Bizalmas Értesítések 1920. november

1920-11-05 [1438]

1920. „ove»hor 5 " 1 * A tt * « < ! 8 T E » 1 » * S . tí láp,, vVrsVhl^ AnurnatUaaU aus gearbeitet .Der die EeitlAVAiZÍt* ln a# $M r ^?! Ah ******fi derén l*tst*r die fZL IfJAŰ í ln Í U W* n h ****«*lt und unter and*ram haaLL die i>on Moskau aestellten Bedinounaen werden ím $*ss*nt2iah*n anaenommen.Die Partei besehliesst sine fortaeaatxta Pro»aaanda .um alle oreletariaehe Oraanisationen für den Kezmunismus su aewinnen Dia qawerkiakaftliake International* von Amsterdam, derén Polliik identiseh mit Jener der sweiten International* sei^musse ^ mii ihr susleioh unter g.ehen* Der kanftige hame der Partei soll sein; Sosialis tiseh* Partei ,/ranaoasisaha aktion der kommunisti sehen Inivrnaiionale. fieiter wird var* g$sonlag$n su besahli*ssen,.dass das von dem alljathrliek . stattfinatnd* Áongress su washlende lettende Komité den Leiter der Mötm*xx±**xx Hümanit* und d*r Yoix Pauaanne *rnennt./UTKB/ B r ü e 3 e 1 . 5, lavaaba? / fíavaa/ De:t Solr maidat,, dass dar Störg­arbeiterstreiJr aatauodE í$ Xablartbaokao rca Charl^roí aaanaaY auab auf áia tc-bleagrubaa m £.caIa>3taoJfc«a dea Gezitt-ama a^ejcferiffen habc/üSKB/ Jf i e n, 5.ftonember/Privatmeldung d s UTKB/Das Wiener MiitansJournal meldet aus Berlin; Der pariser Korresnon­dení der Ye\9aisa he n Zeitung erf akart von dortig*n diploma­tisehen Kreisen* dass im Pariser Auswaertigen Amt seit dem Rüektritt Fale&logues eine niekt unwesentliohe a Yersehiebung der mi tt*leurooaeisehen Biehtlienie su oerseieknen ist,Die Bauntursaehe dafür ist, dass besonders seit dem Aus.fall der Wahlen in Wien die Befürehtung.ffien sei ein Merd des BcIsehe* wismus.&ollstaendig gesehwunáen ist. Sbenso is t man davon abgekommen,Ungarn als notwendiges GHed in der Yerteidijjung gegen den Bolsehewismus ansusahen. Take Joneseu hat bei seinen Besnrtehungen über den Ansehluss Rumaeniens an die kleine Entente immár mehr be tont,dass er sieh dem Standnunkt der Reeierungen von Befárad und Praa an3ehliesse. und dass Rumaenien in der Rütakkshr der Habsburg er naoh Ungarn den Kriegsfall sehen würd*:Di* fransoesisehe Di^lomati* hat aus di*asr Tatsaeh* die sntsoreeh*nd*n F&lg*rung*n g**og*n. Dem­aemaess hab*n die diplomatisehen Vertretungen Frankr*iehs in Wien und Budaoest.di* sieh noeh bis var Kurssm den Eqbsburgi™ sehen Bestrebungen gégenüber f sumindest neutral verhieltenss, sieh jetst ablenne na geoen die von Budapest ausgehe nden Sohri'tte, sur tifieder*msstsung der Habsburger gesU 111.Dia neue Generalsekrae tjíer des fransoséisehen Aussenamtes Berthelot hat neue f,'ei sungen in di esem Sinne ergehen lassan. Die Behaunitung das Habsburg m ^uai d» Orsay besonders Foerderung geniesse.wird dureh aies* Fesistellung hinfaellig. W i * n, 5.November/Pribatmeloung d*s UTKB/ Die ffi*ner Mi t tag ss* itung m*ldet aus Berlin: Di* Deutavk* Zeitung n*ro*ff*-»tHehi hanta mit fetten Latiern anpeMieh a*r> thallunqen über ein Zusammenarbei ten swisehe n Moskau una Berlin sur Herbe iführung der sweiten Reoolution in Deutsch­land. Ss wird ein laengerer Brief Sinowjew an die kommunl­stisehe Partei Deutsehlands mitgeteilt und ein Berieht der deutsehen §bersten Zentrall*itung für den Bürgerkrieg,in dem, die genauen Áufs tellungen über die Staerke und Bevaffnun t j der rőten Armee enthalten sind a Die ganse Veraeffenilijhung erwsist sioh sahon dadurah als Sehwindels dass aer Brief Sinowjew an die kemmunistisohe Partei Deutsehlands genshtet ist,die bekanntlieh ausserhalb der dritien Internationale steht und die mit Sinowjew gar keine Fnhlung hat, sondern als Feind bekaemoft wird. P r a g, 4 llonember/T**h*fihieh*s Pressebüro/ Infolae Ausaperrung tseheehieher reraiaheruneabeamter hie! -ílndlJ Bank^und V*rsi fí h*runosana*st*nt*n *in* farsamilnnei ab worin der Streik der otaamttn 2*xaXM&x*M****&**f**'&* Y*rsieh*runa3~B*amt*nachaft far den6Mesen Monataa hesehlo*" s*n wurde, falls di* Au3f>*sn*rrt*n meht bis morgen m die L^e »*ra*t*t werden Ji* Arbait wj*d*r auf a un* hmen, Die daijíaaja Bank-und V*r3ich*rung8-B*amt*naehaft hat sieh far den S|r,M>. mit d*n tsehechiehsn Kollegen solidanseh erklaert,/UllN mii

Next

/
Oldalképek
Tartalom