Bizalmas Értesítések 1920. október

1920-10-04 [1437] - 1920-10-05 [1437]

-7*3* j0 p a r i s JL4. Okt, In Besprechung des Beschlusses (Jer óstér-rei chi schen Nátionálversammlurig betreffend die Volks­Sbstiminung über den Anschluss an DeutseKland führt die Huraanite aus, dass ósterrei ch, w lé es der Friédens vertrag geschafíen hatj nicht le bensí'aeh^ sei c /£"ber nicht nur das wi rtschaf tliche Lé béri" vérárilasst Ostérréich'den Anschluss zu suchen, Wien traehtet den Gefahren HDrthyúngarns und der Restauration der llabsburgér zu éntrinnenj Es sei abzuwarten. wie sich die Entonte der Voiksabstimmuiig g^genüber ver na] ten werde . Jedeu­fálls sei das österreichische ^roblem vor der Entérité aufge­rollt und die Schwere dieses Priblems brauche nicht ünterstrichen zu werden. Action Francaise glaubt zu wissen, dass dié fran­z-Ösische Regieiung augenblicklich nicht zu handeIn* sondern ab­zuwarten geaenken­3 bis es wir kii eh zu einer Volksa bstimmung komme . Gleich ze it ig veröff entlicht das Blatt aber einen Leitar­tikel, worin es héisst, der Beschluss der Nationalversammlung s ei knapp naeh der Erklaerung Miiierands erfoigt, dass der Ver­t rag von Versailles die Grundlage des fieuen Europas bilde* Nuu k^a habe die französi che Politik ihre Geschlosserheit zu erwei­sen, Von der Brüsseler Konferenz sei ein Weltwunder erwartet worden, Wenn die österreichi sebe Krone auf wenige Cent íme s herab • gesúrikéi-'sei,' habe dies nicht nur finanzleile Bedeutung, Die Ur£ sache des wirtschftliche í Zusammenbruches sei der Friedens vertrag, der öst ?rreich kei ne Exi stenzmoglichkeit bieté. Die Wírkung die­ses Friedensvertrages seij dass siebe^ Millionen Ménschen die armseligen Überreste eines zerstüekeiten Grosstaar.es der Anzie­hung^ eine s ánfferen Réiches unterliegen,dessén Einheit aufrecht $^$lle*^ *SÍ£?áfeW rU4L4^*ír*s 4ty'J<U*»Aj. P o z s o a v 4«0ktober, /íschedhischfa ?rtasbiiro^sr soziala*ao_ kratisoha Oewerkaahaftarát iat ha a te aater.Teilaahme von :•»«•_ gieitea tsohechi schex.deatscher und aagy ariacher uewerKsehattea a&ű liA Gegea%axt der Mitgjliadfx dsr ^ekátivattsspnnpa Sitzaag *b. Dia an^nommene Beso-xation l*utet: Der 36*'8rü.3on«*itaxát atei-t ^s», OáSö it Possonj ein aligea einer Straik aasgebrpcliea a.at .der.ohne ae^u V»issen ürovoziext sorúén ^ar,aou*aa usx G-e exkscJiai taxát 431 na yer_ antwoxwg dafiii ubeinehíaen fcann»I)er 0ewerkschaítsxaí wixa aia yfiL-^j ti«tive.. eS^rei£an t «»ann die Fsbrikaarbeiter es verlangen wexaenw uiW •^51 rag 4.0ktocer/In aeTgéatrigea Hachmittaassitzung des sozialdeffiokrati.schaa^ Gfliaír de! uestauaiexung der Hábaburger und dastechecftiache Volk Btaht in dia sem áagsnbxiek vor asiner zweiten áchJ^cht am Weissan Bax^BedenaaaSie.iias für die tschechmscne Boorgeoisie au- dem Spiela atehtsKopí ,Kxagen unc. ?reiheit, und das werden dia tachaoniachan áxbeiter L augfnblick der Gefahr genau ao .erkannaa 7ia die tsohechiaclian ?Ohrer.Das.was- in Irien.vorge^angen ist und uas in Frankreich vorgaht.ist nicht Diplomatenspielerai.sonaarn ernstar_ Wille hintex áaia uie hauta iu 2ui-op ö voxnanaena ataxksta kapxtaxisa^ soha Éaxbt ateht.die die alta Monarchia diadal auirichtan wiix,an dax joi.