Bizalmas Értesítések 1920. november
1920-11-10 [1438]
IÍTJÍJL JLJ I ?^ 9 * N 0 ™** 1 *- /Polnisch© Telegraf©nag«crtur/Kuri©r Körrany ©rklaert? dass di© haohricht üb*r angablioh© polnisch-ungarisoh~slowakisch© Verhandlungen und üb«tr ©inén mit den clowakxsoSen i-t^OTKB/ n 01380801110313011911 Vertrag vőllig au 5 der Luft gegrif-en maehen soll./&TKB/ J n dsr Sir9l **affe gearaueken ' M *' e f ^ 8 Ü ^ f« Movember/Frontberiaht. vem 8,/ lm Gehieie von Músyr wurde der formarssh- der Trupoen de<6 Generals aallfchowttsah 45 Werié westlich von der Stadi aufgehaltenfg I und die druppen muráén auraakgedro.net. Im Gebieíe vQn Liiin und am Dnj estr erfolglose Angriffe des reindes* An der SOdfant rege AufkiMr ung sióit igkei t . fÜTKB/. * a r 3 e h & u 9u Saaanber^ fia PlU§hílin§e fián Gradna e rkarengbilden sieh an dem $akrujsk neue kommuni sti sa he Abiei** 1 ung en/Kommuni sti sohs ^fi tatáron barktlnde n, dasa der Friede mii Polen nur eine prevsi&wisahe most ibt^welehe aüSgetíH tat werden muss «sur Organiaisrung Rstor Truppén und sur Demerolisierung » des Gegners dureh sgstemeti sa he Ági* tation* /UTKM/ o„ n ^* *' Í 9 R i*?5 November f /privaimeldung des UTKB/' In der >ZÍlfl~^'Í£ 9 * 9 , nh9li- srfaehrt das Achtuhrblatt über den aoaan£Y* U A? f taT) £ ; J l * ^aatsanwaltsohaft befassteUchbereits lVÁ t £l r ÁYi $J l*f*l m^í^han GesaÁtscKaft mit der farJ haftuneSullaus.doeh kamn trotsdem auch im geeenw&srtieen fflííilL^fiffSf::**! 1 " 1 * n Í cht »*rgenomleí*wti*lTeh Í9r lateestand nieht eme Ohtersuohune unter Maft erhetatthtn** SSSlilii l**i a9 *j*r* dodurchjiaaa durch das sweite SotariatsJfreiokell naohgewjesen istjass die Maup tdokulaSate der uneerL Me\ru n t Á 9 ii n lH @haft- S^eíscht maranjet"KibaStanddes 9 aetruges hGchstens m dem Sinne als eegeben ersoheinen könn~ JTH***** Caaandtaohaft Urok das íetrageH sche 'erjehen Sullays - m anderen Seehten" ,also nicht maisaié 11 e n senfernim^xeAmmsn ideeUen Sechien gasÁlediet ist tte ^.•iíitífSSSSÍS^Hrí-^ !*4röi/S5n direkt IMUedigt GeUaeídÜ Ű9 f^ ÍXS l h9 ? r fc[> ist «? w durch das naohtraeelieí dili Síí rtJH 1 ^ 3 •^ ro VW^ t i°L h9r nieht dir9kt i'ichial éLI %it 9 r 't{* hr * n ls i* i-eshalb nieht so einfach durehsuführe n. Auf die vorübergenende nntwendung der Aktenstücke isi n%rht als Diebstahl t sondern hochsiens alá " Furtum usus * aufsufassen und daher nicht direkt strafbar. Das forgehen Sullays. ist natürli ch nunmehr gans klarg'es telltcSenn er auch angebli ch das sweite Protokoll sor dem fietarmit dem Gestaendnis der Fae Isehung aus dejp, Grundé hat abfassen 1 assen,um daher wieder mi t seiner in ?íien lebenden Frau susammen sein su kőnnen.so Hegen die Bewsggrdnde selhsiverstaend.lich gan andersjso„Sullay hat siohetlich somhl oon Möhm^als auch von der sosialdemokratisehen Partei eine der Grosso seines Diejistes an$ emessene Sntse haedieung $rhalten a iiaohdem er den *osi aldemok ra ten damit immerhin eme G ef&e Ili ekei t erveié sen hatie . tr&t offenbar die ungarische Gesandtsohaji x dsr an der Aufdéckung der Ik'ahrheii ung eheue r oiel g elegen tcar f mi t dem dr mg enden Srsuchen an ihn keran.der