Bizalmas Értesítések 1921. január

1921-01-04 [1440]

Í P á r i s , január 8. fk WSl tudósítójának szikra*­••INály Herald bocsi levelezője arról tudósítja lap­ját, hogy Teleki miniszterein ök érintkezésbe lépett G-sfccseníi nel os3 2es£politikai pc foglyokjázabadonbocsatasa és kiutazási engedélye ifeyaBen . .*nne k fej eben az Oroszországban fogva tar­tott magyar tiszteket szabadítanák fel-, é. szovjetkoimany_a ket onrzáq megbiz ottainak jtevalban való tanácskozását javasolta, a-* W i « n t 4.Januar/Privaimeldwg des UTKB/Daa Neue Wiener Tagblatt bringt dia Meldung der politisohen inpmm<mx Uber die »*s tungarisohe Frage dann sin laengeres Budapester Tele gramm ubes.dis ungari sohs Auffassung. In diesem f9 le gramm sind Infcr­maiü^nen von massgebandem Or te sur Grundlage genommen t derjalnhalt sich ungefaehr mi t j snem der Pt'$$semeldung aeciii.Ss hsisst dzrin unter and*ssmsffmgém uertritt d«n Standpunkt dass unter solehen ÍMs taenden niohi nur eine Annaehs-rmg sendern Jede gemeinsame Í reundnaehbarliah* íe>rsiaendifung ausserhalh áss Be ve ich.es der oegliohkei t liege. W i 9 & 9 4 4 J(- húzf/Pripa tmtldung des UTA'B/ms Heue Wiener Josurnal bringt * in karsss Shié gramm aus Budqpefi in welohem 9s kei99 i; Ba é ion in Üss ierre ivh die Ckrisiiíchsvsi in.Moj ori tant befinden, herrscht in Ungarn tíí's Auffassung iass sisk in der vast ungari sokan Fraga ein freundsekojtliokes Usbsrstn kommen werde ersielen lassen. W i 9 b t i.Januar/Pri&atmeIdung das UTKB/Das Deutsche Volksblatt schreibt: Dia fereinslsitung der cnristlíéhen, Burgenlaender tsi.lt ma mit t dass dar arsta QbmannstellperireUr Sochwürden Mkol&ua Wachter, Relegionslehrer an der Maedchem­BQrgsrschuls im X. Besirk w SO.BeMemhsr in se ínerMeimat Schauherf}J in Burgsnlands.vo ar sum We íhnQohtshesuoh* ssi*$r Familienangshoeri* á en wsvlts,perhuftat wurde.Die farhafiung irfojjteum 10 Ühr n&ohts uroh eine bewqffneie Abteilung ungarischar ^ffisiara und erfolgis sodonn sains Usber/Uhrunj naoh Stai&mmangsr wq sr sich gegen** vaartig noah in Baf% befindsi„ Moűhwürden Wetöhter hatts etnen ordnunesmaessigenrúss f walchsr das fism der Wiener ungarisehen Gesandtsohaft trug*msae Qffsnbar§ Mi-$$&ühíu&§ der PriesUrmrée von den ungarischsn Uilitatrbahotrdsn er?3$isn ainen Sturm dsr íntrüatmg ím $Ur$@z2&i-á$ und murdsm i$ Bairadhi kommenden dautsckotsvtfiahizehsn iskosrisn uhsr diassn unarKosz­tén Mstxxgx torftll psréíasnúigt. f i e n, é.Januar/Pripatm.sldung das üfKB/dia Wiener Morgansaitung bringt auf G-runá eimtfrahsrsh Mzlaung áss Bsosi fjÉflfer Uij ság ains Mimii a tik ajtsr das In te misrung* láger in mXa$$sr§$sg ha titélt " Hm Siaiistíh 4sr Moslls von Zala§garasa$" V i a n, 4»Janmr/PripaimUme des UfKB/dia Arbaiter Zeitung kntipft an dia lialdunc dar foli tísehen iorraspondans in dsr wastungurischan Fraga folganda Bs&erkmg: Damit tsird dar Máasmanbruch dar ungarisehen PoÜtik Mausrs «inosstandsn^Diese Palitik war vorwegs mii Demagóg is he h&ftat.Sc hon das m&n r kaum dass dsr iahltag vorUbar mr,dan Msrrn 9siskirühnsr demonstratív naoh Bu^&pest sandts^war sin sohwsrer Fshlsr ,denn srstans vurda daduroh aas Selbstbswusstssin dsr Ifngarn mur noch gesteitgsri , anderersei ts mit diesen o/fsnkundigen Bükien das U\ sstrausn dar andareh Staatsn mit á&nsn mir wirtscheftliohe fa rhindungsn suohsn, und brauohan,srwióké*IMnn hat dia á%tssndung ainss jlrononciertan Poli tiksrs, bai dem l/ng&rn dis Varknupfung svisohsn J&litih /Wastungarn/ und Mirtsohaft,dia die Ssgisrung Jsíbí bsklagt, geradasu herporrüfon mussea, is wird auch,obwonl es damals abgaleup S3x*&tkst& werden mussts.