Bizalmas Értesítések 1921. szeptember

1921-09-02 [1448]

*• ASp, " " w m m 1921, szeptember Z„ B.<>™„? ÍLf*!? í 1 * T S * pt ' ** r Soadarterichterstatter der Beáén Zfiriohar f?**^. 18 **?* vom laodeBverwaltér Davö in Mattéra dorf emnfrn^S; *•? «m erklaarte, ea sei erwieeen, eaíríie^iiiWeStS^rn ÍSt^f^I? 1 5Í5 We ö »*» r **icher etaenűen formafionen veraehiedenerpoUtisíw r«den*en gegentlber, aie álla in Ungam organtaiert mA^xmí U3Í Daa Vorgehen der Ssterreiohis ohan^H egierun/"fThíet in einigen führeadan Blaettem vctle Aaerkann^rS! a Sm?Zürloüa. Zeitung hebt das Sntgegenkomen der Wiener Hagierw* herror uad'ae­toat, dasa ea sobwerer a la andere BreeheinungSa wiele dasa íie SS tea Benden He^ae, Pronay und Eonsorten fern zu haltén 5 A ft n«««2?í Bund kennyei chnetden latitea Beaohlusa des Ausaohusaes für / 5ro/. 0rUBÍ Dl9 ö8t « röioh i^ Hegierung geht loyal Wien, l.September.Su der Bemertmng dea UTKB ftber die Aenaaeroagen des Vervraltungeohefa £r.&evy in Wiener 31&ettem wird mitgeteilt, dass OTXB esi vollbereoatigt von anarehistisohen Anseiehea in der sogenantea Zoae A, su sprechea, ea vergiaot jedoob tafcwaarniflfaTem hinzö su fügén, dasa dleae Aaaroale in einea bereita su Österraleh genftigen Gebiete and talUtten einer rohigen, taeanÉ* die Angii ederang an Deterreieh lebhaft wünachende Bevölkerong daroh bewaffnete ungarieehe Banden beateat, Von einea Terror in daa von üngarn beaet zten Gabiét zu spreohen lat Dr.Bavy mt Grudd der allgenein bckannten und von ihm auoh peraftjüilioh gemachten Brfahrungen vollaaf bereehtigt. Bas UTKB besohaeftigt alch férner mit den gestripen Ausfltbrangen das Wiener Telegraphea Xorr.Bureau über die Beaatzung dea Westungariechen öebietee, Bleza wird mitgeteilt, dasa der Absender der A úron. daa lelegrapben Eorr.Bureau veröffentlioatea fnafcnfcsia FunkepríLehe dia Banaposta unt érzel chnet ist. 91a Depeschen ?.aren an daa angarlaohaa Presaebearaten aesitoaay der Gesandeoaaft in Pária geriohfcet. Danit ist der sogennate Korreapendeat einer aualaendiechen Depesobenageatur in das enatsprecheade Mont restellt, Muglieofc die teadenaloae Unrlobtigkeit der geetrlgen ungarisohen Meldungen klar gelogt ?ordea./ÜTKB/ W i e u ,2.*epteinbéí'/Privatoeldung des ÜTKB/ In der "Hetién Fréien Presse aeugsert sich heüte dér Seschaerts­traeger der Wiener Italienisehen "öésandtsohaf;t/ Commtodatoro. Aügusto Bianchori und sagt: Zwischen Osterreich und^üpj»_­haben \erhandlunaec foegonnen,die zu eiDea Abkommea uber ,eine Berlohtigung eiüiger im priedensvertrage featgestellteB gronz­bestiCímungen führon solleö;Üngöri2 hat es unter lassen } diese \erhaodlungen vor in Kraftsetzung des A Friedensv©rtrage& von Trianon zwi abschlusse WM%^m^J^HK*i^ : ^-it¥^^M-' s den Friedensvertreg strengstens su erfüllen und die übeigabe des Burgonlandes an Osterreich genau nach deo..ver|ugungen deb Friedecsvertrages vor sich gehen zu lassen, Die ítalieRiSclie Begiérüng testeht mit aller Entschiedcnheit darauf,dasr> Osterreich in Geaaessheit der llörschriftep des Fiiedensvertrages 3.n de^v Besitz festangarns gelange und ich zw^ifle nicht, dasy aucn dio Regieringen voo^Franlreich und Englapd derselben AnsichL sind Ein Einschreitao eines D£iti,eia haet?,c keipen Zweeka und ich*ffi^berzeugtTdas^ an den feerüchtendiBVTO eineci Einverstaend­B#| zíisöhaá Osterreich und TsehechieiJ oder einea anderen ^Staate wissen wollen ,nichte wahres sei. W i e n 5 2*Septeniber /privataieldang des ÜT.IB/ Die *eue Freie Presse bringt einen ^ericht aus dem zeriuerteiD Odenburg,wonach die überwiegende ^ehrheit der Bevőlkening die Beschraenkung der persönlichen Freiheit| kauai ^<?hr zu ertragen vermag und die Stünde herfeei i©nnt,da &f6rrfeurg osterreichisch, dpher frei sein werde. W i en ,2 .Septeiaber /Prjvatraeldung des UTíiB/ Die Neue Freie Presse bringt die Unterredung ihres Korrespandenten kt deu Ministerptaesidenteu Orafep Bethlen mit kritischen Bemerkungen Wien,*. September. /Ptiyatweldung des üTKB/.Bie Blaetter melden aus Pehringí" Der tnagvarisehe Wiefterstand hat eicb la>mgs" der steíerisch-ungarilchen Crrenze verstaerkt.sató Gyanafalva, dit* Höhen östlict von Fíiratenfeld und die Kaltbrunuenbrüoke sind von Renden aad Maschinen­cewehrabteilungen stark besetzt. Wie die Blaetter meídan, ist der Landea­hauptmann von Niederöstérreich an die ná^derSsterreifihiachn Gaenze gereis um do*t umfassendeTörkehrungen fiir einep etwaigen Sinbriich v.er magyarig schen Banden zu treffen. W i e n , 3. September. / Privataeldung das UTF3/. Me Wiener Volkszeitung meldet, dasa Sopron von Hungersnot bedroht virl. Bie Brwache: den haltén in Sopron bei den Juden Eau3dra.' , chsuchung8n 0 Bishar wurden in Sopron hundert Personen bei den Hazzlen verhaftet. W i e ia 2. September, /Prlvatmeldung dea ÜTK? / Í Bie Wiener Vorgenzeitung berichtat íiber die ohristllohe Frauenbevregung in West­ungarn, wo das Mitglied der N a tionalveroaffiailiing,«?ferner Augusta Roaenberg und Cecilé Tormsy dia Frauen gegen den Östsrreicniscben Felid betzen, -—*• Y^argarel^ Schlachta w i e n . 2. September. /Privataeldung daa ÜTKB/. In dem Extrablatt ^ird von dem christlichsocialen Parte.isekretaer í'osef Schusi­in einer ^eraaratnlung der chriatlichsozialen Waehlerverein das Bezírkes Leopbldstadt gehaltene Rede abgedruokt. Schneider erzaahlt, dasa er in den H-efangenachaft der Ostenburg-Leute forchtbar zugerichtet wurde. Ein Leutnánt versetzte ihm eia Fusstritt, dann wurde er an der 'Jtraase split­ternackt auagezogen, man snhnitt ihfi' in diju Finger und schlug ihnvmit C-eTrehrkolben auf devv Buckán.

Next

/
Oldalképek
Tartalom