Bizalmas Értesítések 1921. március

1921-03-05 [1442]

P u í 1 b, 4Jtóaers.Die Botaobafterkoaferena bat sohliealion 'tretrefíend őla ín őatarreieb aad Üagara aaf Waaseh őer eiliierten Meeebte «ingeié ltetea Verhandluagen ffber ffestuagara eine ^iohtige SatQobtlíaag getroffea. Der Beeoblaee-der Botnobefter­koníerens hebt bervor, daaa dia 6ren«ea zwisebea Oaterraiob aad 'ffagara ia ibrer aeeasastbeit eo bleibea astJastea* ala ala dia ?ertr»fge foa St.Oermein aad Trtaaoa faatgalagt babén. Saabé d#r" balden staataa aal eber la betderaelt igent 31a*eraehBeB auf srana dar toc der Botachafterkonferene empfoblenen Verbeadlnagea jene örtlioben Greszaodifiketionén ia elaaelaea darebaaftSbrea, dia siob etva naob das Laufe elnea Ftúaeea, eiaes S&ebea, odar II "beírnia Srreiobaag alaaa Grundbeaitaea aua dar praktiaebea Saoblaga ala wtmaeheaawert erwelsea./fffKB/ Pari s, 4. Maerz. Trotzdem dic Ereignis-.o der Londonor Koníe-. II rens xai Vordergrunde dea Interes ,e stehen, befasan siob einzclnc Bi^ct er sobon mit der -westungarisoben Frage . Das Journal erklaorl., der Besoblusí der Botsobafterkonferenz sei bestiromt s je.de a Missvtr­staendnis bei Bespreobung n in der westungari sokén Frage zu zer^reucn* Der Bescblusr der Botso bafterkonferenz erklaero jede Aendcru.ig an dc>* Qesammtbeit der Grenzen, *ie die Friedensvertraege sic festgesetzt babén, für ausgtscblosren. Es könne siob alsó bei den im Zug* befind­liob.cn Verbandlungen nur um ausscblies^livb lokalc Grenzberiobiogungen nandein,. dic die Vcrtraege von 9t . Germain und Trianon respektieren, Eolair fübrt in einem laengeren Artikel als Beispiele solcber lokaler öronzberi-ebtigungen die Anpas-ung der Grenze an einen Was-erlauf odor eine Grenzziebung, die das Zéráobneiden eines Grundbesitzes vi^ :.-'ct <­an ,vvsrlaix j Eolair bebt bervor, das?: die Verbandlungen alsó blos dic praktisobe Abgrenzung des aohoh reobtmaessig zugesprovbenen öebiötea zum Ziele babon kon e . Ihr Ergebnis werde auob dic Aufgabc der küafti­gen 6renzkommis fc ion, die im Begleitsébreiben zum Vertragé von Trií-nd*i vorgeseben sei, erleiobtern. Eolair drüokt scblies licb dic G^nügtuung darübor aus, das- die Regierungen Ossterveiohs und üngarns sich mit der ,íachlage wie sie die Friedensvertraege geaohaffen babén, abaufinden coneinsn, indem siob Oesterreiob und Ungarn in der Durobfübrung íei ter itorialcn Bostimmungen der Vertraege verstaendigen, gebén sie den /UTKB/ n PolitÍk der Allüerten ibnen immer wieder cmpfoblen bat. W 4 u ö 4.tíaeiz /PrxVatfflüldung des W1KW Ifyi Afcend bc 'jLiivt deatin Ungarn n«ue btwatínettí Tispp«n aulgcstal.1 w u n aa i '/ía.'! ea ungari öchon RtjaÉon r Der Abend stützt sich hitb.A auL dos uu&.a tschv Wochvnblatt Pralotdi ..das darübej Folgundt s bci-AChte.t hoa njganifcationsreglonent dui nuuon Bi achiaHoroaiion dta Aekej bau* ©xn j *tf i/iuna ist m untsere Hacndo golangt, Dio wichtigbtvn ^bsaetz' Aus dea BuQffltenpeit»onal dt>s Mmistoi iubk íüí Aokerbau wi-•'ű* i ítls Ht achiöli otaationon zwoi aus j© drei Korapanion. bt.sth.iuo líatotl lon<< mit tuaoi Waöchinunguwyhi obtcilung aurgostvllt \\i< Fint.tluu gen sind in dt?n beigolúgten Paohi cgistiern onthalten f Dn t;> i<» ichiai roiHiation wnd aussschliuötilioh zu aen Satsoku aulgtöt<Iit ua iw aoioiAüchun We.it btsitzondc und intulligonto M*ucL?rh«.'it irr ni Aa giUlo wiu éi schon xn dei 1/organgenheit untemumocn wu»do *y-guöi sivít gtgtnübei zust ellen, ÜMUik^Bt^ !• Intcn u o dio^-th 7a 1 isi ea cmo ^tu-onptliobt^dio 'Diaaiplm unter den einzelnen Mn'tgi t^dvio diri Riaebialgewalt aítfte auiiecht zu oihalto^ Die Biuchialg.'wili u m d kemt! politischen jint^reaaen vorloigcn Dana- beía^i es aeit i 1^8, Eb ist unsoi gcBvAnsantss latercsae üaí»í d*v?se Organiaation nufib gwgcn etwai^es WitítJi sti eben Itat bciaaro.íM-n blcibtv P,a tíieuw dah i zui lenntnis emes juden Mitglu-dea d<;j Oiganiaat ion dab un üti*, öitaUíialgoaalt ia Woaen auob dann boibehaltén wnd w.-.n « xn u oid-- BiachiaTgtiwalt t^oi ein« zoitliOh'-> g- ixgterungsbíjhoidlich< • i iugung aus politisohvQ Giüudun íhrc ioiwelU AuHoouü- v. ur ionct udei vei lautbai t. |

Next

/
Oldalképek
Tartalom