Bizalmas Értesítések 1921. március
1921-03-06 [1442]
*> I i I » í í. Maerz, /privataeldnng dea Zu der R«d« des üsgerlaehen AuaaeaaiBistars Dr* Grata in/í der gestrigen lational-versaanlaaf abe* dia weatungariache Jrage aehreibt daa Eeue Wierer Journal: Die Zuteilang Wastungems aa ősterre lob lat endgültig entaehieden aad desbalb b^auahen wir una aueh ttbar den Srpresaungsver sueh, d&Mie Drobung ait dan Drabtrerhau daretellt, niebt eonderlieb enfíuregea.Die Erz-klaerung dea Eerra Klalatars Dr. Grata lat eine Provokál ion ; niabt österreieha,seadera der gesaaateB Jntenta, die sebliesclicb doob niebt aa ohnaaeebtig ist, daas sia dia Auffaebuag ihrar Int sebe Idungen durob Ungarn ruhig einsteeken wird* Die Zuteiluag öfeatungeras lat la dia eiaalge Gegenleiatnag für all daa, wae uns dar Frledensvertrag genoaaen bat* Wenn wir ans zu Granzkorrekturen béreit erklaerten, ao koiant darin unaer WttBseh nanh eine* freundllehaa Verátaendigung ait Ungem zum Ausdruek« Haelt Harr Br« Grata Verbandlungen bierober für zweoklos* so kuss es für, uns* die wir auf dea Boden des Friedensvertrajes stehen, noeh wit zweakloaer erecbeiaaB überbaupt Verbandlungen zu führea, wobb die Gegenseite mit Gewaltniasanahaen dfebt nnd uns dadursh un unaer feierlloh verbrieftes Raebt aa bringen suoht, W 1 a b , 6, Maerz. /privataeldmi? des VfíB/ In eineas Artikel der Arbeiterzaitung,betitelt "Hortbys Offensive gegen ále Presse des Aualandea" wird der Gesetzentwurf, der alle Xorreapondenten auswaertiger Zeltungen 4 a le falsche «aebrlebten Über Unsm la der Presse verbaeiten^it sohweren £erkerstrafen bedrobt, komoentiart . Die Arbelterzeitung koaaat zu de«i Seblusae, dass dieser veraueh* dia Beriebterstattung aus Ungarn zu knebaln, viel besser, als alle Greuelnaebriobten aus Horthy-Ungarn die ungariachen Zustaende belenehtet, Welcher Suhanta* welcbe uUngeheucrllehkelten slnd da . vor der Welt zu verbergen, wenn kod zü eln*»r so verzweifelten und ia der Welt noeh nie uageweaenen Jiassregel greift* aaaa - * W i e b , 6, kaerz. /Privataeldnag das U5kB/ Die Blaetter 'bringen auf Grund der *eldungen dea U!TXB/die Sinigung über die Paragraphen 7, und 8. des Gesetzentwurfes über dea wlrksaaeren Schutj der **eatliahen uaí gesellsebafUiohen Ordnung und ia törtje^*?* Beriebt über die 3eda des kinistava des Aeuaseren Dr. Grata betreffand vüestuagera. Die Arbelterzeitung bringt dlesea H u , 6, Maarz, /privataelöuag dea TOB/ Dea asgariaohe f lagblatfjövő^ringt £eriek*e über neue kriegeriaa^vorberelttwiea Eortbys, abar sasi aad art Berlebte beaagea, ale tttta die Arbeitt*zeitaag aeldet, daaa ia Sagera eine sUlie JíobiUeierung i» aajjgj.^ ist. 8a werdeB Vaaaaehaftan aad Offlaiera tt altUlajiaberafaaia»artaa *** undTöffantliabaa Aaaeblag aiageasgea. aaaVövraafa|ga, Jie'Arbeiterseitung alt * dass in den ailerletateB fagaB Aaarüatangagegenstaende, w Allaa Milltaeratoffo la Werte •0B T 8Bderthalb Milliárdén kronen aus Graasbrltaaniaa ia UagerB elngesroffen aiad und dass für die Auefuhrsag aeltere* Binkaesfa eia Syndlket aebii • det *urde, dessen Vertrjeter ia dea aaaqbataa ffagea naob England reisen werdan. »- I u i é n , 6. U*-r*. /frt#mtn«Xdm$ daa UUi/' 9U 9i*n§r Uorgingtituna, daa Oram der &ÍQi\i*Un K brtaot etntn-Ártiktl *ip* pe: und Ápponui* und Sa/afft »*cA mit dar é/Jüirt, die der frtnkou: gémeidet Hat f das* der ^ro/eatöf d«» Irra^e^ Áupongí dt« B*nd nioht reichen v.ollte und meint, di* viehtigste frage di* Suropa Jetet besonvejtigt und Prag wie Mu&tpest niaht sohlafen laesat.Xob der Profeseor dem Qrqfen Ápponui die ttand gereicht hat oder nioht. Und diese Frage, bemerht ai« Morgeneei tung>i$t .noeh immrr nicht resiios beonfj^oritt* M i 7n* 9 e! Uacrr, /Privátmeldung d*$ UTli/ Di* Viener Morgenseitung bringt den Berioht Ub*r Vetíungarn in der k ational* versammlung fintor dem Ti tel "Ungarisch* Drohungen** M i o n- t 6. Maere /PriTatm*ldung des UUM/ fH* deutseh>* national* Dsutsohs fagsseeitung sohreibt su der Bsde £r„ Qrate; tierr Dr * Qrate hat sich , 99 glaubsn uir t wieder einmal um sonst bsmüht* Sein* m ohungon oohrecken una nicht wid seine ánerbietungen und forsohlasg* h%b*n nur *ine Ántwort; Un*nnehmb*ri Deutsohes íolh und deufahee Und Künnen für uns ntemnls Q*g«n* stand eines politischtn Sohaohets vérien, üeutsohen T*g*SseUung bsfasst sich 9r* Ufred •»í / «?;Mundgebung der vestwigarisehen Ábgeordnejen an die ősterreichiaohs und ungarisoh* Begisrung, worin síe im Sinne der MiIsQnsohsn Prin~ xipien für das Yolh Mostungarns das MiibtsUwnungsrscht verlangsn* Der íerfasser sahreibt unter anderem: Di*Junigebung d*r v?**tungarisehen Ábg*ordneten ist nun ein-91-íe^in der Ketté d#r unoarieciie/i Mestrebungen, die daroMf ab*i*l*n, das Murgenlan* J noeh in letster Stünde für Ungvrn £U retten, Sooosnjcírd in den burgenlaendisohen Gemeindsn wiedertin* Art íolksabstimmung über den Ansohluss vorgenomsn • Man ladet die Gemeind*vertre* tungen: ^otaer, Michtsr, Geaohvorene sur Abgab* emer *rkl*erung für dea Vtrileib .b*i Ungam ein 9 um 9ÍGh auf diese Weise Matériái für die iíerhandlungen in Budapest su erhaltea* Was sollon die