Quelle aHor Kaoht , als unsichtbare siserne JPauat, die alles untar* drückt, 7*as sioh den Gesetzon v.idersetzen will, ist die airizige Garartie der Ruha und dar Ordnung. Es muss aber der legitimé König aein, denn ain gaa^hlter Ilonig h&tte zu waaig Ansicht, ura mcohtig zu sein^Ss ist ja den!s> bar, dass man den bestén Kopf des Landea ©der das am meisten synpathlsche Gesicht zum König wahla, aber geradeso ids ihn dia Hasson erheben würftsii, vdirden ihn dieselbon Massen vielleLcht sohan naoh 84 Stundan ve rjagon,, Bei uns darf dar König kein Harrsoher von das Volkea Gnaden sóin, *»ir brauohen einon König von Gottes Gnaden, — 7/1 e stellt sich österreich zur Königafraga? — üst erre ich ateht auch auf kelnem hoheren Kulturaivaau ala VIIR • Will es saina Unabhangigkait bewahron, so muss aa Monarchia v;er3er., Ich glaube aber, dass es wedar Monarchia aoch Republik wlrd. Be geht in Deutschland auf, aird eine Provinz dea grossen Deutaehen Reiches", nach den? alle aoine Taile strebenc Das Deutsch-üaterreich, das der Priede von 3aint-G©rmaln ^ezeiehnet hat, axistlert überhaupt nicht B Deutsch-österreioh ist eiganfclich sonat nichts als Visa, Jenes Wien, Tfolchea bisher davon gelebt'hat, die Hauptstadt einen grosaen fíeiches zu sain B Ira tfege elss-s ganz natiirlichen Prozesaes wird sioh österreich an Deutachland angliadarn, wonn nloht eine politiaohe und wirtsohaftliche Pöderatlon der Donaul&nder zustande koarat, Dies w&re abar sonst nlehts als ein Wiederaufleben dar altén Monarohie. — Mai nan Durohlausht, dass die Sntente ea dulden würda, dass hier die Kabsburger-Dynastie wieder Fuss fasse? — Die grosao Entent© hat kain Intorease an der ganz aa Prága. Ihr ist e3 ganz gleieh, ob hier König Kari regiért oder ein anderer,Ihre wirtsohoftlichen Intercssen kreuzt weder der eine noch dor andere, was abar dagegen spricht, ist dia Stimme der kleinen Entente, dia 3ukzessionsStaaten, ihre Verbündeten„ Pür die bedeutat eine Rüekkehr dar Habsburger tatsachllch einen F&ustaohlag, dar aia zerschmettern kaim, Ist doch dar Hafbaburgerkönif am Thrana ein lében das Symbol der altan Macht der Habsburger und dar Zusamaangehörigkait allan Bodan»,4ar Jetzt go«altsari und t^rannlsch z erachnitten wurda, nv rj -Sina reatitutio i» integram ist alao ohna Kriag nicht derJcbar? — Abar 3«« ^flr müsaan aur ain weni£ wsxten, durohhalten, wia die Beutsohon im Eri ege gaaagt habán. Diase nsuan Staataa sind nicht lebensíahig. Ihre Tag a sind gazíihlt. Ür brauohen oloas die Konstittttioa JucaslavienB zu betreeatan, um dies so&rt zu markén, Das Land hat an \Z Millionen Einwohner, Davon sind Serben 3 1/2 líiilienen, denen 8-9 Mii- lianen faindlich goainnte aadare fejienen ge^nüjaw .eben ; uöglich, dass Stadte viia Agram und Laibach, geweihte Stattea dar ^stauropaischen Eultur,sich Belgrád unter^erfon jollan, deni J«lf»?. J»i« . auch heuts bloss oin Dorf iat. Oder dia *Js©h«<lD-Slova^ai! 4 Killionaa • Sachecaan steha* darin nean Millionan feindli^h, arg feindlich gasinnte aicKontc gosanüber.ains Zaitlaag kann maii ain aolchea Haer aufraahteraaltan! wla aa houte Prag aafrlohteruat. bis in dia ünandlichkeit aber kann ein Stait oin so arhöhtea Kriegsbudget nicht ertragea, fis.ist noch