Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1863

61 Mathematik 2 St. Wiederholung des in den früheren Klassen vorgetragenen Stoffes durch Lösung dahin einschlägiger Auf­gaben. Daniel Csallner, Physik 3 St. Magnetismus, Elektrizität, Licht und Wärme. Astronomie,-nach Schabus. . Daniel Csallner. Philosophische Propädeutik 2 St. Psychologie nach Beck. Der Klassenlehrer. Hebräische Sprache 3 St. Elementar- und Formenlehre. Uebcrsetzt wurden alle eingestreuten Uebersetzungsaufgaben und die zusammenhängenden Lesestücke Nr. 1—8, 20, 22. Psalm 1, 3, 13, 15, 29, 46, 137. Dr. G. H. Seffer's Elementar­buch der hebräischeü Sprache. ■ Fried. Storch. Den Turnunterricht im Gymnasium wie m der Realschule und dem Seminar ertheilte während der Sommermonate in zwölf wöchentlichen Stunden der Turnlehrer 8. Fr. Gunesch. Au fg ab en zu den deutschen Aufsätzen im Mergymnasium. V. Klasse. 1. Mein Lieblingsplatz. 2. Der Brand in Heidendorf, Schil- derung. 3. Der Parteikampf in Capua vor der Uebergabe an Han­nibál, nach LiviuS. 4. Wozu dienen die Wälder? 5. Gedanken eines Nachtwächters am Weihnachtsabende. 6. Was bewegt mich zum Fleiße? 7. Morgenstund hat Gold im Mund. 8. Die-An- nehmlichkeiten einer Fußreise. 9. Hannibál in Spanien, nach Livius. 10. Lebensgeschichte eines alten Kreuzers. 11. Ovid’s metamorph,

Next

/
Oldalképek
Tartalom