Sahrhait die %oge su ebnen und we ni§ st ens die FacJ» sehunm der B'auptdokumenie susuges tehen 9 Sullay Hess sich,wis die Tatsaohen lehre n,ni ch t osrgeblich hi tien sondern tat nunmehr auch der ungarischen G^sandtschaft den Gefaílen* Wien ,91 ko vember./Priaatmelig&ng des UTKB/ Die Arbeiter eifung oeröffenilioht folgende ^rklaerung Wilhelm tőhms: Ichioill momentán nicht untersuchen.welchen &inflüs$en ierr Sullay unt er legén i-st.um sieh su einem derartigen Sokain del hersugeben und daaurch der ung arisehen GiHSSndtschaft Gelógónkéi t su ee»en t di e eekten Dokumente als Faalsehungen hin* auste.XlenoiTenn aíer S$rrSulAay a%f Grnné der Bespreehungen des *inisterialrates Reich mit seinem Schwiegervater und nachdem aíeser seine .Techter von Sullay weegenommen hatte t áőaamn su diesen l>ügen veranlass t wurde ,sq erKlaere ich^dass seme *e h aus tung, ich haette ihmjemals gesagt,dass " vsenn das Originál nieht su habén meretein aehnli cnes angefer tigi werden műsse * eine fre ohe ,g érne i ne Lüee ist.Ich erkl ae re und werde es mit ve rsc hi edenenp' , von Sullay sig enhae nd ie ges eh rie bonén Brie/en und mit Ae usserung en,di e Sullay vor una nach der -fer* Bffentliehung der Dokumente ver Zeugen getan éass er bis sum 29,-Okt ober ,als ioh suletst mit ihm sprach, Í rklaert hat,da3s ausnahmslos alle Dokumente t wie es auch der ahrheit entspricht f eeht sind,Ich habe übrigsns den Partei, vorstand der sosialdemokr&ti sohen Partei dr ingen isi ersucht, eine Untersuehungskommission einsuse tse n f der ich die Briefe de^ Merrn Sullay vorlegen und auch Zeueen namhajt mmakan verde, die bemeisen we rde n^d ass die in der tí ei chspo st mgejmrien Jehauptungen Sullays erlogen sind>%iIhelm Bőhm, " f Cm , (, kevember./Privatmeláung des UTXÉf Der Abend sehreibt sur Affai re Sullay ; Ks Hegen swoi , . derspreehende Erkíaerungen ein und desaeIben Mannes^ vor und wer Morthyungar n kennt.ier mi rd ohne We iteres g eneig t sein ansune fmen^dass Serr Sullay nicht vor dem M&iaer in Ital oa oka wohl aber vor dem #§taer in, Wien^gslogen hat.03 kamuit, >noa.h eia** hinsu»Aus den Aneaben des ^erm S u llay isi bekann t,dass der Wiener österreichi sche Gesajídte Dr, Grata noch f eröffenili* ohuneen der Urkunden su einer Zeit Á da sich Sullay in Pámmamp auf hi el t. máánxÁsusmnnmknan einen nahen fefwandUn hullays su diesem nach Pesseny schickte und an ihn dié xuffordorung rxchteteft , er mögé nach nien surüokkommen.er werae ihn mit Geld ausstatien a £s ist daher sehr wahrsoheinlteh^dass Merr Sullays ich insvi schen mit Berrn Dr.Grats verataendigt hat J^/* W i e n ,3, Hova aber ./Privatmeldune de.s UTKB/ Die keue Freie Presse sehrsibtg faraoa tarn sind m Budapest fiiedliohe Passanten von Knüiielhelden überfallen und mss~ handelt werden a Dérartige 2^s tande müssen dan *uf Ungmrns schaedigen und ss -ist höchsté Zeit t dass die %oríe dts Minlster* praesidenien+die Abhilfe 90 rspra aha n s sur Tat térden, auch der Fali landau>wie we itere FaeUa,dia in der QffenUiohkoit ermaehnt wurde n.m sind ungeklaeri g ebli ebe a. Ungarn tat es sich selber sehüldia^oss es sum Mecht.sstaat aurdckkahre.