Bizalmas Értesítések 1921. január
1921-01-03 [1440]
* Wien , 3. Január. /Privatmeldung des UTKB/ Der Mont,ag erzaehlt in einem laengeren Artikel unter anderem folgendes í Hejjas mit Hilfe der Getreuen szrarecsányis will aus Westungarn ©Ln zweites Fiiamé maohen. Der Friede von Trianon maoht der ungsrischen Regierung die sofőrtiger,Raeumung des Oesterreihh zugesprochenen Gebietes von Westungarn zur Verpfliohtung. Es dürfte noch Ende des líonats Január dieser Recbtszustand ©intreten,^ weshalb bereits allé Vorkehrungen für den Abzug der ungarisohen *ruppen getroffen werden, das haisst, alles was nicht niet- und nagelfest ist, über die Grenze geschleppt wird« Aber siehe da ! Von drüben kommen neue Matériái ien hinüber in das neue ősterreichische Gebiet und zwar ganze Trainstaffeln mit Kriegs-, Befestigungsmatériái und wafTen. Das sind die schanzzeug— kolonnen der Héjjas-Legdonaere • Man sieht das bőse Beispiel d'An— nunzios verdirbt die gute Sitté des Ke j jas, sich nur ura die innere Konsolidierung Ungarns zu kümsnern, ganz gewaltig • Héjjas tritt zwar vorlaeufig nicht persőnlich hervor, aber seine Bandenführer und Eroissaere verbreiten in ganz Westungarn seinén HntschlusJ entweder naoh blutigem Kampfy das. ungeteilte Ungarn dem apóstolischem Koenig zum Geschenk maohen a koennen oder es als einen sehutthauf en dem .gcbwaben zu überlassen. Borlaeufig p lanton die aáj jasleute einen ki einen Ausflug naoh Pozsony yda sie dooh bis zum Rechtskrafterwachsen des Friedensvertrages nicht af ihren Lorbeeren, ausruhen koennen. Aber die Tseheohen sind wachsam, und die Legionaere des schreckliohen iwan dürften sich im. Ernstfalle blutige Koepfe holan. Viel ernster ist die Lage in Westungarn selbst.sol te die ungarische j Regierung ácht im Standé sein, und naoh all ihran bisherigan Kraft1 ei stungen ist wenig AUSsioht dafür vorhanden,die bewaf fneten Banöen vor der uebergabe das Burgenlandé s aug die sem Gebiete zu entfernen, sa ist sin©, friedliohe Bflísetzting unseres neuen Haimat v..: - -í--• • "'.sKOű - 0&Í« aber •ungarásoto© ^oldatén gQ?%n ihr© Briiderfwelöhe ungarisehen Boden 'verteidigen, mit der WafTen vorgehen werden, gleioh $©n regulaere n italian ischen Truppén gegen die Legionaere I iurae.s ,'i«t jDe&r als íraglioh JDaher ist nichts dringenderes zu wÜnscLen,als eine Besetzung unseres Burgenlandéi duroh ínternationtvle Truppén und die Uebergabe der Verwaltung an Oesteri eioh duroh eine Entente'tcommis^ion .Anderenfalissteht unseren Volkggenossen in Deutschwastungarn eine furchtb&re Zeit bevor•Hoffentlioia v/ird reehtzaitig vom Bundesminister des Aeus^eren dafür gesorgt,dass alle Vorkehrungen jzu ©iner friedlichen Besitzergreifung des BurgeratLandes getroffen werden, damit wir nicht wieder duroh den sohweren schaden eines Versaeumnisses klugers* werden, wie in den letzten zwei jahren so oft und so vergeblich. ;i$ner M*nta$**9i iuns Hf Tdi t, au» iűr<m: U&i*r dér yihertchrift. " jf^íflca wf V&Bturg* .arin&i di& táradé.? ffikun* die •xaohrinhí .da*9 hei d*m unttr dem B« f* h 1 Qhsrii t*n JLthar m 14 kenden, Trttpnm gin fiimnla ti tttidnekt wardsn sei- dass daraatf abxi efc t £ai *er jfa'r.l • q ewa rt9 a» sjttrüekmthrinaen*JÍG'eh der M^ldunQ áieses B^attes haet tea di9 Trunnen Zehar* die fnabe 7 ánrvh BesetstmQ áes Fünfkirehhir Gsbieies eine ashnlieht ?i iuation„ mii in Fium.9 t *u jsohaffen und damit übcrdie* ein fe rri toüiwti in die tiand *v b<skomm*n~da$8 siűh q«2eaentiieh der Volhsahwttmmmt r Ka irer Xtrl ent»&he id#n w®ré«» Bemaeaenfihi* &erbr9it$t di« Pali ti ka die tfaokri *ht, öbcrvt lekar h*ahsiGhti04,mit fr*i>willi$an f$étunotirn *u he**e t*en um ea wr der Áwalieferuna an Q$s1eriiűh• m. 9chfítr>0h o £-rh dieee Aktion síehe mii der BQekkehr laiter Z®r]» in V «** hindin a „ }j 1 diessen nhanta9ti9ühen Komhinationen setst'í aker der Be 1 arader- Ko rresnondent jenes i taHeni *ok§ n Blatt** die %r<*>ne aitf die 1 au i der frihum'die Machri &hi die Habsbur&er alantén einen A^nriff auf den S„tf*S, Staai dzr.'unter der r>er snnlifíhe n Fohruntt Xaixer Kari* siehen w*tr.de e M 0 s k a u 2\Januar. Die Be vőlkerung von Me sopotami en ist gegen die englische Herrschaft ayfgestandén, Die Beu;tgung steht mit den türkischen Háti onali sten in Vfrbindung. /UTK3/ & a en t iaüuár 2. / MTI. tudósitójának távirata/ A románok La Sviioi iajttftó azt a hirt igyekszenek terieszteni, ínSv 2 rSáii rendőrség kémketfési szervezetnek jött nyoraára, am^A'Tmieo^S szervezett volna. TemesI várott fegyveréket és lőszert koboztak el.