Bács-Kiskun megye múltjából 13. (Kecskemét, 1994)

Urbán Miklósné: Balanyi Béla élete és munkássága (Bibliográfia)

Presse bestimmend wurden: das Verhältnis des gemeinsamen Tragens der verschiedenen Lasten, Gleichheit vor dem Gericht und dem Gesetz, Schutz des Gemeinschaftseigentumes, Ausmerzung von Willkür usw. Mit Recht können wir annehmen, da die Aeuerungen der Marktflec­ken verdientermaen die Anstrengungen der Landes Vollversammlung moti­viert hatten, die dann im späteren die Umwandlung des Weges der unga­rischen Bürgerschaft festlegen. Frau Erzsébet Bánki-Molnár Die statistische Messung der Kiskunság im Jahre 1857 (Quellenangabe) Die Quellenangabe macht mit bis dahin unveröffentlichten in handschriftlicherö Form erhaltenen Statistiken mit Aktencharakter be­kannt. Die Quellen beinhalten neben den demographischen und landwirts­chaftlichen zahlenmäigen Daten der Kiskunságer Siedlungen unzählige solcher textlichen Ergänzungen, die wertvolle Kentnisse über die Mentali­tät der Bevölkerung, die SubsistenzQuellen und die Lebensweise vermit­teln. Die statistischen Messungen lie die Generalstabsabteilung der III. kaiserlich-königlichen Armee zur Anfertigung der statistischen Niedersch­rift des Ungarischen Königtums anfertigen. Für die Datensammlung wur­de jeder Siedlung ein einheitliches Schema gegeben, das in 14 Hauptgrup­pen zu beantwortende Fragen einreihte: I. Umfang und politischer Posten II. Oberfläche und Bodenbearbeitung III. Bevölkerung und Wohnsitz IV. Klimatische Verhältnisseü V. Tierzucht VT. Bergbau und Fabrikindustrie VII. Fabriken und Handgewerbe VIII. Waffen- und Munitionsindustrie XL Handel X. Wissenschaftliches Leben XI. Verkehr XII. Finanzangelegenheiten XIII. Münzen, Mae, Gewichte XVI. Literatur und Kartographie Zu diese statistischen Zusammenstellung vom Gesichtspunkt des Mili­tärs erbatin sie die aktuellsten Daten

Next

/
Oldalképek
Tartalom