-.u,an dax LoidaaJiann diese Gafahx axkannt ;urd,dann tíixd -iede Bewegung in diasea La^de.dia aui aina Bxseiiüttaxung dax ne aokxiíia tfezSelt^íedexgeschlagen nexaan^it,aer b.utálatén und xücksiébtaloaasten GawaltjRadnar axitláx-ta waitax dasb jana ^nogsan, dia- der LIeinung sinai,dia Siklatur sei auízorichten ala ama i,iktatur der Lind6rheit°nÍGht tiberss^ü duiian^dass sie amJ^nntag 15 xrjg eine gxündlichl ^bfuhr exlitten haban^a Smsxal íhnen gesagt hat, dass £n Tschechien dia.Revplation gemacnt w ir Ű3 n.ach ,3en kepodön. rie sie hier durch dia Machtvexhaltnisaa gegabaii amd. Ssaffii Wir^konaw aic 0 dan Wek dax Diktatux nicht als denjeaigen anarkennen >?<r>i^»c aex zum Ziale des Proletaxiatss führt.sondern zu einer sctoeren Katastropha nicht nur der Partai^pnd^rn des üozialiamoa und deshalb müs£6u wir .iasen "íeg ab 1 ennen ,/ÜÍ/B/ Zürich 4«0ktober»Die Neu& Züxbher Zeítuig meldet aua ^landumWxich. des Trennungsheachlusaes dax fozialistiachen Par^ teileitang rtchnan aia hüxgerlighan Bl&tter mibdem ^a-txitt aer Koiümuniaten in öer Voxaas. s etzung,dass es k&öm mogliuh sein ; ^rca, auf őem' Partei tag gegan dia Reioxaisten una Qppoxtunisten axekenr^ hitt sn exlangent^chlaggebeud fax dia Beaonlüaae, das ^aruaitagas vsexda dax Konlxaaa dax Konzentxationsgxuppa^aa. JW,UKtober in ^eggio insSferuí weíSÍn^ala aort die ácheidulg íí fxei Gxupr.an.dia^ni^e ám Jj^m Taxltia,íerratia und die dex itmaünisten-eintralaa Konn^3 a >fTl r J :^~t~- . ' leg Upm*z*rtmrmy** tertozkoóó őr. Vasa j| z íf? illSiL*H l ' en > i f 1 ^" térrel fölytatort térgVefaa sora- iaóh«5 f *o2el^ese.i mmisa-* gabouaellataa kórul B'ílgtobb bSít JÉ a v^í n U- ­el ? 8 easrataá kezdetaa léptek' 1 SÍÖ/LÜ^LI- í Küionoaen,axewt e • ki a fanokra es éjjelenkint va»­nB Íanr^^:. s2a J J "| 0 ^^ A* apw^iáncoaak aaíétal lepték e "fh í s ' ctonat­e cce.^i^ses szer esendeeéu ma t! fni^v r?irf b0 ?!? Tíiagai{ árnyéket es <$t\ J 5 o z s o n y . 4. Okb/Tsohaohlsotaes íVesísbureau/ D ie Auswei sung des tísterreiohisohen Sbaatsaagehőrigen Rfif-erling. Bedaeteur des Organs der tanken der magyari s cíien Sozialdemokratsn- VolSJSe wuíde .^n hies^gen magyarisohen kommunistIschen Slementeir zuic Vorwarxd genom­men f um den eneralstreik zu ericlaeren. ^ine vom Ahg. Nagy gefiihrte Abord­nung verlangte gestern vem Minister mit Vollmachte? Tür dti Slovlkef die Widerrufung der Auaweiswig* ü er Aiat* verwies darafií dac~ der ke­n ^fh S 0 ?; 1 ^ freffider Sbaatsangebőriger sei.das-: 9 rats1sílreeSt & mxsvbraucht ind saine Taetigkeit auf die Zersetzungder xnneren VerhaeLtni^ se der Hjpublik gerichbet ixabe Die Auswexsung Síi auf GSS eíner^gií-KZ ^ r ^ nang + er í°^ gt * und könne nicht zu^aakgenomp en • mordan v ü er o.rexk hat nsuto früh begonaen. Bu Demonst-ratiSnen ist es biSe? nicht geKomen. Die i,schechische Arbeiteraciiaft ; die Bahn- ÍPoat und "l'ele gráf en­agesteliten beteiligen sioh nicht. Auch d,e G es chaefte } ; Gast- vld mfflS h ^ er S Í? d geöf 5 e í* D ^ Elektnzitaets^ ^und íJaavverki habén áSSe Xeti^ ^L^^vf^fí 11 *' 5, ie Zfitunean werden wahrscheinlich nací? aí ^ schemen .Schon die Montagblaet .er sind ausgeblioban. Di^ g an ze Aktion ^*ir?J£ 'Ofsonaeneren Klisén der magyarxsehen und da5^sobeoíIeSSan r,ff SÍ; ok C aben J^^SÖ*^ soda « s "it derén [fetarstützung nicht 2ir!S^ net werden kan-, Z ur Aufrechterhaltung der Ruho und Ordnun! índ'die^S. sprehenden Mas;naJ:imen getroffen worden. M'KB/ ^nung sma d.ie er?-.-

Next

/
Oldalképek
Tartalom