Evangelischen gymnasiums, Bistritz, 1869
5 V ertheilung der Lehrgegenstände unter die Lehrer* A. Am Gymnasium und der mit dem Seminar ver* einigten dreiclassigen Unferrealschüle. Izahl Lehrer Lehrgegensiände jGesammt-l ■ Stunden | 1 . Daniel Csallner, Rector. Mathematik, Physik in VIII. Gy.-Cl. 5 St. Chemie in III. Realkh 4 St. Redeübungen in VIII, VII, VI. Gy.- Cl. 1 St. 12 I I 2 Georg Galter Ungrisch in VII. VI. IV. II. Gyi-Cl. III. u. I. Realkl 12 St. Religion in II. I. Gy.-Cl. I. Realkl.6 St. Schreiben in n. und I. Gy.-Cl. 2 St. 20 1 3. Earl Lorsch Latein in VIII. Gy.-Cl. 6 St. Grie* chisch in VIII. VII Gy.-Cl. 9 St. Französisch in VIII. VII. und VI. Gy.-Cl. 3 St. 18 4. Gustav Decani Mathematik in VI. V. Gy.-Cl. 7 St. in V. Seminarkl. 2 St. Physik in VII. Gy.-Cl. 3 St. Propädeutik in VIII. VII. Gy.-Cl. 4 St. Ungrisch in V. Gy.-Cl. 2 St. 18 5. Gustav Gunesch, Bibliothekar. Geschichte in VI. Gy.-Cl. 3 St. Deutsch V. Gy.-Cl 3 SL 6 6. Karl Koller Baukunst III. Realkl. 2 St. Geometrische Änschauungs-Lehre II. I. Realkl. 4£ St. Zeichnen im Gymnasium 4 St. in Realschule 10 St. 2°i| 7. Karl Poschner Latein in III. Gy.-Cl. 6 St. Deutsch in III. Gy.-Cl. 3 St. Religion in VI. III. Gy.-Cl. II. Realkl. 6 St. Ungarisch in UI. Gy.-Cl 5 St. 20 I