Bizalmas Értesítések 1921. július

1921-07-03 [1446]

K i e n ,2. Juli./ Priviitm Idung de v UTKB / Di«-. Liener­Morgenseituna meldet aus Bern; Der Korre spondent der Idea Fasionale berichtet "einem Blatte e ine Unterredung mit einer Fe rvórl ichke i t •.; der nächsten Umgebung, dt« Kaisersifíerthen«tein,der ihm erklär te K das* die Rückkehr Komp Karin r,aqh Ungarn nur mehr eine Frage der Zeit sei.Man wartet derzeit nur mehr die .Aufhebung de? Veto ab f da«s die Entente auf den Druck d9r Jugoslawen und Tschechen hin der Rückkehr de* Könia* igecen *e tst. Ital ien ,das sich im schürf «te ^ gege- aie Wiederkehr der Habsburger «teilt,wird die Wichtigkeit ei nes Zusammenwirken* mit Ungarn* erkennen ,da.?* ihm gegen die nwei grossen Gefahren de* Fangermanismus und de* Panslavisma« allein nützlich *eir kann,Die Rückkehr König Karl* wird sich auf ganz norox lern f/ege,ohne jede theatrali *che Aufmachung voll stehen,wie auch die Csterreise des Monarchen kein Theatereffekt war.Wenn man einmal die Ereignisse MMMX wird tliKKIXiltXMlKt Überblicken und richtig beurteilen können .wird man erkennen,dass König Karl »ich damals in kein überlegtes Abenteuer gestürzt hat.wie heute behauptet wird if i e n ,2.Juli./privat meidung de?- UTKB/ Die 7,'iener Mor genseitung schreibt unter dem Titel; "Magyarische SchwindeIspropa» aanda und ausländische Journalisten"; Die Methode des offiziellen Ungarn«,dem Ausland potemkinsohe Dörfer oorsujÜÜtfZ fuhren spiegelt *ich in dem folgendem Bericht dea Luserner "Vaterland"; £1* wir buda t pesi verliessen/hat mir ein älterer Eerr,ein Schweize r A folgende s Ak* ten«tück in die Hände gedrückt,dasJl uns den Verein der erwachenden Ungarn u>e rs tehén läs*i° Das Akte 99 tück ist ein Aufruf des Zionisten­Bundes in Paris in der russischen ffeereszeijung q "Russkij Invalid'', Der Aufruf\, an de s •« n lichtheit su zweifeln wir keinen Grund haben, bei sagt,aass der' Bund Sammlungen ve ranstaltet.um Ungarn und G&lisien de Juaen Untertan werden zu lassen und daraus die Christen zu ve^aran* gen.Das- Aktenstück wurde in einer freimaurer* Loge gefunden , sag te man uns,, m — <* m _ ^ 0 s iIMiSJ 2, / A MTI magánjelöntése/A JÖVŐ «• a tűz­fészek w cimd.TBal vezércikkben annak a vélekedésének ad kifejezést ho/23 a portorosei konferenciát azért kellett elhalasztani, mert a marienbádl tárgyalások a magyar delegátusoknak bizöűyos politikai formalit ás okhoz Y al ?f a ff S2k0 ^san hajótSrést szenvedte**!* magyar delegátusok a gaz-* dasági tárgyalások keretében mindenáron olyan politikai termiaologiát akartak erőszakolni amely,anz uj határok elismerésének kikerülése cél­jából, csak megszállott területeket akar ismerni» TTJ f _. B é c 8 í,í ul i^ 2 \ f A magánjelentése/ A Bécsi Magyar S^^T^ÍT-i? Mß7 ilUnfiSTÜJtf-r h? cime* beszámol a stockholmi ^ Jja TTaglight Allenhanda Június 25 -iki számába* megjelent cikritfl, amely­be* Magyarország sorsáról és a jövS feladatáról van szó, ' ^ rr, fc _ " *J~ C 8 J J^-íús 2; / & «PI magán Jelentése/ A Bécsi líagyai TTisag a cseh bankjegyek hamisításával kapcsolatban megjegyzi, hoay ^-vörfft Andor és dr. Mészáros Gyula, a* W-telSpikülöaitmény veílrei nemlsak" bankjegyhamisító céljából'időztek Bécsbe*, hanem egyVSSépolitikai oeljaik is voltaké OX^» X K 'ZJ^'^Zf.'íi­a 3 üli ^./^ivatmeldüng 3QS ÜTÄB7 fie Öie filaéfíér berichten .hielt m eiriqr Versammlung der tschechischen" sozial is tischen r ärtei der Abgeordnete ffruéówskv über die Verhandlungen in Jiarienbod eine ßede in" derer»sagte."DieBedeutung der Ver­handlungen ist eine internationale und offenhar nehme man währ dass unsere 'alüta seit ^ginh der Verhandlungen in erfreulicher Weise gestiegen ist„Wir können ganz bestimmt sagen dáss waeh­rend der Verhandlungen nicht eine einzige Frage besprochen wurde welche eine Schweechung des tschechischen Volkes an unseren Staatsgrenzen bezwecken könnte r Die Amnestie der Vaterlandsvor­raeter würde aus den erhandlungen vollkommen ausgeschaltet. Bezüglich der trresdente hat sich die^ungarische E egierung ver« pflichtet,seemtliche irredentistisehen »ereine aufzulösen und i edem Staatsbeamten die 1 eilnahme an selchen ^©reinen zu ver« ieten,Auch der Venkov schreibt ober die Verhandlungen éass sie infolge der Forderungen der Ungarn nicht mehr mit der bis­herigen Leichtigkeit fortgesetzt werden könnenJDas Blatt gibt der Hoffnung Ausdruck dass die Ungarn ihre Forderungen herab» s et zen werden , p r a g 9 2.Juli./frivatmeldung des UTKB/ Das Prager Tag­blatt kommentiert die Rede des Ministeis des Aeusserh. Dr c ű eaösch und sagt unter anderem-Neben Polen hat Ungarn die Hauptrolle 4 in dem Berichte des Aussen min isters gespielt «.über die pessimistischen Andeutungen P die gestern in Prag und Budapest nicht zu lösen wareö, war darin nichts oder diesmal noch nichts.Die Bemerfcuug,dass man auf die ungarischen inneren Ver« haeltnisse ßücksicht nehmen müsse A sei ein Beweis dafür 5 dass k die Beziehungen zwiechen beiden »taaten in «er letzten Äeit tm Innigkeit gewonnen haben. /

Next

/
Oldalképek
Tartalom