£srr9 Wsiskirohnsr dan üngarn damals / nsi mehr versprocksn habs $ ala die Sagierung jatst )mlten kann.Das andsre ist jatst, dass die Chri silichsoxialsn, d i s ge tan habán, als bssassssn sis das unfehlbare Masepi,f*atungarn*ansuoliedsrn und mii Ungarn dsnnoeh in dan beaten Besiehungensu bleiben, nun ss nicht ainmal getroffen hahen t mii Ungarn su einem besoheí­denen uiirtsohoftliehen Üebe re inkommen su gelang endhre &nfaehig<* keit Mit sben auf allén Punkien klar her&or. rítt, 4 a Januar/Pri&aÍmsldung des OTIB/Das tllustrler-* ts Wiener Éxtr&bl&H beaohaeftigt sieh im le i tar fi kel mii dem eff isiellen Sommuníqué dar $o2itisohen lorrsspindsna und sohraibi unter anderem: Sine offisiébe Kundgebunj sprioht mit Mecht von der Gafehr einer wirtsohaftlionén spannung,die duroh einan siolehen torgang in die Maeho gerdőkt waere,und hebt hervor,dasa &eide feile duroh diese Sp+nnuna gesohaedigt würden und sprioht -éie Moffnung *us.dass die eíngetlreiens Stoekung nur vor&bergehend sei* ss maere beaauerliéh wom ss ró£kfn k&sme,dsnn die Angéla* II genheit Wastungarm ést nioht swisohen Oeaterrsish und Ungarn su ISsen* ffngarn hat dursh den Iriss grtssereund viel wiehtigere ftüttr Gebi eisteile als West ung arnaingébüssi.ís mussts mit der Logih muoh Mdndel síibe re inkommsn mit Tacheehienjugoslmvian und Bumm*ni$n ablehmn aber mmn wird sich in Budapest wohl hüten. dies su tun+Aus wolchemvernanftig** und reohtsohafJenen Grund behandelt Ungarn Oeaterreieh andere, als sinen anaeren Sachbamf Die ungari sons Presse nimm&die Sntsoheidung der 3o tsohafterk&n­ferens sum Aftlass uns scharfe Worte su sagen.Dennooh batr&ehten \sir uns weiter als die natürliohen Bundesgenossen l/ngarns und an uns wird ss nioht 1 iege n t «enn diesss fe rhae Itnis f dasx far das neue Ungarn naoh miohtiger isUals es für das f&sxds war t nioht bald ksrgesiellt werde«Kin Mand el sport rag mit Unnám wasre uns er»unsQht 9 mbar Ungarn hat an ihm ein mindestem ebenso mm grósses Interessé und wenn es dieses um einer hoffnungslesen Sachofljillon jtreisgibt, sohaedigt es sich selbs f,nioht weniger als u&é'Bstoprstúnsmassrvgeln sind ksine rishtigs Winleitung su isr notwendigsn ferstaendigung aber Westungarn. Disss kann soméit mir aus eigener WaehtvolXkamms'nheit su befinden habén, nur dursh freundnachbarliohe Verhandlttngen herbeigeführttweraen. B-é o s , január 4. /A, MTI. magán jelentése/ A Bécsi Magyar üjsáS jelenti: S zilveszt4r~éjszakáján Bécsben a Fraterstrasjen levő keívItialSvéházban szórakozott egy Láng Lajos nevü magyar tiszt Több vendég fölismerte, poharakkal ós tányérokkal megdobáltak. A fehér tiszt halántékán áTvállán alaposan megsérült. A mentők Vett'éte gondozásukba.

Next

/
Oldalképek
Tartalom