Bizalmas Értesítések 1920. október
1920-10-03 [1437]
2000 BergarbeiterSuí Zo?chen d?í°&Í**í? Hhonda ValIe y Dauer de? Verhandluníen? in Aü^aJí^etr^n g T 5°S ÍÍ e ?W Daa ígrlí " ' ter KPstoi-n nieht mehr ringet ah ron ,7tTTKB/ fciug Vrkannté die 8e|lSr8á den^íJhín eheialigon Botschafter dér wL™f^í chen ^gj 6 * Kutet-Kchei*, ter Russlands an? /ÜTKB/ Bapenre * 10 *uWf öieht mehr als VertreMj^h*rfÁh'¥Ai-Vf«% Ssíi 1 ! a U M kto ^* /Fpo * tberícht vom 1 Október/ Sf*í n ? 5 í T1 u Mf ld F?£ en haben wir io deia Gebiete von Lida h/i der Ortsenaft Lebeda ao5 Gefangene gemaoht . /verst iíimeU/ . Baranowiczy lm Gebiete vórTPinst wurde dér JLnirriff űéé Fedn des auf unsere Briickenköpfe des Flusses Jasslolda^aurűck^ gen.Bei Rogatiew haben wír den Feind auf das linké üfer ies Plusses SIUOBC zurückgeworfen.In der Krím hartnaeckiee Kaeranfe an der Front Alexandrowsk-Mariupol„/UTKB/ Límet Kige aacmpre -1$ f , H e r 1 i n , 2 Október Nach einer Hcldüng d^ y Brr MÍ«E£, 'ííSr Ífv U " a Ü s H «lsingfdrs bégiösste Klára Zétkin in vQHkiyi das Pi\cnnffl des Moskauer Sovjets im Namen der dí-ntschen árbeitor.cbafl und.spraoh ihre <1 bei4ugur£.^He^us b?ue1r se^werde! %TKB/ * ^ *** ' ^ PrankreicífSitreia. *f$. iV ; e n , 2. Október. /Privatmeldung des U^KB/ Die Wiene** MJI+ agszeitung meidst; -Wie in,;.politÍflchen Kreiaen, ver iautet•• dauert o r a bemühüngen die scgeoante kié ina fintente durch den Bai+*ri+1 arderer Staaien zu erweitern, fori- Diese Bestrebunge n die /on frarzöaischer Seite initiiert werden, gehen dahin, einer? &! ool- pje.ge n ier Bolschevismjus zu bilden# undzwar aél'l dia neue goliti éohe Srúppéerung ier f ,amen "Staa+enbund Sadóstéurapa * f-Jhren, ^eilremér scl en ^soheehie'n, Jugoslavi er, áumaenien/ ^pki.*?í Ppien und ungarn sei n, Vor: französi'scher Seüe ist deü "soheohen bereiis der 3at értei lt vjorden ihre Beziehungen zu Un- • gam ,7 =u bessern, und m dem gespan ten verhae'itr is, zur jet.zigen uhgan. schen Regieruhg eine Milderung einjreten zu lassen, s;s scheint auch, dass Her; Ben es „ ier űbrrgens ih recht gedrückier 8+imrung LST; diesem ífi.nk Frankreiohfl Folgé zu leiatan gewil-1 lat. Sci te es ^elung^rr, dieia Koafbination zu verwirklicnen, danr w-'irde auch gleichzeitg die Aktion . páterrel íh^und L T ngarn einanier zu naeheren, praeaisers Formán an énmen und es v/ürde auf diesem We^e Fin pcLrtisoiier Zusamaienhans zwiacüen al en neu etotstande-~ nen ötaaten in Mit eieuropa und Sumaenien geschaf en jéerder XO. f i *,n , í\ Október , /Privatmeldung des UTKB/ Dit Wiener Alleemeine Z e itung sehrei ot: Mwinx%Mfu:$ut&sx$eKxZxxx*Tn t 8+t%*n. Von sehr gut injorníojisr Seite ernaltén wir aué frag aie n&chfolgenaen Mi tte ilungen: "ie K om jnuni$ten in der ^lowakei hatten allé $or*erei tungen getromfén,um im Laufe des vorigen M c nat33 lossuschlagen und die S 0 irj e trepuélik su proklamierenc l n letster Stunde aber erhielt die hommunts tiscne Parte iiei* rung die lferstaendigung v dess die ungarisohe^ Á r mee far den Fali n de8 iusbruches einer nonmuni sti sohen üevoAUiion in aer oiowatei sofőrt, ia aieses L a nd einrücken vserde a luf diese fiaohrioht hm wurát der Seabsiohtiate Putsch nicht unternonmen^da sich die Kommmisten in der ^lovakéi nioht start genug fühlten.aer un* garisohen Ármee fíidemtand xuleisten^er r rager begierung