Bizalmas Értesítések 1921. szeptember

1921-09-14 [1448]

wie n, 14.September. /Privát meldung des UTKB/ Ü' sphreibt die Neue Preie Presse: Es ist die höchste Zeit endlicfc. den Ernst der Lage vollkommeh erfasse, damit nic Stunden mit Spitzfindigkeiten und Wortspaltereién verloi x dadurch nieraand grösseren Schaden erfakren kann, als daí selbst, Alle diese Zwischennoten. unő alle diese Versuche GesprScke anzuknüpfen, über eine- Prage, die entsckieden nur dem Wortlaute der Vertragé, sondern auck der nation£ keit entspriekt, müssen nur dazu fükren, dass die Ungedn wackse. Aus der Rede des Ministerpr£aidenten Pasio im ge rate und aus der Hote des Dr„Benes an die Botschaftérkor man in Budapest klar ©rkennen, wie sokon alle Vorberoitx: sind und wie die kiélne Entente béreit ist, sich zur Vor Trianoner Vertrages auf ungarn zu stürzen. Man darf lm ff loichterung der politischen Situation sich bald zeigen w Wien, 14.September.Haoh einem Telgramm des Bt Abendblatts aus Budapest, verdiohten sich die Uackriokt teilweise ungariscke Regierangskrise. Das Blatt beriokl Újság, dass die Demission des Aussenministers Bánffy, ó sters Hegedűs und des Justizministers Tomosány unmittal und auph die Stellung des Aekerbaumini sters Szabó erscr /UTKB/ Pari s, 14.September. Wie Petit Journal mel man in Kreisen des Völkerbundea, dass Gráf Apponyi das um Zulassung zum Völkerbunde zur&ckziehen wird,Das Ansu stern abend von der Kommission für politischc Angelegeni werden, ist aber nicht in Verhandlung gezogen worden. PÍ Ansuchen ni c".t zurückziehen sollte, wíirden die Vertrete: Jugoslaviensr, Polens und Rum£niens in einex gemeinsame: mell gegen die Zulassung Ungams Einspruch erhehen,/UTK. Paris, 14,' Sept ember/Havas/. In Besprechung der stellt das Journal fest,, dass sich Ungarn nicht an die vo Grenzli.inien habe gewöhnen kömnen. Wenn es zwiscken Ungaz Nachbarn, Rumfi.nlen, Tscheehoolowakei und Jugoslawien,nich Zwisckenfallén gekommen sei, so Hege das lediglick an de Macht dieser Staaten, die immerhin Furcht einflössen. Dag sich nicht besonnen, mit Österreich^das beinahe vollkomme in Zwistigkeitcn feu geraten, Das Journal bemerkt, dass ni an Ungarn den Xopf kinhalten werden', sondern die Alliiert en es, die Österreioh don Boden zugesprochen habén, len d des ungarischen Staates behalten möchte, Es MK uamüglich Blatt in Zentraleuropa einen solchen Agitationsherd beste /UTKP/./ W i e n, 13cSeptember,. Zu der Meldung des Ung,T über die Verse hl eppung von Geiseln aus West ungarn. bemeri Tel 0 Korr-Buroati t dass ea einen solchen Berioht der ostor gierung nicht glbt , sondern, áa3s nur über die Verhiftun, non Mitteilung gemacht wtzrde, die der Spionage verdiichtij weise ubeir.ic.ion sind odsr dio vorsucht habon, gegen die Verwaltung und gegen ihre Organe zu wahlan. Eine Interri< riecher Bewohnar aus daa Grundé weil sie ungarfreunűlich hat ni e mais stattgefunden, Der angebliche Widerstand der Bevölkerung ist eine wiederholt surückgewiesone charaktea findung der ungarischen Propaganda* /Ü%KB/ W len, 14.September „ Das Ung.Tel p Korr-Bureau i Mel dung, wonach der nach österreioh entflohene kommunista lautnant Faragó in Wiener-Neustadt eine aus zwíJlfhundert komraxmist ische Légion organisiert habe, die zum Einmarsel béreit sei., 7«5a schon wiedárkolt erklart wurde, sind sSm 4 gen über Organlsation und Boréit stellung bewaffneter komái Truppén in üst erre ich vollkomuien unriehtíg, wobei diese , kein Ausnahme bildet. Neben der bekannten ungarischen Tan als kom.~iunistisck«n Staat hinzusteLlen, seheinen diese Ke gewissen Angstpsyohose zu ontspri ngen„ / Moldung des tfier Bureaus / • rríen l* Septeaber. /Trivatmeldung des \ S*ÍÍSS g be» eben?oU?o™men du?oí, S efílhrt hat einen ^W/.BCTKS bezieben voi^ ^moglioherweise der ;)H sógor fíber einige 30.5 Mörser verfügt. ÍB ács, szeptember H. /A MTI magánjelmté rtsoondíns Eerw'A jeUnti ;á cinfalvai osztrák csendé irhása alkalmával §0% j árőrveze tűt e$v magyar oo*ra szakított., fjáror 28 MhdfrS fitt mgya r |a és bántalmazta. A fantalmazókat egy^«lfS£T"M< ti te akt hol főhadnagynak, hol főszolgabirénak *aolit lakonbocsátásuk elöTt ishét bántalmzták a cs«núőröh szeri tették úket, hogy éltessek Károly királyt. 6 P A r i s szeptember 14*/ A MTI tudói . « A?A V!W-M iriYonattsaa Bethlen István Í nek Fyugatmagyarorszagon., MJ

Next

/
Oldalképek
Tartalom