Ságvári Ágnes (szerk.): Budapest. Die Geschichte einer Hauptstadt (Budapest, 1974)
Vorwort
Bestandteil der Pester Mentalität wie ein unabdingbarer Teil unserer Geschichtsauffassung und unserer täglichen Arbeit. Unsere Stadt ist eine europäische Großstadt. Das Europäische jedoch zeigt sich nicht einfach in ihren Maßen oder im Wettbewerb mit anderen Städten, noch weniger in deren Nachahmung, vielmehr in ihrem Interesse für andere Hauptstädte, in der besonderen Eigenschaft, die wissenschaftlichen, künstlerischen und architektonischen Strömungen Europas aufzunehmen und sie einzubürgern. Einfallsreichtum und eigener Geschmack unserer Stadt haben viel Neues geschaffen. Ihr europäisches Gepräge wurzelt in erster Linie in ihrem ungarischen, ja wir können sagen, in ihrem „Budapester“ Gepräge. Unsere weiteren Aufgaben sehen wir im planmäßigen Ausbau der Stadt, in der zeitgemäßen Weiterentwicklung unserer Stadtverwaltung und Stadtwirtschaftsleitung und im Erstarken der Demokratie im öffentlichen Leben. Eine Hilfe dabei bietet uns die Zusammenfassung der Erfahrungen aus den vergangenen hundert Jahren und die Perspektive unseres bescheidenen, doch gleichmäßigen Fortschritts. Zu Dank verpflichtet uns die Initiative des Corvina Verlags. Wir sind davon überzeugt, daß die Redaktionsprinzipien die Zustimmung der Leser finden: das Verständnis der historischen Skizze wird von der Zeittafel unterstützt, die die wichtigsten Ereignisse in den Rahmen der europäischen und unserer nationalen Geschichte einfügt. Die Dokumente zur Stadtverwaltung und Stadtentwicklung sowie die Illustrationen der historischen Wendepunkte bestätigen die kurze geschichtliche Skizze. Im Namen des Rates der Hauptstadt begrüße ich die Absicht des Corvina Verlags und der Verfasser, die einen von den üblichen Jubiläumsausgaben abweichenden Weg gewählt haben. Natürlich können wir nicht erwarten, daß alle bedeutenden Angaben der vergangenen Jahrhunderte und der hundertjährigen Entwicklung der Hauptstadt auf den Seiten dieses Buches Platz finden. Auch viele wichtige Einzelheiten konnten wir nicht bringen. Dennoch bin ich überzeugt, daß dieser kurze Auszug ein Bild über den Weg der Hauptstadt vermittelt und Gelegenheit bietet, unsere Geschichte und Entwicklung mit anderen Hauptstädten zu vergleichen. Zoltán Szépvölgyi Vorsitzender des Rates der Hauptstadt Budapest 9