Buaanien B Dor rumSaiacha 3auer ist ein Ealbtier.Bur ia Bukarest gibt aa ain© g»wi^:a Kultur, üntar dom ungarisehan Régime gab ee in oiabenbü^an mehr rttm&niaoha Schulon als im ganaen rumaniaahen ^önigreioho* Das alias kann sich nicht haltan, aa muso zu einem Zusainmanbruch komííion 0 Alle diase L&Mderw érden von salbst zug rundé gehon, el© •wardan sioh auf lösen, Revolutionen wardan komman, d ara n Anz el che n baraite vorhanden Élni. Sie können nicht lange mehr aurbleibam und dann ist der Zcitpunkt gekomr.on, unsaren König zuríickzuberufen. dann wlrd sich di* Wiederainsotztt^g ohne Komplikationon vollziohen können.üir habon Zeit und können vrarten, vrlr brauohen uns nicht uufzuregen, - Durohlauoht halton alao die Kachrichtasn über Revolten in dan Sukzesalonsstaatan fur sutreffend? — Hein, ala sind arg übertrieben, es ist aber ©In GahrungsProzaso verbenden. Der V/inter víird vielloicht ©taas bringán, dar flinta r und def Euiigér. Dia ü?8ehaohen habén ja das ganze oberuagarische Gebiet oinfach ausgeraubt: Jedes Körnchen Kom wurde nach Prag und in á&s alté Böhmen transportiart^ Die Slovaken und die iiutaaen sind zum Hungertode verurteilt, - Sirnd Durchlautht darübar inforraiert, wio König Kari jetat in der Schweiz lobt? — Ion bin mit ibiu seit langerer Zeit niaht zusamcaengokommen, aber dlo Nachrichten aus dar Schaeiz besagan, dass ar dort aahr popular scin sall, Man hat ihm aogar das Racht der Extarriorialitat zugespraehen. Das tatán sia mit König Konstantin von Grieehaalaad iraarend seinaá Sehvralzar Aufanthaltes nloht. Er wlrd überhaupt ao bahacdalt, wie aa dem tats&chlichen Könlgvon Ingarn gebührt. - w'as ma Ina n Durohlauoht, wieaird sich dl «d Internationale Sozialdemokratie zu elner aolohen Lösung dar Königsfrage varhalten? — Ee ist im allgareinen aine Unwahrheit, dass dia Arbeitor schaft isíternatlonal sei. Kur das Kapital ist internetienal, Ebsnso unwahr lat as auch, dass daa Pro le tárlat ein Pelnd des Kapital s sei. Der Arbolter j.3t euf den Kapitalsimua angowieaen, er musa die líö£llohkeit ver sich aehen, sioh ain Kapital zu sohaffen, aonat hört Jade Arbait auf^ Iían sagt, di6 3oziald«aokr:atan aaian Peinda dea Kap itali aaua, Sia lebou abar davon., iVir alla le ben daven. In dar latsten In^tanz ist allea mit dem Kapltalsintas varbanden. Kommen die Soslalden okratan zur teaont, térden sia tiolbst Kapitalistán. Ist Lenin keiner ©dar rar as Bél- Kun niaht? Komman die Soaialdemokraten aur Ilaoht und wcllen sie ihre Ideen varwjrkllohen, ao baeohrrören sie den Koiamunismus herauf., Dar Kommunlsmas aber ist ain nicht varwirkliohbares Ideel* ein Siel, tselehes nleoals Tatsaohe werC.QJI kann. Wollaa abe r 2is 3»Z1ÍT ld-emokr©tan,zur ltocht gel&ugt, dem Kom-nualsmua euöv.eichpn, a*D werűen ale selbst zu Kapitelisten und zuneiat einJ sie eergere F.spitaHateq , els dss alte Kapital. Meí ner fjberzeagung necli gibt es in 25 Jahren ljberhi>>:pt kei ne Sozialdemokrat en mehr, mit h£be loh &neh. aaf Ihre Prage geantwortet. I»ie Arbeitermasaen si Q<3 ce tinnoli-.'.ttsch, sie pollen blcss eine Deraokt^t isierung dea Stasta* gebiet es erreicheDo Men 'vírd eben den Künigtum einen dámokra tischen AQctrioh gebén cöuseu uaí die ?ra£ o lat gel«lst»