Bács megyei püspöki körlevelek, 1929
6 euere Mithilfe und euere Mitarbeit direkt in dem Apostolate, in seiner voller Bedeutung. Dies ist nicht zu viel. Im Gegenteil, das verlangten auch die Apostel schon in den ersten Anfängen von ihren guten Laien“. Demnach ist unser Heiliger Vater Papst Pius XI. wahrhaft ein grosser Papst. Wer ist gross? Der die Gebote hält und sie lehrt, der wird gross genannt, sagte der Herr (Matth. 5,19). Papst Pius XI. ist der Mann des lebendigen Glaubens. Von diesem lebendigen Glauben lebt Er. Er ist der Mann des unbefleckten Charakters. Auf eine wunderschöne Art vereinigt Er in sich die engelgleiche Sanftmut mit unerschütterlicher männlicher Standhaftigteit. Er ist voll der Liebe und der Güte allen Menschen gegenüber; voll ist er aber auch des Ernstes und der Stärke in seiner erhabenen Verwaltung und in seinem hehren Amte. Er ist voll der Furcht Gottes, ohne menschlicher Furcht und Rücksicht. Er ist voll des Vertrauens auf Gott und deswegen ist Er auch in den schwierigsten Lagen nie kleinmütig. Und Er ist voll der ausdauerden Arbeitsamkeit. Nur eine kurze Zeit gönnt er den Bedürfnissen Seines Körpers. Fast den ganzen lieben Tag weiht er dem Gebete und der Arbeit — ja nicht nur den Tag, sondern auch einen grossen Teil der Nacht. Und diese starke Seele des Heiligen Vaters lebt in einem gesunden und starken Körper. Man muss, wenn man Ihn sieht, unwillkürlich ausrufen: „Ecce sacerdos magnus!“ — „Sie den grossen Hohenpriester!“ Und welch ein Genuss, wenn man Ihm zuhört! Die Welt sprach von unserem göttlichen Hailande: „Niemals hat ein Mensch so geredet, wie dieser Mensch!“ (Joh. 7,45). Dasselbe könnte man sagen auch vom jetzigen Papste Pius XI. Papst Pius XI. aber tut den Willen Gottes nicht nur erfüllen, sondern Ihn auch verkündigen. Sein päpstliches Amt führt Er geradezu ausgezeichnet, ln Seinen wunderbaren Rundschreiben und Reden verbreitet Er das göttliche Licht des Evangeliums Christi in die ganze Welt. Für alle kommenden Zeiten verschaffte Ihm sein Rundschreiben „Ubi arcano Dei“ den Ruhm des grossen Kirchenlehrers. In diesem entwickelt Er so wunderschön sein grosses Losungswort: „Friede Christi im Reiche Christi.“ In der Tat, Papst Pius XI. ist ein grosser Papst. Deswegen wird er von der gesamten Welt geliebt und verehrt. Er leuchtet in der ganzen Welt. Auch die Gegner der Kirche sprechen von Ihm mit der grössten Hochachtung und Ehrfurcht und sehen in Ihm das vollendete Bild eines Papstes. Darum ist es auch kein Wunder, dass sich während der Regierung eines solchen Papstes die katholische Kirche verbreitet, hebt und festigt. Sie ist unter seiner kraftvollen und gesegneten Hand geradezu verjüngt und leuchtet wie ein Edelstein. Aus diesem Grunde, Geliebte im Herrn, lasst auch uns den Heiligen Vater Pius XI. lieben und verehren, mit all’ unserer ungetrübten Anhänglichkeit und mit echt katholischer Ergebenheit. Er ist, wie aller katholischen Völker, so auch unser Vater. Er ist gross und würdig unserer unbegrenzten Ehrerbietung. Und was die Hauptsache ist: Er ist der Stellvertreter Jesu Christi. Er ist jenes Werkzeug, dessen sich Christus bedient um seinen göttlichen Dienst unter den Menschen fortzusetzen und zu verewigen. Und anlässlich seines goldenen Messjubiläums lasst uns im Geiste zu Ihm hintreten, Ihm unsere herzlichsten Glückwünsche und für Ihn unsere innigsten Gebete darbringen ! Lasst uns an den ersten Christen ein gutes Beispiel nehmen, an den Christen, die jeden Tag für den ersten Papst, den heiligen Apostel Petrus, so inbrünstig gebetet haben! Lasst auch uns jeden Tag für den Heiligen Vater Pius XI. beten, lasst uns Ihm immer treue, gehorsame und ergebene Kinder sein! Voll der kindlichen Liebe und des aufrichtigen Glaubens unserer Vorfahren lasst auch uns sprechen: „Wir sind und wir bleiben immer die Kinder der Einen,der Heiligen, der Apostolischen, der Katholischen Kirche! Auf Ihrem unbewegbaren Felsen, auf Dir, Heiliger Vater, werden wir immer fest und unbeweglich stehen! In unserer heiligen katholischen Kirche wollen wir leben und sterben. Auf sie sind immer unsere Augen gerichtet. Mit Ihr wollen wir leiden und kämpfen! Und von Ihr, von unserer heiligen katholischen Kirche und von Ihrem Oberhaupte, von Dir, unser Heiliger Vater, wollen wir uns niemals trennen, niemals, bis uns einmal die ewig triumphierende Kirche in