oer~ ursachten diese Binge gro3$e ^>orge und insbesondere ist es ihnen sehr unbsquen 0 das3 űraf Kárólui ^eelcher das Asylrecht in TschSm chi*n géni essz,in Vsrbindung mit der kownuni 3ti schen Partei steht und aucn seine ^andbei der Yorberei tung der Honmuniatischen BevQlütion m der Slowakei im Spiele hatte* Á u ch die russische Kommission far das Bote Kreus,die unter dem Jeckmantsl einer &okltae tigkeitssktion lebhafte piitisohe Propaganda trei$t t ist der Prager Begierung sehr un*equem*Sia ist auch gegen ihren leiter insojenne eingesvhritten. als sie ihm das ueld .weiche s er teil3 m Bmrem^teiIs m Gbldkörne rn im Basitse hat te,wegnahm f und ihv oro Kiléaramm Gold ö0 a 000 tsohechisohe JLronen gahlte. Das Gold wurde in der L i vnostenska Bankü hinterlegi a In aoii* tÍ3oken A reisen rechnet man mit einer bidigen >Hederkehr des Herrn Tnsar als Mini steroraeside nten n Infolgede ssen. ist man auch daoon abgekommen a ttnrrn *usar an ^telle aes Herrn *örne r sum Gesandten m Berlin eu ernennen* üissan'Posten wird der fruns re fíandeIsmmi ster S 0 fKtag* erhalten, 2fc W- i e n . 2„Gktbber.i''Privatmeldung des UTKB/ A,** hsrüorr&gende P$rs Onl i entsei i der Suaapes tusr vese 11 xchaft,<ti e in def letéten ^eit in » u dapest we ilt e 9 $ teli t der Wiener Ajjé aemíne' Zeitunt! nachstehen-u Mi tieilungen zur Yerfdgung, .durfh derén iiedvrhtáe die AUgemeine Zeitung ihrsn *t*napun*t m diesen idegen aber in xeiner Se is* onke hnseiohnei haben will: Bei meiner jangsten "nvssenheit in ^ndapsst habe ich Gel egen * keit Q'habt t wohl mii alj.*n mmsgebenüen Pers&nliohke iten des L a n des Rtjckspraahe su pfl egenjini ster e die Ffjhrer aller politi schen Partéién, prominente Fínanspersönlichkei ten haben mich cnpfangenJiie ein roter Fajidén sieht sich durch alle var* st ellungen eine grensenlose Sehnsucht nach s Hen a M#.n will mit Uen in ein freundschafiligkeé Jterhaelinis .bonmen f weil man dsr Uhe risuauna ist,dass eme fersUsndigung mit fián fur úasHsil u n garns unerlaesslich ist ^'karakter % pti3oh hterfür ist aie Aeusssrung eines fünrenden ungarischen ^taatsmannes,der erklaerte: „ fiaere dooh schon die * tünde eines ^-uschlusses 0*jfarrsií/.s aa VsutscMand gekQamen»denn am Tage darául haetien wir §<srci is ici rtsbuúj ilicn eme üntente cordiale mi t Vst errst&n. und ütutschland, Áoer schon vorher muss ein H wirtschaftlidier Anschluss an Wt,én beveerksteliigi werden* Álie ungari3chen Persöni i chkei ten stimmen aoer aueti aarin uoertí in,dass es vor nej- nocn ein unüseiwmuliones tiindernis für wtn$ freuwischaftl i ch&$ase in<&nd& rse teung mit Osterreivh g ibt.nzssilicA éte 'ragé oon Ves lutkgam." ie, forte i ie,aie Uster reich dar aus haette t wenn es den üeg der * erhandlungen Uber ff est* unaafn oetreten würde,wérden m leúnaj ten 'arben geschiIdert» a • wird aie ^oentualitae t erörtert ,aass em Yertrag sus tandek&mme, für Lieférungen^die gans unaonaengig von aer ííei tmarktpari tae t aná Özterreich erfolgen sollenJit einem Wort,der bekannte StlndpunKt Unqarns durch wirtschaftuche Begünstigunaen &* Osterreich su einer Aenderung m der wéstungarischen Trage *u *f* stimmen,wird üserall mit bachdruc* unterstricken* 2%+ i e n t 2.0ktobfr. a /Fripataieldung des UTKB/ D e r Abeni berichiet aber fogrom? in MuA.ap'&^t u.fid Aecstemet am fersöhnung*** tage.