Bizalmas Értesítések 1920. november
1920-11-04 [1438]
6* B a 1 i. a Ó,NOV\ Auf de^gestrigen parteitag der J,... tprach unter anderen aucn JátemkiSs Dsátoig vem linken . Pluget der [1 nabhae ng.i ge n und drückté die OberSSigünR"aus?dass •/leiieichr. m dieucm fcirrtér oder im prühiábre die ¥rS£e dX Kamgfes mit allén se inén — ° -1/ |Jn 3 eQüftez-S * Bérli n 3-. November. De" Vorwíüorfsí vpr-nffonfi^ v>t eme Meldung des Hamburger Ucho. wonach fü> d?n 15 Novemb^rHoí einer fleihq von roaktionaéren verbaenden in Hamburg oiHros^? Piitsch -replant sei /UTKB/ £ ö 11 grossor , e^fffi Í r< d?o Slovakei h lhr ra ' ldon "^ se ^ Emigráltén flSShtenS 9* P & r i % a.Nov. Der französische Bergarbeiterverband iar nach dem Berichte der Blatfiör in der gestrigen Sitzung beschlossen, mit der Forderung nach Lohnerhöhung bis zum 14. November zuzuwartenj, um; bei Nichtbewilligung den allgemeinen Atisstand zu erklaeron./UTKB/ Ab*B e r 1 i n; 3..NOV;, In de-r heutigen Sitzung des kommunistischen Parteitages wurde zunaechst die Diskussion über die gestern géhalténén Referate fortgesetzt, Fröhlich trat für die Annahmo"einer dem Parteitage vorliegonden Sympathieentschlos sung für die ungarischen Kommunisten und, die komwunistische Diktatur in Ungarn ein, Der Parteitag nahm die Sympathieresolution an, oie mit der Versicherung schliesst, dass der Befreiungskampf des deutschenProletariats auch der Uhterdrückung des ungarischen Proletariats ein Ende bereiten werde. Zum naechsten Punkt de'r- Tagesordnun<r führte Berichterstat er Brandel aus dass die Bet nobstraete und die politischen Arbeiterraeíe Organe des politischen Kampfes sein müssen und ias . der Kampf gegen den Kapitalismus auf Lében und Tod aufgenememen werden müsse 0 Die Kontrolié der Produktion könne nicht mit sondern gegen die Untornehmer durc-hgeíührt werden. -*r j í*^'4 B e r 1 i a 3»jrovembar. /folffborasa,/ Der kemmaniatieeba - farttltag warő« houta geschlosssa<.Dis caeobstt Tagong arfolg* ia DSBemher ( ta Porti einer m&aB&3U^^]i&áS& Vereclimelaungetagang mit der linken OJŰttMaTOPI őer Steataaengigen Sozialíatíachen Partei SeatsQhlaaös* /UEEB./ 4*Lp a r i s 3„Nov. ; /Havas:/ Nac$itteilungen des Generalsekretaers der inteinationalen Ge%rkschaf tkomission im Amsterdam ííimmon sei diese Komission nach Prüfung der internatlonalen Lage zu dem Schlusse gekommen, das; Deutschland nicht zur Gaenze der im Spaa eingegangenen Verpflichtungen nacfekomme, weshalb die in diesem Ubereinkommen vorgesehene Besetzung des Ruhrgebietes; trotz ihrer ernsten Folgen m dem Bereich der Möglichkeit gerückt orscheine und habe daher eine Komission in das Ruhrgebiet entsendet, um an Ort und btelie Studien zu machen. DerBeriefct.dieser Komission werde dem an 22,November in London zusamr.eirtretanden mternationalen Kongress ein klares Bild hinsichtlich einer eventuellen Besetzung des Ruhrgebietes gebén. Diese Komission gedenke m Berlin Besprechungen über die Frage des Wiederaufbaues der verwüsteten Gebiete Frankreichs zu pflegén, die nur durch ein Elnvernehmén zwischen den beiden Laendern gelost werden könne »/UTKB/ a-i* kq, ú; S.No'v; /Frontba richt vom S."Nov.7 4n der 1**' budfront ,3ohrei^et umaer ángriff erfolgreích fórt. fen den anaeren íronten Ruhs„ /UTKB/. v - X° P h x a S e n i S.Novo BérlinsklVTidende wird amsi • $%W° telegraphiert- m?. Moskauer Zeitungén enthaltenei né ot&cntlicne Mitteilung,; daas die Sowjetre'gierung groasen Voffnt.-neitungen. einer gegenrevoluticn gerichtet gegen die bowjetregierung auf die Spur gékömmen o-ei 0 In der Mitteilung öeisst es. vdie Regierung aei entscnlossen mit allén MitteTn das bcwjfc^sysT.sm zu verteidigen und fordere alle Kommunasrt«n aut, auf dém Posten zu sem. Die Massenverhaftungen in Mosfesú w-rden fortgesetzt, Saemtliche Mi-felieder,'des General-urvi .Mar.inest-a^hes wurde verhaftet Gleichzeitlg wurderi in OJrervrurg ^ dréitauseraS zarisxisebe-Offiziere internierí Daf menrere Regimenter in Smolensk zumx zu meutern begannen wurd-n alle aus Smolensk in Mpskau eingetroffenén rőten Truppec .entwaffnete /UTKB/, -. yy & újfcú r t s +• 1 2..Xooember/üamian./ In KólosavSt* » Árad, liiríPttnt und $ zur den Pro testmiit inga gegen die •>magyar4-scti,en Provokationén abgehalien* Saemtli ont üedner h'randmarkten das Áttentat,disseH Opfer dtr Chef der rumaeAischtn • Mili taermissi on ín der ungari schen Hauptadt geworden isi.