Bizalmas Értesítések 1920. december

1920-12-17 [1439]

I i e n ,,17. Dezember /Privatrceleltárig dog UTKB/ Di© Blaetter ver- ' ISf 'entlichen die ^eldungen des UTKB. über dio Lista das nousn Kabi­netit Q . r Das Neue w ienur Tagblatt bringt aine Pri-vatmoldung aus Budapésrt, vi/onaoh.dia naue Regierimg mit ihrem .programni heute vor dia National*™ versammlung treten und betonén wird* dass sie w<;»ibestgehende Voll­rcachten zur Durohführung ihres Programms besitzt-. sollte die National­veraammlung nicht geneigt sein, das Regierungsprogramra jspitzaheissen, eo wird die Áuflösyng des Hauses árfblgen. Die Regierung wird alle Fragen aussohalten, welehe Konfliktstof in. sioh bergen, und in ersxer Reihe finanzieile und wirtsohaftliche Reformén durchführen. Das neue KabinetG Teleki bedeutet eine Überraschung für die öffentlichkeit, weil es einen gewissen liberalen Einaohlag besitzt.. Das Blatt konsiabiert schliesalich, dass nicht weniger als fünf der neuen Mini3ter der ehamaligen Arbeitspartei angehtJren.. W i en , 17 . Dezember /privatmaldung des UTKB/' Die Neue *'reie Presse meldet in einem Budapest er Privattelegramiu • unter andarem: Die Hauptzüge des neuen Regierungsprograiams sind: Die unmittelbare LÖsung der finanziellen und wirtschaftlichen Probleme, die Aufnahme des V@rkehrs mit den Naóhbarstaatan, die scharfe Bekaampfung des Praktionster ors im Schosse der ^egierungs­partei und Ausvchaltung aller jener Praga,n, Welehe di© Kation entzweien kbnnten','auoh d.^r Konf es: iousfrago , Das Biati. .verse iehnet als Tatsache, dass Gráf ' A a laki vom Reichsverítfeser dia Volxffiachten zur AuflÖsung der Nationalversammlumg erhalten baba. Dieses bittel scheint dia persönlichan Anbit ionén* welohe die Kabin-btsbilóung im letzten Augenblieke zu vereiteln droht s gedaempft zu habán. Das Blatt teilt ferner im Auszug dᣠ"eda mit, i£&gyt die Roland Hegedűs in der gestrigen Kluhsitziing der Regierungspartei über sei/he Finanzplaene gehaltén hat. I i e n, 17.Degembér/íri.catmeluunj des UTAM/ úie Wiener i/oraenz 9 i tüng beschaeftigt sich in einem Ariikéi mit einem Brisfe den Maron Jenü Jfolnay un die ameri^anisohen juden geschrieben hat und der wie die Móraeneei iuna ochreiet, von einer fahnkeit in der intstollungder TaJeachén. zeugt wie sie tither bon einem intimuo und getréuen ifi tarbeiter dss beracMigien Stéfan Friedriáhe wie lolnay einer ist, nicht erreiqk t ieurde m Die Morgnnbei tung hefaso i sich dann mit den bi tizeihez ten aiesee Mn ofeo dvr ttah hauptsaeckli oh mit der Auswoifung der gaiisianischen Juden aus U'nqarn hsaahas fii a e u,n-a aehreilt sodann vei ter;, " I-olnay gibt sx&kx szlbst su t dass er und sei ne jüdisoh ari&io~ kratisone Gliq.ue nichts un'ie+ncmmén habe' úm die"ni ederiraechtige ¥frordnung der ungarischen Mo'gis.rvftQ SU ittrhináePn,, sondern dass sie nur darauf aedachi y aren di e Armen perjolgten galisia™ nisehen Juáen moegliohst geraeusanlos von sich ahsuschatteln. Sie habén ein sigenes Mureaus errichtet, welahee sioh aussahltess .1 i oh mi t. der mimeren durchf ührung der Segierun^s'»eror t dnuna 'be/as-t t*Diess? Muremus t-und u&as müssen die Amerfksner dur<sn die ganse Yielí enúlioh erfahren, dieses Éiureuas tc-e2áriess nicht auf asm tfsge der ungarisanest Juaen sondem aus dtn Mi tteJn des. iAmerican Joínt Diatribution Somitee erhalten wird ist der . sohaendlichsie Missbrauch oon Ui-lfe^elierr, igerlahe &on unseren , amerikanis'chen írudern zur Linderunh der Hot unserer du r eh den lri+g in Hená geratetenen oeetlichen aruder< nioht aher f wie durph das Sudapevier* bureaus aeschi eht zur /,tr^rp^$strWii Slends xxxmszii&Axsexxikáac getsiZmet wu^de.Diese sich faelschlio.h * • Át.ohteschutsbureaus 1 * nenntnde Kanáléi de$ -Mudapester joini hat sich dasu hergogeben,ei<ne Segis