Ságvári Ágnes (szerk.): Budapest. Die Geschichte einer Hauptstadt (Budapest, 1974)

Zeittafel

I. September 21. Dezember 29. April 1931 II. September 1932 23. September 1. Oktober 18. November 19. Juni 1933 16. Oktober 2. Juni 1934 April 1935 1. Juni 25. Juli Januar 1936 13. Januar 1937 20. Juni 12. September 13. Oktober 1. Februar 1938 13. Mai 15. Mai 24. Mai schränkung der autonomen Rechte der hauptstädtischen Verwaltung 100 000 Arbeiter demonstrieren unter der Losung „Arbeit und Brot!“ Munizipalwahlen in Budapest Beginn der Herstellung von Tonfilmen in der Filmfabrik „Hunnia“ Automatisierung des hauptstädtischen Fernsprechnetzes Zur Linderung der großen Arbeitslosigkeit beschließt die Hauptstadt Notstandsarbeiten Bildung der Gömbös-Regierung Eröffnung der Großen Markthalle Verhaftung von János Kádár und mehreren Mitgliedern des Kommunistischen Jugendverbandes Eröffnung der Hauptstädtischen Gemäldegalerie im Kärolyi- Palais Beginn der Abrißarbeiten im Tabán, einem alten Wohn­viertel in Buda Der Gesetzartikel 12/1934 reduziert weiter die autonomen Rechte der Hauptstadt Die Hauptstadt nimmt im Inland Kredit zur Entwicklung des Verkehrs und des Gesundheitswesens auf Gemeindewahlen in Budapest 10 000 Bauarbeiter in Budapest und Umgebung treten in Streik Neue Asyle und Notwohnungen werden in den Arbeiter­bezirken gebaut Beginn der Ausgrabungen des römischen Amphitheaters in Óbuda Herausgabe der legalen Zeitschrift „Gondolat“ (Gedanke) der Kommunistischen Partei Ungarns Letzter Besuch Thomas Manns in Budapest Der Flugplatz in Budaörs wird dem Verkehr übergeben Einweihung der Miklós-Horthy-(heute Petó'fi-) Brücke Erste Luftschutzübung in Budapest Erlaß des Baugesetzes (Gesetzartikel 6/1937), das die Auf­stellung eines Stadtentwicklungsplans von Budapest vor­schreibt und den Wirkungsbereich des Hauptstädtischen Rates für Öffentliche Arbeiten auch auf die Umgebung der Hauptstadt erweitert Eröffnung der Freilichtbühne auf der Margareteninsel Béla Imrédy, Präsident der Ungarischen Nationalbank, bildet die Regierung. Sein Kurs beschleunigt den weiteren Rechts­druck Eucharistischer Weltkongreß in Budapest 158

Next

/
Oldalképek
Tartalom