Bizalmas Értesítések 1921. április

1921-04-04 [1443]

, 1 S z o ra b a t hely , április 3, Őfelsége hurut os állapo ta ya^tosatlamU fönnáll, Az, éjjelt nyugtalanul töltötte éa a köhögés tobbizben zavarta. Étvágya móraekeit; bágyadtsáfíról 1 panaszkodik, Hőmérséklete 3S f 9 F Celsius, érverése 82, atabályha" /cs erőteljes. 1921 április 3,-án dél élőit 10 órakor, " nr Hauler s, k.., megyei tiszti főorvos, Dr, Stranz Gyula s k, Korházi főorvos, pgfl/ S z o m b a t h e 1 y , áprilia 3, Amint a király egészségi állapota megengedi, elutazik Szombathelyről, előtte proklamációt intéz a nemzethez. A külsőségekben,annyi yiítozás történt ma. bo/tv addig az őrszolgálatot az aliamrendorSSg látta el, ma folcseféltik katonasággal /Wl/ ;:* • S z o ra b c t h e 1 y április 3. Őfelsége Saoinbathelyen a iegvisszavonultabb eletet éli. Jelenleg-állandóan Gr atz Gusztáv kai-agyminiszter, gróf Széchenyi Miklós és gróf Hunyadú József i főudvarmester vannak körülötte, Hivatalos személyeket nem fogad csak azokat, akiket a kornuáav küld hozzá* hogy informálják őt a" bel- és külpolitikai helyzetről. Jelentkezett aAla egykori minisz­terelnöke, gróf Esterházy Móric is, azonban a király őt nem fogadta Amint/ismeretes, a nemes gróf a proletárdiktatúra alatt nagyon gyengén viselte magát. Szombaton délelőtt Rakovszky Istvánt a nemzetgyűlés elnökst fogadta és vele több, mint egy óráig beszélt. A király jelenlétet különben aerani külünöa parádé nem mutatja Őfel a ege maga kivénta, hogy minden védőrség és hasonló külsoaé/r " ~ mellőztessek, /MTI/ Paris ¿3, April, /Havas,/ Petit Par'isia» schreibtt Die wie­derholten Erklaerungen* denen die französische Regierung sich ange­schlossen hat und deren letzte erst vierundzrtanzig' - Stunie^lt i«t* haetten zur Genüge beweisen müssen, dass die französische Regierung auf keine* Fall die Wiedereinsetzung eines Habsburgers in Budapest fördern oder dulden könne. Was die Haltung Frankreichs Ungarn gegen­über im Allgemeinenaalangt, würde sie von selbst klar werden, wenn man sich entschlösse, die Erklaerung vom 22, Juni 1920« zu veröffent­lichen, die mit gewissen in verschiedenen Zeitpunkten entworfenen wirtschaftlichen Abkommen in Zusammenhange steht, Diese an die unga­rische Regierung gerichtete Erklaerung beschraenkt eich naeralich dar­auf, nahezu wörtlich den Begleitbrief vom Trianoner Vorrage zu wieder­holen«, Es heisat beispielsweise darin, Prankreich werde sich Grenz­berichtigungen gegenüber günstig verhalten« und Ungarn werde mit sei* uen Machbaren in freundschaftlicher Weise verbändeIn können« In diesem ganzan Schriftstück, kommt kein einziges Wort vor, das dem tschechoslo­wakischen Minister des Aeussern Benesch, der gerade in Bruck wirt- . sr.h&ftliche und politische Verhandlungen mit den Ungarn angeknüpft hat, Anlaas zur Beunruhigung Reben konnte. M«U einem ^or$* •» slcn um den Vertrag von Trianon oder um die H*bsburger-Frage handelt, man kann keine einzige Handlung der französischen Regierung feststel­len die die Gerüchte der jüngsten Tag- rechtfertigen konnte«Das republikanische Frankreich^ sich n^Vnals in Europa zum Qupg)tier­macher einer gestürzten Monarchie gemacht« /BTKB«/ § Szeged, április 2-Belgrádból jelentik:- Az úgynevezett Vajdaság protestánsai küldöttséget menesztettek Belgrádba egy építendő protestáns templom ügyében* /MTI/ § Sz e rr, e d x aorta is S.Belgrádból jelentik* A jÖvŐ^héten Bicskában aj mspsaámSását tartanak, mert az előző nep3sá»lálás eredménye nem megbízhato» /MTI,/ 5 5 7 ege d, április 2.Zágrábból jelentik? Jászi Oszkár Linder Béla, c~. az S.H,S*.. állam korraánykiküldöttei . Zágrábban ' • tanácskozást folytattak a baranyai megszállás kérdésében, /MTI/ B?* r 1 i n* í«Ipril, Der Vorwaerts und die Freiheit ver­öffentliche» den Bericht der Arbeiterkommiflsioa über den Fall > Sylt» * Darin wird zur.' Scbluss festgestellt, dass die Kommission einmütig der Auffassung ist* infolge des vorhandenen Widerstandojkönne das Versprechen des Pölizsipraesidenten. eine restlose Aufhellung des 3?a*beatt»«Jeá herbsizufnhran, nicht eingelöst werden c Die ,«fcfc der komraunistischen Partei mit der Klarstellung der medizinischen Seite der Angelegenheit betrauten f lerzte be­haupten eine Verheimlichung Äei'der Obduktion S /UTKB/ K o p s » h a g e n,2 3 Apri.l 4 /^olff/ über den Staatastreichversuch des Exkönigs Karl uckreibt Bxtrsbladad unter anderem:: Die Rückkehr König Karls nach Ungarn ist ein interessanter Beweis für die Wahrheit dass sä in Europa unmöglich ist, nach dem Weltkriege sura Frieden zu * kommen. *Dureh den Friedensvertrag haben wir eine Art Frieden erhalten« Wenn man aber behauptet, dass der Friedensgedanke selbst durch den Frieden gesiegt hat* befindet man sich'in eineragrossen Irrtum» Wie eigentümlich f ist es doch zu hören, dass die Balkanstaate» sofort nach demEintref fen der Meldung von derRückkehr Koni;* Karls nach Ungar» den Krieg erklaeren wollten. Der Krieg ist trotz allem das alterprobte Mittel, tro^fcz Schiedsgericht und Völkerbund« Kein Mensch denktdara» , in einer Lag«, w j. e die gegenwärtige, a* die Friede»si»st.i.tutionen zu appelliere»«/öTKB/

Next

/
Oldalképek
Tartalom