Bizalmas Értesítések 1921. március
1921-03-23 [1442]
W i e rí ? 23. aerz /Privatmelduug des UTTKB/ Der Mittagszeitung wird aus "erlin gémeidet; Die ^treikbewegun;* in Mixteldeutschland nimmt bedenkliche Formen an . Auf dem f estriger i*sndtag der Provinz liSRaaitbusgr Brandenburg baachten ie kommunistisehen Partéién den Antrag*auf Zurückziehung der Sieherheitswehren und der sonsti&en Polizeimannsehaften aus den tóedrohten Gebfcten ein c Der öberpraesident erwiderte, dass die Staatsrestiérung 1 ihre Sieherheitsroassnahroen im mitteldeutschen Industrieg^biet eigriffen habe.., um die überhand~ fcenmende Anarehie zu bekaempfen,. Sie werde dicse ^assnahroen auf jeden Fali durehftíhren und darán fes^halten„ Die Antwort darauf warx eine weitere Ausdehnung der ktreiKbewegung in Mitteldeutschland. Die Gefahr Ist nicht ven der Hand zu weisen, dass diese Streikbeweguug auch auf Berlin iíbergreift, Gestern hielten die Kommunisten ín Berlin mehrere starkbesuchte v ersammlungen ab, in denen be den kii che ^treikstimmung herrsehte. Es wurde zwar erklaert, dass eine Aktion im Augenbliek noeh verfrüht sei, áber man messe im gégébenen Falle den mitteldeutschen Arbeit*rn die Syropathien beweisen, in aehnlicher Weise wird auch in Hamburg eine Aktion der dorti f en Kommünisten vorbereitet„ Gestern wurden taruende Flugblaeter verteilt, in denen dió Arbeiterschaft aufgefordert wird, sich Waffen ?u verschaffen und sofőrt in den Generalstreik zu treten. Die Mehrheítssozialisten wenden sich in der schaerfsten Porm gegen diese kommün ist is che v érhet zur. g. B e r 3 i n 23„ Eaerz. sorohl der Vorwaerts, wie stich 3ie ereibeit verurteilsn auf das Scbaerfste őde kommün isitisehe HÖ * 2e ° Per vorwaerts aohreibt: Ma Berliner Arbeiterschaft soll ohae jaffen Anlass und ohne um ihr Binverstaendnis gefragt worden zu aein* in eine wilde sireikaktioa biaeingerisaen werden, lamentlicb bat man es „ nacb den uns zugekommenen Mtteilungen. auf die staedtischen Betriebe a'gesehen, Die Gas~ , Blektrizitaet- und Transportarbeiter sülien die Arbeit niederlegén. Wir hoffen, dass die staedtischen Arbeiter besonnen genug sind um sich nicht zum blindan Werkzeug öer kommünistischen Kachtgelbste harzugeben und sieb nicht in eine Aktioa hineiahetzen zu la3sen, derén IFndzíel sie seibst nioht kennen, Die Freibeit erwartet 9 dass die Arbeiter den gewerkschaftll eben 7feiauBgen t nicht aber den irrsinnigen kommün ist is ? chen paro* Ten Poige leleten werően« Die Freiheit sehreibt: Ea 3ei ein JTachlassen őes kommün ist ischen Fiebers zu verzeichnen, Der vorwaerts erwartet nlbgegen in den aaechsxen Tagén Aktionén der Berliner kommün isten ,^/üTkB/ B e rl i n , 28. Maerz, Dje Blae tter melden iberei* sti^Eí6n<l r . ÉOTKxJfaÉtmÉx aus Kattow itz. ctass im Gebiete östlich und südlieh der Stadt der polirlsehe Terror in unvermlndertem Masse herrs€he . BéBffnete poln;f sé fre Abteilimgen in voller mlli-, t aer is eher Aus" cus ti'mg" ha ben ge s tern die uienze üh orseftritt en und eine_ Anzah l von Grenzortén_ neseizCTiwrel j»te ^r^^haj-t^ff fiirk-^n.. Die aeir^ si^ MTTWOI^ fl uohteTnaoh Ka ttowitz^ wo sich b^ift" deutseheir Pl élrl szitkomra is saer zahlréTíJhé *ékr Pol en übel ze&eriehtet e deut sehe Flüchil inge ^emeldet habén, In an űereu Grenaar-ten sind áallerrSoldatén, die als AbstiTRirrangsbereehtigte naeh Ohersehíesien feamen, plötxlich in miiitaerischer Uniform und. arfck #af fen verseken érsehienen. Uberall ist i ji diesen O rten die polni sche Hfenublik ausgerufen wardeu Auf dCT^Trcfíen- und 4t nausx> urmeny in Siyg^al^ti ^o^úWchütz und Gr^sctt«fif,ii rt j Kt die ^p őT^Tscne aeiehsfahne gehis; t woraen,"" slürmten ' üdaeh einer Meldung der Taegliehen Bundsehau l*3P»íteR f*estern p»i«iis!B Kaahmittap polnische Banden die Polizeibureaus in kattowitz und verni chteten das gesamte Aktén matériái „ Das Berliner Tageblatt reehnet nrit einer versehaerften Wiederh'»lun^r des Augustaiifstandes, falls die interalliierten Truppén die poinischen Truppén nicht über die Grenze sfurüekdraetigen sbliten,, Der »eriehterstatter des Haswe ¥orwaerts, der die VerhaeltnisL5e in versehiédenen Orten„gestern BiachiHittag in áagenschein náhm, fasste die La^e in die norte zusammen: Die Hölle ist hier jetzt los /VTKB/ (C>^ m*jLÜjLJ^ v^v ~~liU <*_ B e r 1 i a , 23, keerz, Der Vorwaerts meldet aus Sleiwitz : In őer gesammten őeutschorientlerten Arbeiteráchoft berrscht eine kaum mebr zu überbietende Frbitterung über die achaendliohea Tatén, die die aokolbunden und die Bojeska polsks vartiben, Z« Hundertén wurden Arbeiter mit Gummiknb"pfceln von d?n Arbeitsstaétten vertrieben, Für ően Fali, da3s die interalliierte Kommission nicht sahon in allerkürzester Zeit eingreift 9 werden von d«n deutschen (Jewerkschaften Gegenroassnabmen erwosen, Die ^«"tschen Gewerlseabftsíuhrer sfehen auf dem Standpunkt,"dass öer Oberste at sofőrt die notwendiven Sohrltte bei der Oppelner Koirraiseion u^ternehnen mt5sse n Den Crewerksc l nften se3bst ist es unmöglioh, sich noohmals an die lnteralliierte Kommission su weaaen 8 ds dieae bereits bei den letzten vor3tellungen die Gewerkschaften an ihre jungen leute verwie sen hat d Die Geduld der c.euts?hen Gawerkschaften ist erschöpft, Die Arbeiter bleiben auf siob seibst gestellt und es kann gescheheb, dtss unter der erzwungenen Affaire ünschuldtge leiden möasen, wie es dureh den polnisohen Terror der Falj. ist, /UTEB/