Bizalmas Értesítések 1920. október

1920-10-19 [1437]

íll Psüii'i s- ,18..Okt ober . /Havas ./,bm Mit arbeiter des Fjgaro der .sien in. Budapest auíüaelt. ,ber ichlet über seine Eindríicke waehre-d sei nes . &iif enthaltes Ér g-t elli fest .dass der Uno-ar emem Manne glefttfifider vom fiiftelthurin heruiiteí-gefállon sei . und sieh von seinem Siurse noah nioht vollkonútien arkol t haha. Er auaha dan Aat an dem er aieh festhalten kőnne.Als sich Frankreiah áami t besakaeftigte,die lage in Ungarn au hes* sern f glaubten die Magyarén oder gaben siók dem An3ehein,als QiauZien 8Íe,áa*3 Franki eieh béreit sei,Aenderungep «a dem Vertraőe von Trianon,an dessen Bestimmungen aieh die Ungarn nieht bequemen wollen,susulassen.Der Mi tarbei ter dea Figaro erklaert wi ederfrol 1 9 dass das nieht die Absieht Frankreieha sein könne.Der tfsrirag von Trianonami,wie er ist.Wenn wir «3 sulassen - aahreibt er- dasa man ihn abaendert,so kőnnen wir gegen die Yerwirrungen des Yertrages von Yersailles nioht Einaprueh e rheben.Di e kleine Entente verfolgt das Ziel,den Vertragé Aektung su versckaffen.Man darf nieht unter dem Vorwanae von wirtsehaftliohen Vérbesserungen bei den Magya­rén poli tischen Hoffnungen erwecken,denn sie wurden ent taeuseht sein und wir kő'nnten mit unseren Verbündeten von gestern undmMorgen.den Sorben,Ts&hechon und Bumaenen in Meinungsversehiedenheiten kommen.De r Beriehterstatter er * kleort dann wei ters,áass die Eraaehlungen über den weissen Terror übertrieben waren.Er erinnert an das,Ín Zentraleuro­pa bekanntes Spriehwort: VIIenn man einen Juden in Munkács auf den Fuss tri tt.sehre i t er in hew York.Andererseits sei eine bolsahewistische Segierung nieht su befürehten e Die Armee Horthys genüge sur Aufrechterheltung der Ordnung.Der Bericht stellt f est,dass Ungarn unfehlbar auf dem Wege der Wieder ~ aufrishtung der Mcnarehie se i.Jeder spreohe dort von sweé landidat.en.den Kaiser Kari und dem. Ernhersog Joseph. Der erste habe für sieh der legitimé Pre tendent su se in. Seine Anhaenger setsten sioh' hauptsaeohlioh au3 der Boeharistokra tie susammen. Er ist in der Bürgersohaft und im Volke un ­beliebt und sein Süekkehr regt die Gefahr eines Volksaufstan­dé s in sich.Die Tseheehen.Serben und Bum aenen wurden sie als eine Berausforderung ansehen.Srsheraog Josep,. ist be ­sonders unter den ungarischen Soldaten beliebt.Der Mitarbei ter des Figaro wurde vom Erzhsrsog smpfangen,der grostse^i &n _ ­sehen und be traeoritliohen. ainj'luss hat,-ver Beriahterstatier war über seine Mae33igung una seinen gesunaen Menschenver­stand e rstaunt.Zu sagen,d&3$ er im Grundé semts aorr:e,*3 aie Formeiien aes Veriragss annohmo. und inn als endgültig Letraehte t,waere su viel ve rlana t. Aoer er ist su verainendig um nicht su be gre ifen,dass $K£*k ungari schen Anstrengun gen nach einer Bevision des' Vertrages su einer Katastrophe führen werden. uie sin&ig 'mőglish Palitik Ungarns ist 9 M>£& seine Kriegswunden su keiden,sein? Finansen su ordhen und der flieaeraufbaucver Ersaeraog erklaorte,*in Anhaenger des ge ~ dankens der Landverteilung sei jknd erkiaerte sieh béreit,ein Beispiel su goboit,Er sparsh sich sehr frei über die f/ieder­aufriahtung der ungari sehen Moharckie aus und erlaeuterte die Chancen aer versehiedenen Kund1daten.Der Beriehterstatier ent­nahm aus 3einen Worten,dass der "Ershé rsog gerne den Taron anneh»e*i würde,falls er ihn von der Menrneit des ungarisohen iQlKes angecoten würde,aber unter aer Bedingung,dass die üntente Besonaers Sngland und Frankreiah nioht dagegen sind. Gegen ihren fiidsrstand wird er nieht qnkampfen.Der Berieht­erstatter stellte fest „dass sieh die Entente deutlia-h gegen die Rüekkehr Kaiser Karls ausgesproshen habe 9 aber ausser die sémistkein Anwaerter mőglish t als Srshersog Joseph und ­alle Ungarn wollen einen KŐnig. arshersog Joseph,áer mit einer baysrisehen Prinsessin ve rhe iratét isi,steht in enger Verbindung mit dem fíofe in Bayem t we ebenfalls die Auf r'iah tung der Monarchia mőglioh, »orin auch nicht bovcratehend ist.Der Beriehterstatter sehliessi dass die Mögliehkeii wiehtiger Erreignisse in Mitteleuropa in kürzsrer oder laengerer Zeit bouorsteno./UTKM./ Zs* , L Q n d 0 n. lö-.Qktober.Dailu Telegraph meint in Be ­spreenuna ungariseher fragen,dass eme Aufnn.me Unqarns in die kleine űnienie sclange ausgsschlossen .sei^ls dor Friedo nieht ratifisiert und Ungarn weáer die EniwaffnUng iurchgeführt,nooh sioh dem ferbato des obersten Botos be treffend die Wieder ein* setsung der Babshurger uhtormrfon hab0.Das Blatt meint,tas$ national+r ionig sahwór gofundon we.n.en kőnno,moil die oegen~ seitige aifersuoht der in Betraeht immenden su gross aaéVduah ein^ brittiseher oder italiéniseher Prins haette wenir Aussísht. Als ganetigete lősuhg der ungari a Chen Königsfrage eraaheint dem. /r^iv**?*** emes skandinawisokon odor belgisohen Prinsen. fUiKó*/ 1 S'.' Rom , I8„ Október. Da cin Eisenbahner zu einem Jahr Zuchthaus veinirtelit worden -war, weii er einen Zug mit Pplizisten der Abfahrt "verh.iu.dert hat e, .hat das Per sónál des Bahnhofes von Reggiö Emília den Proteststreik verkündet, den es zu vevlaen­r.ern elront, wenn die• ütral'e nieht erlas; en wird /UTKB,/ Ui M 0 s k a u, 18.Okt* Die ruasisahe Megierung besaicknet - die Machriohten rae • eine' Gegenrevolution in Moskau as irfindung. /UUB/. SÍ p u k a r e s 1. 17. O'k, /Bamjr. \J Dél M-i u is tei des Lnei ;o ; :i; ^rklaei.tcv die nach Kumae -jen geflüchtetc ungaiischen Journal is­té: i ch < auszulief ei -, /r'i%Ü

Next

/
Oldalképek
Tartalom