Kenyeres István (szerk.): Urbs. Magyar Várostörténeti Évkönyv XVI. - Urbs 16. (Budapest, 2022)
Resümee
492 Resümee der Tokajer Weißwein, der als Hungarikum gilt, und die Produkte der charakteristischen Weinkultur von Gyöngyös nicht nur in Ungarn, sondern durch den Femhandel auch in fernen europäischen Ländern beliebt. Diese warenproduzierende Tätigkeit bestimmte das Leben der lokalen Bevölkerung auch in dem für das Museum ausgewählten Zeitraum, dem 18. und dem 19. Jahrhundert. Die architektonisch abgrenzbare Region stellt zugleich auch eine ökologische Zone mit spezifischen Anbaumethoden dar, die sich in den im Museum präsentierten Gebäuden und deren Einrichtung widerspiegeln.
/