trisrung dér aalizischen Juábti in Budapest in der tíeiss sorgunehnen\daes iU'e die Q-alisio." ner av£foraertan,sich dóri zu maidén um bei dajf Kinreise oder eonstwie Un terstü.isungen erhalten su koeftnen* In áerselben Kanáléi sifst auch ein wahrschoinlioh auch aus den gittéin der Joint lesahl teg Organ der Budapester Pclizei welches die Mámon und Adresson der són Joint regis trier ten gal ísitzh'en Juden in Ahschri/t erhaelt.Bie auf eolohe Weise m die *alle geratenen Juden werden am naechs ten fagen aus ihren fíohnungen qeholi.in das Schubhaus heziehungsweise in das ±a te rr\i erungé láger gelracht, um dórt elend su Orun de zu gehen„Dann heisst es weiter; Dasu komm.t noch dasssjscxx eich aie l'aetigkeit dieses ÜXTMXIÍSX Bureaus als sin eintraegliches Gescháeft"Jür erpresser* rische Advokaten eriwese'n hat. An die Stelle 'er aroi jüdischen J uri e ten veelche diesem Bureaue des Budapester Joint als aechts­h onsul tanten gedient haben^sind drei uhgarische Ad eo Ka ten geso tst worden, welehe nun mit Bilfe des ameri kani tchen Geldes einer amorikanischen jüdischen ínsti tution sich an ien armen oerf olgten Juden be ref ?he.rn ,.So siektx in J/Kahrhe it die Taetigkeii ' PoJnaye und seiner Kreieo aus­B * a a , áe««*h«r 17* As k?i aat%öi«Í«»té«a/* A té*e«'í x*tfár ujaái «ai aaájBábaa réaslataaaa kbsli Appen^i Alaairta.fk fcapaá»ir| baaaé­B * • a , *e««Kb«r 17j / i MI *as*ajal*até»e/ á Béaal Magyar Üjaáf aikkat kfts«l Jáasi oaakártól A »Bfyar r«i ; »«U kifea»iB4s feílyaata Homáaiábaa" almeai,. Arról ir, kaf^ 3s.réályb« a .beható «»a»e«arét f«látatott oíX eriélyi aafyar táraaca'iia lefkfil'e»böaó'bto áraajataüiak k*pv*»eióival a esek alapján Uyekasik a ro«*nÍ«i •"áijaraij baninlat*t leírni* A ragi £ fauíiilia táraaca'ioa ; . • grófok ás a gtntryk sc.-?v*c% poiitisvlnak, visaea^ busóivá élres., Sgyeöül i gonéjaJc a lat itazÁláK atgtienié;** ígyekatik JÓ vi* esenyb&n lenni a vasat 6' rgaán ka tanai áa polgári h^tóaágakk&ir. k legel 6*­kalőbb réas »ir Bukarestben il 4 áa ígyekas Ve. as uivar kgselébea aelsgen ia puhán 81belyeskeiai» A Horthyt várók, a aegyar hlvatiislKekck, intelligen­cia éa a Jiiaebb gentry asenves éa álé©iátokat has s^ggyősőiáaáárt* a &er­tby-ögynökők lelki.iaasiaret.len prapAgan**ja ioiyt^a jpáteivitaa'-'e »ent^ te» hát hivatalait, aegálhatéai lahetoaéneit eivea.«+ett*.- S%gy r«4Se Bég miaa i lg a Xi^XMIík* revaaebe íst* !ásélosa|?í*n él ia virja a kffxssányáót, hegy pár hóna© múlva falssabaáitJa Srá^lyt,. Sst » Isscs, kcv.es^, kaplsl'ó. éa rdvíilá tő ellanállnat báraily kílátáataiöisSX é*s £á.ro» lagysa iej s rö-igyarság ásásaira nem lehet meg in i alá a aálköl ezealfilai, mert hit ég gerlae van benne. A Lenint váró kosísauaiata ^tellek'taeíltfk is né«e%f bus magyarok 1 aiaient proviáorikttsnak tartan aki aat sJoniják s el 71 b-utóbb egy ia eljön a hagy világforradalom,, asselyből fijB^caen^ beleegan ftig kiugrani a ain­ien nemsetek testvéri esdvetaége* J^y törpe kiaébbaégük ieigaaik éa ál­•iosateskat ia hos esért ae ífsailértg & naayabb ré^* iióaöabtn csak lehető­leg jól akar élűit A magyar ÚTMOZMÜ ssiio polgáráig veltaképea na» sulja hogy mit es inaljon é& pragrsmsj nékül él; k nUiiiutx saiáék nagy lelke­aeééeael éa erőa anyagi esiiak3sök>.al épittk ki zaiió aemseti aeervesetéi­ket, igán jól ftsiaái^ isp^k is v*sST A peraastE** aak «lBélet*t eai­riál, hanem aaorgaa wankábaa él tovább sárt telep--terülé J tein. Sgyéttfcint a ina untalan Ígéret h&ilik^ ho*sy & kdruvic-bali nagy birtokokat fel fogjáfc ©asteni éa eaekbótí.-a magyarság - *eg fogja kapni a maga Juaaat. A pa_ rasstság vár„ éclgo-*ik ? é» bisik, . . 1 Cikke további folyáson liasöíesí Jáa«í y feogj a kartikení paaasí vfttáa Mailét aa a lessaagyánb baj. aegy a» ariélyi magyarság tel^eeen aaa^p

Next

/
Oldalképek
Tartalom