Bizalmas Értesítések 1920. november

1920-11-09 [1438]

cf, . I Í • n ;j 3.A© oamher./Frieatmeldung d*z UTKB/ Dt* *p*}Jkm* Press* midet aus Berlin: Ser St-rett der irh*iisr der M#r:tin$r Klek irisi iaeiswef** fan éri tn.uni ist aü íi">fVF*f » so* •'.*>• * i£ Wr le* ffw - ü nd des Wá sserwer kitt f n de n Ám . * s tana zrewn un-á dass *s%u einen%al 1 ge me insn Sire i'K der staeitú­seher,, Arbarter und A^g sf*el2 t-e :x kozimí. q w i e n > 8 t lOTtfflber./PrlTatoaldttiig dea UWLB/ Dia Arbeitersei -u:g sebre Ibi; la !T süniedéi an Sae traf geetera eine grössere Hussrenab­teilu^g d^s visrten Regiment a 3ÍE„3íe ,qhna Biawlll igung oder Kit­Krirk;:iig őer Grisbehörden sich einquartifterte uad Petrouillen von Haas zu Bála sohiokte t die ,1edes Haua r^soh aerarisoben Gegenstenden untersachten und allea j was fröber einmal aer&risch gémesen seln kann ie,rückaiohta1 as weg»sbm(?*.Y leien Leuten 4 éie vom Fald a gekps'mea, nur ihre Man torén h&tteíLwurdan die Monturen aaf effener átrasso suagezegen* • Z-tne rali itaériache Fabrlfc in leasieáel aas 3ae halté beim Zttsesarsenbruch . ihr üigen túra an die fiewehner verkauft und sucb ölese Gegensíaende warden den Lenten weggenommen«¥er sieh weigerte,trarűe mit ütcűkbleben traktic-rt Kaebh*3r aegsa die Ab te Üung ina Hachbar-­dorf WsiáSjQjttBÍBort dase^elbe su tun«i)en örtsabaftea Badendorf und Gőis stehvteaá Tergaügen noeb_be-»er.Ber komeandaní diaser aande die 3ie berdlkerang ces laut den JFriedensvertraegen von a't.Germain und Trianon österreáoh itugesproc*hesen Gebietes mit Stec&hiebea trsfc­tier'*." iat ein echt,?r Horthy offizler,-.'berleuinent Gyürke. Sa w&ere die Pflicht d«9 öaterr«iohi3eben Stsatssekretaers für Aeueeeres-anver­a&gliea I'ifctesat su erheben und die Zarüekziebung dieaea Lumpen von eiaem Cberleutnanv za werlajjgea.Bie -&rb itta rang der Banera ist tori­gens so gro88 t iaaa ein blutiger Zuaammenstoss Bwiaaben der Bevöikersng und das üörthyboaditen nur sohf.€r wird vermieden werden & Wie aollte aber eine ohristliehaoziale aegierung^ieran Barcsi mit der usgariscben Regierung verbünőet iat.ond in/ derén i>elá sie stabt* die ^utsöhlosaanbeit sa difisea üefcritt aufbringenáV a aia revoluziénae ren Fe lettag ÍK 6ea«a#u* *!#tlV*a iaeuíie éáá Sttassen r^ trendi g ist, ^ v „ o ^ , a ft WovfiEbflr , vv-i© die Blaetter melden^hielben gestern J2S*.^dt ^liSI'siíob^Wda aine Tagesordnung angenommenfxn werden ./UT&B/' w& U. e s k a. u , 8,Fe&em.ber ./Frintherichi -mem 6'., / ia árr a« á/r i ii s lebhqft e Auf k la e r up, gs c as t i gk ei t, /UTKB/ %9 Bérli n, e.lícv^ Die Angeateliten der Éocij-und Uatargrunribabi? •habán beöcbloasea & morgea den Betrieb ruben zu lasaea/üiCBB/ B a r 1 ia^ 8,fiov» Öie Arbeiter der Bisenbahnyerkstaettez: habén mit swoiirittel kebrbeit besoblossen. morgen die Arbeit emzastellec. Von radikeler őeite versueist man,, diese vierundawaadzig attisdigs Bemonstra siód auaaudebnen und neue Lobnforderungen zu atleIign,/üfEB/ fár't o a d a n s ?,r,ov» Bie iimes velőén: Wenn nicht Bnvorhergesehenee eintritt^-yWürdec die eialeitenden Massnabraen 2sur 'f.iederaufn&hme des ^an^les .mit liussland innerbalb der rjaeehaten T&ge beendet sein. ber ^vi/urd.für das Abkoaanen sei bereits fertiggeatsllt^ Eie britiaeben Btíhördefi seien jedoch der ABsicht,aie müaeten aiab zuvor önbedingt tiber­«eagaja-| dase die Bedingungen ordnnngagemaeaa beíelgt werden,, bevor sie das Abkommsö ia kraft treten lassen./üTüB/ t6\ & i-Iiartt? Z fJ'5 d ,' n ° Ve A Magyar rráviratl Iroda külön tudósi­tő ja, jelenti, A románok as aradi Kultur-palotában a hazafias céloicat ^rtlL^S^h pápákét és műtárgyakat kiselejtezték, a L^ceS ka­a 2 rín^^ ^ lsö ^«^d^»i iekola épületben ,edíg J —— i*. S , Z 9 f 9 d í n ° Vs St A Magyar Távirati Iroda külön tudottá-

Next

/
Oldalképek
Tartalom