Bizalmas Értesítések 1920. december
1920-12-04 [1439]
fiaoiBbathelyről Jelentik a ifagyar ítfvirsti iroí^ek: Srőt Sigray IBtel Syugot-MagyaroTBeág foTtoroéay'biatq«& tea táviratilag beaáta lotsoatíását . á löffioaááe okai BSO^CJS SesBefUggéeoea vannak felaki aiaissterela&i ieaejtéésáask ekalval, •jfc í í e n f 4.Desemher/Privatmeldung des UTKB/Das Qgutsche ifolksblatt beschaeftigt s ích im Lei tar tikel rn.it den "íorjfaengen in Ungarn und 3chreiht, dass in Paris eine 7/endung herbeijefuhrt worden ist. insofern als man den Sxkoenig habe fallen lassen.£3 ist aber eben.so klar,das3 damit auch der Donaubundproj ekt eAtgülti e-fm^xxit begraben ist,das dooh nur die Wide raufric htune&Öeijg&i, i en, Monarchi e maskieren sollte. An' die 3 esi. Artikelr-s chlie'sstWivk' eine scharfe Mfre gegen das Wi^nrer Selegrarenkorrespondensbureau wegen der mangelhaften $eri<íhterstattung liberóié firei gnisse in ,Ungarn, £s wird geeahrieben -Wenn man sich erinnert f v;ie sejir das deutsche Césterrei eh unter dem drvckejjt-í*ser KomüHnation gelitteh hat, so erhalten die Vorgaeng e ir^rUngarn eine beséndere Bedeutung füt Deutscho.es terveink* die- wohl eine ausführlí che und genaue jcterích\terstatíung durch das Telegra^enkorrebpondengbureau gereawf'er&igi haette,Bis gestern abends var von dieser o'eite jeoJbyh niír eme kurse tiote darüber ausgegében,da3s die ungari $<$he HegU-trungspartei auf dem Standpunkt des nati cnclen Koenigtunes Jtehe , tfir müssen diese Art Berichtere tattung Wmco schaerfer rügen,als dieses ungewollte oder gewollte Versaeumni s nicht das erste Í3t.Vorges tern wusste J.as Kor^espon densbureau von dem aeuss$rs t wichtigen Be dchlusse der in te r*na ti ojufrlen Gewerkschaf tskommi ss ion nie his su beri cht^h,die den Bergarbei tern des- Buhrgebi etes in Falle franso esischer Mesetsung díe wei tgeheri'dste Hilfe gegen diese Okkupation susi chert.Sb ens o hat das íorrmsponaensbur eau niahts von den hochpali tischen &tden berichte%, die anlaesslich des Í bdankeni des fruheren deutschoestérn^ischiohen Ges.aadéBn h Berlin abgenal ten Körűen- waren ,&bgl eioh die n ?erde-ffentli~ run|, f *rade damals wo die Athmosphaere dur.ih' di* límgesehickliehkeit : Behrenbergs in .der südtiroler Scche gstrubt har t sehr gut gewirkt h^ae tt e.Wir -begreifen vollstaendig dass dae Korrespondfa sbureatt-~nicht zlle Meldung en. die ihm sugehen, veroeffen tlichsn konn 4 0lleii^das heisst noch niehi t dass dieses etaatáiahe líaéhrichietilureaukfsü einer reinenZensuransta.lt herabgedraekt wiri.Die Unterlaásuigsn i.n den angeführten Faellen +aen\*- durch keinerlei Rüeksicht\nahm n auf irgenáyceiche eeffentliahen Interessen gerechtferfigi oder auch nur entsahuldigt iDerder» m Jfir^crő**rn rasche und gründliahe Abhilfe von einem Syst etyiaJ\ nicht erst seit heute und |f»Hfn MMjírn sehon s,it dea Uasturx áit Onfftntliohktit *£. 't i e n, 4„De stm.ber/Privatmeldung des UTKB/ üie Arbeiter Zeitung beschaeftigt eich im Leiiartikel mit dem ¥arechlage Stefan Ssabo~I,'agyatad,aieh auf die freie Á'otnigswahl su einigen.Die Arbei tersei tung schreibt,nachdem sie die Rolle xxax d'r Habsburg er in der heutigen Ges tol tung der ungarischen Lage besprochsn hatte t áas* uuwohl der Kampf vorlaeufig mit der Loesung de t nationalen Ko enig stums geeen die Habsburg er geführt wird, und so lange der entse tsli che ,*ruck nicht nacngelassen katlanáéra sohxerlich von der, bUr.gtfliman Partéién geführt werden kann,er im Grund* git-hoxmen ein Kampf für die *epublik ist.De.nn wenn einmal j4fcn : ázbsburgern der Siegei vorgeschoben ist,dann wird siWw die Frage auftun; Wosu überhaupi einen £oenig ? Und wenn es auch solohe gibt,die einen ÉaBsburger moechten f werden sie baFd merken, dass eich sűhu>erlich . jemand finde t,der das bankerotte G eschaeft dieses von allén sosialen Leidenschaften du^ch^ vühlten Landcs su übernehmen geneigt waere.Dann heisst es weiter; I der ungarischen lonterrevaluiion kaempfen immár deutlicher erkinnbatt swei Strossiungen: Die eine getragen von der Ar i*tokrati #j, van dir hohen Qeis tli chkei t. von détt,J! Senerael»n . ur? jüdis&hen Groeshqpitaliéten,will die dorrevolutittnaetfn Zuétaemis hereféllen,da$ allgtmeine Wahl* recht absöhaff'én, das tfagnatenhaus aujerstehen i^íse-n/BÍf